Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Myrtus communis

Myrtus communis
Echte Myrte, Braut-Myrte

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Pflanze. Sie scheint gut angewachsen zu sein.

Brigitte , 05/07/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein mediterraner, immergrüner und aromatischer Strauch, der sich im Sommer mit kleinen weißen Blüten schmückt, die angenehm mit seinem dunkelgrünen glänzenden Laub kontrastieren. Ihnen folgen die Bildung kleiner schwarzer Beeren. Winterhart bis -10/-12°C, verträgt Myrte Trockenheit im Sommer gut und gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten in gut durchlässigem Boden. Ein Muss für den trockenen Garten oder den Küstenbereich.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Myrtus communis

Die Myrtus communis oder Echte Myrte, auch Nerte in der Provence genannt, ist ein immergrüner Strauch, der charakteristisch für mediterrane Landschaften und Gärten ist. Er bildet eine dichte, runde Masse in verschiedenen Grüntönen, mit kleinen, ledrigen und glänzenden Blättern, im Sommer übersät mit reinweißen, leichten Blüten wie Schneeflocken. Die Echte Myrte ist extrem trockenheitsresistent und sehr tolerant gegenüber Sonneneinstrahlung. Sie findet ihren Platz in einer immergrünen Hecke oder in einem Strauchbeet. Sie sieht auch wunderschön in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon in kalten Regionen aus.

Die Echte Myrte ist eine Pflanze aus der Familie der Myrtengewächse, die in freier Natur am Rand von Eichen- oder Kiefernwäldern, in Garrigues und felsigen Macchien des Mittelmeerraums bis zum Libanon vorkommt. Es handelt sich um einen langsam wachsenden Strauch, dessen Wuchs von Natur aus dicht ist.

Dieser sehr buschige Strauch erreicht eine Höhe von 2 bis 3 m und eine Spannweite von 2 m, je nach den Anbaubedingungen. Die immergrünen Blätter sind oval mit spitzer Spitze und duften, wenn man sie zerdrückt. Aus ihnen wird ein ätherisches Öl gewonnen, das in der Parfümerie und Aromatherapie weit verbreitet ist. Sie sind nicht länger als 1,5 cm und 4 bis 6 mm breit, glänzend auf beiden Seiten und zeigen eine sehr markante Mittelrippe. Der Strauch blüht im Sommer, großzügig, von Juli bis September, was für eine Pflanze in trockenem Klima überraschend ist. Die kleinen Blüten mit 5 Blütenblättern, 1 cm breit, einzeln, öffnen sich zu einem großen Strauß hervorstehender Staubgefäße; sie erscheinen in den Achseln der Blätter an den diesjährigen Trieben. Im Herbst bilden sich dann kleine, ovale, fleischige, blau-schwarze Früchte, die Vögel bis in den Winter hinein erfreuen.

Die Echte Myrte, gekrönt von einem mystischen Duft und einer sehr starken symbolischen Bedeutung, teilt eine lange Geschichte mit den Völkern des Mittelmeerraums. Heller und feiner als Buchsbaum, frei von Krankheiten und geschmückt mit tausenden von entzückenden Blüten im Sommer, wäre die Echte Myrte sicherlich in geschnittenen oder frei wachsenden Hecken und in der Gartenkunst häufiger zu finden, wenn sie etwas robuster wäre. Sie passt sich allen Belichtungen an, verträgt sehr gut trockene Böden, allerdings nicht zu kalkhaltig, verträgt direkte Meeresbrisen gut und benötigt nach der Etablierung keine besondere Pflege. Die Myrte verträgt Rückschnitte sehr gut, im April oder Oktober, ohne die Blüte zu beeinträchtigen. Man kann sie mit Zwerggranatapfelbäumen oder silbrigen Beifußbäumen, Strauchsalbei (microphylla), in einem farbenfrohen Schachbrettmuster oder einem kleinen mediterranen Beet kombinieren. Sie lässt sich problemlos in einem großen Topf kultivieren, zum Beispiel zusammen mit einem Akazienmimosenbaum. Am Rande eines Hains oder Waldes kann sie sich dem Orangenblumenstrauch, dem Lorbeerblättrigen Cistrose (winterharte Cistrose bis -15°C), dem Pistazienstrauch oder dem roten Pfaffenhütchen 'Red Cascade' anschließen.

Report an error

Myrtus communis in pictures

Myrtus communis (Flowering) Flowering
Myrtus communis (Foliage) Foliage
Myrtus communis (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An September
Blütenstand Solitär
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Myrtus

Art

communis

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Echte Myrte, Braut-Myrte

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference1007432

Other Myrte

8
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 14,30 Topf mit 1,5L/2L
6
€ 39,50 Topf mit 4L/5L
OS
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

4
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Myrtus communis

Der Echte Myrte hat einige Ansprüche an den Boden: Um erfolgreich zu wachsen, sollte der Boden locker, gut drainiert, nicht zu fruchtbar und vorzugsweise leicht sauer bis neutral sein (er verträgt etwas Kalk). Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in warmen und trockenen Klimazonen. Er gedeiht in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten in warmen Klimazonen (dort blüht er etwas weniger) und mag es, wenn die Wurzeln warm sind. Unter diesen Bedingungen ist er winterhart bis -10°C/-12°C und kann über ein Jahrhundert alt werden. Mulchen Sie ihn im Winter in den kältesten Regionen, bedecken Sie ihn mit einem Überwinterungsschleier, wenn starke Fröste angekündigt sind, und isolieren Sie ihn so gut wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie ihn an den wärmsten Ort im Garten, in voller Sonne an einer Südwand, auf einem steinigen oder sandigen Hang, in einem Substrat, das keine Feuchtigkeit speichert, die im Winter tödlich sein könnte. Um ihn in Form zu bringen, können Sie im März-April oder nach der Blüte die Triebe zur Verzweigung anregen.

Der Echte Myrte ist nicht anfällig für Krankheiten oder Insektenbefall.

Kultivierung in Töpfen:

Sorgen Sie für eine gute Drainage im Boden des Topfes, der ein großes Volumen (30 Liter) haben sollte. Verwenden Sie eine leichte Erde, angereichert mit Lauberde und Heideerde, und geben Sie im späten Winter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich mit möglichst kalkarmem Wasser und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird Ihre Myrte blühen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, tiefgründig, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Um Ihren Myrtenbaum zu formen, schneiden Sie ihn gegebenenfalls im Spätwinter oder im Herbst, ohne die Blüte zu beeinträchtigen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April, October
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 5 sizes

8
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
13
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

9
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 6,90 Topf mit 1L/1,5L
5
As low as € 11,90 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?