Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Quercus pontica - Armenische Eiche

Quercus pontica
Armenische Eiche, Pontische Eiche

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein großer, gedrungener Strauch oder kleiner Baum, der in alle Richtungen 4 bis 6 m hoch wird, langsam wächst und eine kompakte Krone hat, die sich mit dem Alter rundet. Seine sommergrünen Blätter sind dick und groß und werden im Herbst gelb bis braun, bevor sie lange Zeit an den Zweigen hängen bleiben und abfallen. Diese rustikale Eiche wächst auf lockeren, leicht sauren bis kalkhaltigen Böden, die feucht bis trocken sind. Sie eignet sich für mittelgroße Gärten und kleine Grundstücke.
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Quercus pontica - Armenische Eiche

Quercus pontica, die Armenische Eiche oder Pontische Eiche, ist eine botanische Art mit geringem Wachstum, die in den Wäldern der westlichen Kaukasus und Nordost-Türkei wächst. Es bildet einen großen Strauch oder einen kleinen, gedrungenen Baum mit breiter Krone und hat ein charakteristisches laubabwerfendes Laub, das aus sehr großen, fein gezahnten, ledrigen Blättern besteht, die an Esskastanien erinnern. Es handelt sich um eine langsam wachsende Art, die gut an Hitze, Wind und kalkhaltige Böden angepasst ist. Der letzte Vorteil dieser ungewöhnlichen Eiche ist ihr fast marzeszentes Laub, das selbst trocken lange Zeit an den Zweigen haftet.

Die Armenische Eiche, auch Falten-Eiche, Pontische Eiche oder Pontische Steineiche genannt, gehört zur Familie der Buchengewächse. In der Natur kommt sie in Höhenlagen zwischen 1.300 und 2.100 m in den Bergwäldern des Nahen Ostens, Armeniens und des Kaukasus vor. Dort wächst sie als großer Strauch oder Baum mit einem Stamm von bis zu 12 m Höhe in reichen Böden. Es handelt sich um eine Art mit warmem gemäßigtem Klima, die kalkhaltige Böden mag, aber längere Trockenperioden fürchtet.

Die Armenische Eiche wächst langsam (ca. 10 cm pro Jahr) und erreicht in unseren Gärten durchschnittlich eine Größe von 5 m in alle Richtungen. Sie bildet natürlicherweise mehrere Stämme, kann aber auch auf einem einzelnen Stamm gezogen werden. Ihre Rinde ist grau und weist lange Rillen auf. Ihre kompakte Krone wechselt von einer weit kegelförmigen Form zu einer runderen Form im Alter. Ihre Zweige sind bemerkenswert dick und aufrecht. Sie sind kahl und oft kantig, mit sehr großen, eckigen Endknospen in braungelber Farbe. Die Blätter, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind, haben eine breit elliptische bis eiförmige Form und sind bemerkenswert groß: Sie messen 15 bis 25 cm in der Länge und bis zu 10 cm in der Breite. Ihr Rand ist mit feinen Zähnen besetzt. Sie haben eine "wachsartige" Textur, sind auf der Oberseite glänzend grün und auf der Unterseite graugrün. Im Herbst nehmen sie eine gelbe bis braungelbe Farbe an und bleiben in der Regel lange am Baum. Die Blüten erscheinen in hängenden Kätzchen, grünlich gelb, von Mai bis Juni. Die Früchte sind eiförmige Eicheln von etwa 2 cm Länge, die zur Hälfte in der Becherhülle stecken. Die Armenische Eiche hat tiefe Hauptwurzeln und bevorzugt einen sonnigen und leicht geschützten Standort. Sie gedeiht in einem trockenen bis feuchten, gut durchlässigen, fruchtbaren und leicht sauren bis alkalischen Boden. Obwohl sie kälteresistent ist, fürchtet sie späte Fröste, wenn sie noch jung ist.

Die Pontische Eiche ist eine tolerante Art, die sich in unseren nicht zu kalten Regionen akklimatisiert, vorausgesetzt, sie wird in einen ausreichend lockeren und tiefen Boden gepflanzt. Man kann sie einzeln oder in einer Gruppe von Bäumen pflanzen, oder auch in einer großen Hecke zusammen mit dem Montpellier-Ahorn, der Stein-Eiche Quercus ilex, dem Portugiesischen Lorbeerkirsche Prunus lusitanica oder dem großen Chinesischen Glanzmispel Photinia serratifolia.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April An May
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte braun

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe zartes Grün
Beschreibung Blätter Fast immergrünes Laubwerk, das lange an den Zweigen haftet, wenn es am Ende der Saison trocken ist.

Botanical data

Gattung

Quercus

Art

pontica

Familie

Fagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Armenische Eiche, Pontische Eiche

Herkunft

Kaukasus

Product reference22160

Other Quercus - Eichen

3
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
17
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
7
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
1
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

2
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
21
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

2
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

Planting of Quercus pontica - Armenische Eiche

Die Quercus pontica wird im Herbst oder Frühjahr gepflanzt. Sie bevorzugt tiefe, fruchtbare, leicht saure, neutrale oder kalkhaltige Böden, von feucht bis trocken. Sie fürchtet flache oder übermäßig saure Felsenböden. Sie bevorzugt sonnige und offene Standorte. Sie verträgt Verschmutzung und Hitze. Schützen Sie sie in den Jahren nach der Pflanzung vor zu trockenen Sommern. Es ist ein Baum, der einmal etabliert ist, sehr wenig Pflege benötigt. Er ist wenig anfällig für Krankheiten und Parasiten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 500 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Tief, fruchtbar, locker

Care

Beschreibung Schnitt Die Größe der Quercus pontica ist nützlich, um ihre Ausdehnung zu begrenzen oder um etwas Licht in die Mitte ihrer Silhouette zu bringen. Diese Eiche verträgt es, wenn junge Äste, die nicht zu dick sind, gekürzt werden. Greifen Sie einmal im Jahr ein, zu Beginn des Wachstums.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

6
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
4
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L
2
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
19
20% € 22,00 € 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

39
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

1
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?