

Sommergrüne Azalee Wallowa Red - Azalea
Sommergrüne Azalee Wallowa Red - Azalea
Rhododendron (Azalea) x exbury Wallowa Red
Sommergrüne Azalee
In stock substitutable products for Sommergrüne Azalee Wallowa Red - Azalea
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sommergrüne Azalee Wallowa Red - Azalea
Der China-Azaleen 'Wallowa Red' ist eine kleine, buschige Hybride aus der Gattung Rhododendron und erreicht eine Höhe von etwa 1,20 m. Das Laub ist zartgrün mit einer lila Markierung und fällt im Herbst ab. Im Frühling ist die Pflanze mit leuchtend roten Blüten in Dolden bedeckt. Der China-Azaleen 'Wallowa Red' ist platzsparend und blüht sehr gut, sodass er auch in kleinen Gärten seinen Platz findet, vorausgesetzt, der Boden ist sauer, humusreich und gut durchlässig.
Die China-Azaleen 'Wallowa Red' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Obwohl Azaleen lange Zeit zur Gattung Azalea gezählt wurden, haben Botaniker sie heute alle in die Gattung Rhododendron eingegliedert. In der Gartenbaukunst werden jedoch immer noch Rhododendren, die immergrüne Sträucher von unterschiedlicher Größe oder sogar Bäume sind, von japanischen Azaleen, die kleine, halbimmergrüne Sträucher mit dünnen Ästen sind, und von chinesischen Azaleen, die laubabwerfend sind und kleine Sträucher bilden, unterschieden. Die China-Azaleen 'Wallowa Red' gehört zu letzterer Kategorie. Die Pflanze bildet einen harmonisch verzweigten und kompakten Busch, der etwa 1,20 m hoch und 1 m breit wird. Von April bis Mai öffnen sich die großen, rötlichen Knospen und entfalten eine leuchtend rote Blütenpracht. Die Blüten sind in kompakten Trauben angeordnet und entfalten mit Anmut ihre 5 strahlenden Blütenblätter, die von 5 dezenten Staubblättern mit gelber Spitze begleitet werden. Sie duften leicht. Erst dann erscheint das Laub, zuerst in interessanten kupferfarbenen Tönen, dann in zartgrün und schließlich im Herbst in goldgelb. Die länglichen, nervigen Blätter sind etwa 6 cm lang. Das braune Holz ist ebenfalls ästhetisch, umso mehr, als es durch den natürlichen, architektonischen Wuchs der Sorte gut zur Geltung kommt.
Die 'Wallowa Red' ist eine zuverlässige und robuste Pflanze, wenn bestimmte Anforderungen erfüllt werden: Wie die meisten Rhododendren mag sie saure Böden, die immer feucht, aber perfekt durchlässig sind. Die drei Hauptgründe für das Absterben von Azaleen sind: das Vorhandensein von Kalk, der die Blätter schnell gelb werden lässt; Trockenheit, die sie nicht gut vertragen, und umgekehrt, überschüssige Feuchtigkeit. Die Sträucher haben ein oberflächliches und wenig ausgedehntes Wurzelsystem, das empfindlich auf Überschüsse reagiert. Die 'Wallowa Red' ist jedoch vollkommen winterhart und überlebt Temperaturen von etwa -20°C. Stellen Sie sicher, dass sie an einem geschützten Ort vor Wind und intensiver Sonne steht. Wenn Ihr Boden sehr kalkhaltig ist, können Sie in Erwägung ziehen, ein großes Loch (breiter als tief) mit Rhododendronerde zu füllen, die mit kalkfreier Erde und möglicherweise drainierenden Materialien gemischt ist, aber beachten Sie, dass das langfristige Überleben des Strauchs nicht gewährleistet ist. Es ist einfacher, ihn in einem Topf zu kultivieren, um Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Innenhof über viele Jahre hinweg zu verschönern!
Mit der 'Wallowa Red' können Sie wundervolle exotische oder japanisch inspirierte Szenen gestalten, zum Beispiel zusammen mit anderen Azaleen in sanfteren Farben wie 'Harvest Moon', mit anderen Pflanzen für Rhododendronerde wie dem Pieris 'Forest Flame' oder dem Kalmia 'Minuet' oder auch im Schatten eines großen japanischen Ahorns wie dem Acer palmatum 'Osakazuki'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sommergrüne Azalee Wallowa Red - Azalea in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron (Azalea)
x exbury
Wallowa Red
Ericaceae
Sommergrüne Azalee
Gartenbau
Other Chinesische Azaleen
View All →Planting of Sommergrüne Azalee Wallowa Red - Azalea
Pflanzen Sie die 'Wallowa Red' China-Azalee in voller Sonne oder Halbschatten, geschützt vor kaltem und austrocknendem Wind, in einem frischen, humusreichen und leichten Boden mit saurer Tendenz. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt sie keine kalkhaltigen Böden oder schwere, im Winter wassergesättigte Böden. Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in kalkfreies Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Halses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bimsmehl und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht.
Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während der Trockenperioden empfohlen. Darüber hinaus ist dieses flache Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden bei der Pflanzung mit drainierenden Materialien (Kies, Bimsmehl, Tonkugeln) aufzulockern. Legen Sie im Frühling eine Mulchschicht aus zerkleinerter Kiefernrinde um den Strauch herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen sauren pH-Wert beizubehalten.
Die Pflege besteht darin, verblühte Blumen im Sommer zu entfernen und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können gelegentlich von Dickmaulrüsslern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzelhaare fressen, sowie vom berühmten 'Rhododendron-Tiger', der selten starke Schäden verursacht. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) bei Rhododendren deutet auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist oft die Ursache, aber auch ein schlecht durchlässiger Boden oder ein tief gepflanzter Wurzelballen können das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
