Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Rhus typhina Tiger Eyes - Essigbaum

Rhus typhina Tiger Eyes
Essigbaum

3,5/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews

Seit anderthalb Jahren gepflanzt. Entwickeln sich langsam. Das Laub, das sich mit den Jahreszeiten ändert, ist wunderschön. Bin froh, dass ich 3 Stück gepflanzt habe.

Isabelle, 31/07/2024

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Strauch. Neuzüchtung und nicht invasiv. Das ganze Jahr über bezaubernd. Lange, stark geteilte Blätter, die sich von goldenem Chartreusegrün zu Rot entwickeln. Fruchtbildung in samtigen, amarantfarbenen und behaarten, konischen Trauben, die den ganzen Winter über bestehen bleiben. Behaartes Holz.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
alle Arten
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An May, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rhus typhina Tiger Eyes - Essigbaum

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes', auch Virginia-Sumach oder Gold-Sumach genannt, ist eine neue und nicht invasive Sorte. Mit seinen vielen Qualitäten ist er ein Strauch mit langen, tief eingeschnittenen, gefiederten Blättern, die sich von einem frühlingshaften chartreusegrün über ein flammenrotes Herbstrot bis hin zu einem Farbverlauf von Rosa, Lachs und Orange entwickeln. Seine Früchte in amaranthfarbenen, samtigen Trauben bleiben den ganzen Winter über an den behaarten Zweigen erhalten. Robust und vielseitig findet er in jedem Garten seinen Platz.


Der Virginia-Sumach 'Tiger Eyes' gehört zur Familie der Anacardiaceae. Er stammt vom Virginia-Sumach ab, der im Osten und Osten der Vereinigten Staaten heimisch ist. Das Wachstum dieses Strauchs ist schnell und seine ausgewachsene Größe beträgt 3 m in der Höhe und 4 m in der Breite. Er hat eine rundliche Form mit wenig verzweigten Ästen. Sein Laub ist eine wahre Freude: Die großen, 30-50 cm langen gefiederten Blätter sind tief eingeschnitten. Sie erscheinen im Frühling in saurem Gelbgrün und entwickeln sich dann nacheinander zu Gelb, Rosa, Lachs, Orange und schließlich zu leuchtendem Rot. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli in Form von dichten, grünlichen, konischen Rispen von 16-25 cm Länge. Dieser Strauch ist nektarreich und auf den weiblichen Bäumen folgen intensive, samtige, in 15 cm langen Trauben gesammelte, dunkelrote Steinfrüchte. Die Zweige, die von einer rotbraunen Samthülle bedeckt sind, sind wenig verzweigt und verleihen diesem kleinen Baum im Winter ein grafisches und originelles Aussehen.


Pflanzen Sie den Rhus typhina 'Tiger Eyes' in jeden Boden, auch kalkhaltigen und armen, steinigen, trockenen oder feuchten Boden, solange er gut durchlässig ist. Er gedeiht sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne, aber es wird allgemein angenommen, dass die Herbstfarben intensiver sind, wenn der Strauch viel direkte Sonne für mindestens sechs Stunden am Tag erhält. Ein windgeschützter Standort ist empfehlenswert, um das Laub zu schützen. Ohne Schnitt nimmt dieser Sumach von Natur aus die Form eines kleinen Baumes an. Um eine schöne Form zu erhalten, kann es notwendig sein, abgestorbenes Holz oder verworrene Äste zu entfernen. Der Schnitt sollte vor dem Austrieb (Februar bis April) erfolgen. Im Gegensatz zu den meisten Sumach-Arten ist er nicht invasiv und bildet nur sehr wenige oder gar keine Ausläufer. Es reicht also aus, das gelegentliche, aber seltene Auftreten von Sprossen unter der Pflanze zu überwachen und sie problemlos zu entfernen.


Der goldene Virginia-Sumach spendet einen leichten Schatten und kann ein Staudenbeet mit Pfingstrosen, Brunneras, Schneeglöckchen und Narzissen für den Frühling oder mit Cyclamen für den Herbst beherbergen. Er wird besonders zur Geltung kommen, wenn er als Solitär gepflanzt wird und für sich allein eine wechselnde Attraktion darstellt. Für leuchtende Fernwirkung kann er in einer Hecke mit dem Pfaffenhütchen, dem Eisenbaum, den Perückensträuchern oder dem Rizinusbaum kombiniert werden. Beachten Sie, dass seine Trockenheitstoleranz nach der Etablierung, seine Toleranz gegenüber Verschmutzung oder Meersalz und die Winterhärte dieses Strauchs seine Kultivierung in vielen Situationen ermöglichen.


Der Rhus typhina enthält in seinen Zweigen einen giftigen, milchigen Saft. Er wird in der Homöopathie verwendet, kann aber Asthma und Allergien verursachen. Die Früchte können in Wasser eingelegt werden, um ein erfrischendes, säuerliches Getränk zu erhalten (daher der Name Essigbaum). Vögel sind verrückt nach seinen Früchten.

Report an error

Rhus typhina Tiger Eyes - Essigbaum in pictures

Rhus typhina Tiger Eyes - Essigbaum (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit June An August
Blütenstand Traube
Blüte von 15 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe gold

Botanical data

Gattung

Rhus

Art

typhina

Sorte

Tiger Eyes

Familie

Anacardiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Essigbaum

Herkunft

Gartenbau

Product reference7818111

Other Rhus - Essigbaum

16
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
8
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

6
€ 19,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Rhus typhina Tiger Eyes - Essigbaum

Pflanzen Sie den Rhus typhina 'Tiger Eyes' in jedem Boden, auch in kalkhaltigem und armen, steinigen, trockenen oder feuchten Boden, der jedoch gut entwässert sein sollte. Er gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber es ist allgemein anerkannt, dass die Herbsttöne intensiver sind, wenn er gut besonnt ist und der Strauch mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Ein windgeschützter Standort ist empfehlenswert, um das Laub zu erhalten. Ohne Schnitt nimmt dieser Sumach von Natur aus die Form eines kleinen Baumes an. Um eine schöne Wuchsform zu erhalten, kann es erforderlich sein, abgestorbenes Holz oder verwachsene Äste zu entfernen. Der Schnitt erfolgt vor dem Austrieb (von Februar bis April). Im Gegensatz zu den meisten seiner Verwandten ist er nicht invasiv und treibt kaum oder gar nicht aus. Es reicht also aus, das gelegentliche, aber seltene Auftreten von Ausläufern unter der Pflanze zu überwachen und sie problemlos zu entfernen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An May, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit alle Arten, drainiert, arm

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit alle Arten
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
3,5/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

62
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 5 sizes

14
€ 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

7
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
83
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
2
30% € 69,30 € 99,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?