

Winter-Linde Greenspire - Tilia cordata


Tilia cordata Greenspire - Tileul à petites feuilles
Winter-Linde Greenspire - Tilia cordata
Tilia cordata Greenspire
Winter-Linde, Stein-Linde
In stock substitutable products for Winter-Linde Greenspire - Tilia cordata
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Winter-Linde Greenspire - Tilia cordata
Der Tilia cordata Greenspire, eine amerikanische Auswahl aus der Kleinen Linde, ist ein Schattenspender mit mäßigem Wachstum, schnellem Wachstum, weniger anspruchsvoll als die Art und besser geeignet für unsere mittelgroßen Gärten. Die anderen Vorteile dieser Sorte sind eine gleichmäßige, insgesamt pyramidenförmige Krone, eine schöne zerklüftete Rinde, eine duftende und bienenfreundliche Blüte im Frühsommer und eine ornamentale, herzförmige glänzende Blattspreite mit einer hübschen blaugrünen Unterseite. Diese Linde ist auch weniger anfällig für Blattläuse, was die Pflege begrenzt. Man schätzt sie auch wegen ihrer anpassungsfähigen Natur: Dieser Baum ist wenig anspruchsvoll, wenn der Boden feucht bleibt, und er verträgt sowohl Meeresbrisen als auch städtische Verschmutzung.
Die Tilia cordata (synonym Tilia parviflora) gehört zur Familie der Linden und ist in den Wäldern Europas heimisch. Sie ist in Frankreich heimisch und in Ostfrankreich und den Pyrenäen weit verbreitet. Im Westen unseres Landes ist sie eher selten und in der Nähe des Mittelmeers ziemlich selten. Es handelt sich um eine sommergrüne Art mit halbschattigem bis großem Wuchs und breiter Krone, die eine Höhe von über 30 m erreichen kann. Sie kommt auf Hügeln und in Gebirgsregionen vor und wächst bis zu einer Höhe von 1500 m, meistens auf frischem, tiefem, fruchtbarem, saurem bis neutralem Boden. Ihre Lebensdauer ist ausgezeichnet.
Die Sorte 'Greenspire', die 1961 in New Jersey (USA) ausgewählt wurde, zeichnet sich durch ein geringeres Wachstum, eine schmalere Krone und etwas größere Blätter aus, aber auch durch ihre Anpassungsfähigkeit an weniger günstige Bedingungen.
Der Greenspire-Linde kann als Einzelpflanze verwendet werden, ein schnell wachsender Schattenspender, der in vielen Regionen leicht anzubauen ist, und dessen Größe im Rahmen bleibt. Sie wird in der Nähe des Eingangs eines gepflegten Gartens gut zur Geltung kommen, begleitet von immergrünen Sträuchern wie der eleganten Taxus media Densiformis oder anderen Zwergkoniferen. In einem ländlichen Umfeld können Sie sie auch mit der Parrotie de Perse oder dem x Sycoparrotia, ähnlich aber mit halbimmergrünem Laub, kombinieren, die mit ihren Herbstfarben interessant sind. Verwenden Sie sie zum Beispiel in einem großen Beet, begleitet von Ahornbäumen (Acer campestre, griseum, monspessulanum), der Chinesischen Quitte, Pseudocydonia sinensis, dem Pfaffenhütchen (Euonymus alatus), um von September bis November einen leuchtenden Hain zu schaffen. Ihre Blüten sind eine wichtige Nektarquelle, wertvoll für diejenigen, die Bienen halten. Ein Japanischer Mispelbaum, der im Oktober-November in einem Duft nach Bittermandel blüht, wird auch diese Rolle im Duftgarten spielen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Winter-Linde Greenspire - Tilia cordata in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tilia
cordata
Greenspire
Tiliaceae
Winter-Linde, Stein-Linde
Mitteleuropa
Other Linde
View All →Planting of Winter-Linde Greenspire - Tilia cordata
Die Kleblättrige Linde Greenspire wird vorzugsweise im Herbst oder im Frühling gepflanzt. Sie ist winterhart und anspruchslos in Bezug auf den Boden. Sie verträgt Wind und Spritzwasser recht gut. Sie benötigt eine sonnige oder zumindest halbschattige Lage. Sie fürchtet zu trockene Böden, verträgt aber saure oder im Gegenteil kalkhaltige Böden gut, jedoch nicht zu arm. Ein tiefgründiger, fruchtbarer und feuchter Boden, der gut gelockert ist, gewährleistet ein optimales Wachstum. In den ersten Jahren sollte ein Formschnitt durchgeführt werden, bei dem die unteren Zweige entfernt werden, um unter dem Baum hindurchgehen zu können.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
