

Vitex agnus-castus Silver Spire - Keuschbaum
Vitex agnus-castus Silver Spire - Keuschbaum
Vitex agnus-castus Silver Spire
Keuschbaum, Mönchspfeffer
In stock substitutable products for Vitex agnus-castus Silver Spire - Keuschbaum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Vitex agnus-castus Silver Spire - Keuschbaum
Die Vitex agnus-castus 'Silver Spire' ist eine besonders blühende und leuchtende Sorte des Mönchspfeffers, deren Blütenähren in einem schönen silberweißen Farbton erblühen und an den Sommerflieder erinnern. Wie die Wildart, die manchmal auch als Keuschbaum oder Anis bezeichnet wird, ernährt auch diese Sorte Bienen und produziert im Winter rote, glänzende 'Pfefferkörner'. Ihr schönes, dunkelgrünes Laub duftet beim Zerreiben. Der Vitex ist einer der robustesten und anspruchslosesten Sträucher und hat seinen Platz in einem naturnahen Garten oder einer freiwachsenden Hecke im ganzen Land, vom Norden bis zum Süden.
Der Vitex agnus-castus Silver Spire ist ein schöner sommergrüner Strauch aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Sein wilder Vorfahre stammt aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien, wo er häufig an Meeresküsten in Sand gepflanzt wird und direkt dem Salznebel ausgesetzt ist. Diese Sorte Silver Spire bildet innerhalb weniger Jahre einen insgesamt runden, leicht ausladenden Strauch, der umso buschiger wird, je regelmäßiger er geschnitten wird. Am Ende wird er etwa 2,50 m in alle Richtungen messen, oder sogar mehr, wenn er nicht geschnitten wird. Die Blütezeit erstreckt sich von Anfang August bis Ende September, je nach Klima, an den diesjährigen Trieben. Sie besteht aus schlanken, langgestreckten Blütenähren, die mit winzigen nektarreichen weißen Blüten besetzt sind. Dann bilden sich kleine aromatische, dunkelrote und glänzende Früchte, die bis in den Winter hinein bestehen bleiben. Die schnell wachsenden Stängel sind robust und sehr biegsam. Sie tragen gefiederte Blätter, die in 5 schmalen Lappen geteilt sind und eine schöne blaugrüne Farbe haben. Dieses sommergrüne Laub wird im Herbst gelb und fällt ab. Es verströmt einen starken Pfefferduft, wenn es zerrieben wird, daher der Name Pfefferbaum. Die Vitex-Pflanzen entwickeln ein sehr tiefes Wurzelsystem, das es ihnen ermöglicht, bei trockenem Sommer tief nach Frische zu suchen.
Der Vitex agnus-castus ist oft an Küsten zu finden und kann gut mit sommerlicher Trockenheit umgehen, sobald er gut verwurzelt ist. Da diese anspruchslose und robuste Strauchsorte ihre Qualitäten behalten hat, eignet sie sich hervorragend für Küstengärten. Seine Frostbeständigkeit (bis -15 °C) macht ihn zu einer idealen Pflanze für viele naturnahe oder trockenheitsresistente Gärten. Man kann ihn in eine freiwachsende Hecke oder in eine Gruppe von Pflanzen wie Oleander (in mildem Klima), botanische Rosen, Chinesische Kräuselmyrte, Sommerflieder oder Sommer-Tamariske integrieren.
Der volkstümliche Name 'Mönchspfeffer' stammt aus dem Mittelalter, als einige Geistliche die Beeren des Strauchs verzehrten, um den Versuchungen des Fleisches zu widerstehen. Seitdem haben Studien die Eigenschaften der Pflanze zur Linderung von Problemen im Zusammenhang mit hormonellen Schwankungen bei Frauen nachgewiesen. Im antiken Griechenland wurden die Stängel des Vitex zur Herstellung von starken Seilen verwendet. Eine Legende besagt, dass Odysseus seine Gefährten mit solchen Seilen unter dem Bauch von Schafen gefesselt hat, um aus der Höhle des Zyklopen zu entkommen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vitex
agnus-castus
Silver Spire
Verbenaceae
Keuschbaum, Mönchspfeffer
Gartenbau
Other Vitex - Mönchspfeffer
View All →Planting of Vitex agnus-castus Silver Spire - Keuschbaum
Pflanzen Sie die Vitex Silver Spire in einem sonnigen Standort in einem gut durchlässigen, eher tiefen Boden. Dieser Strauch ist anspruchslos hinsichtlich des Bodens, ob kalkhaltig, neutral oder leicht sauer. Er widersteht sehr gut dem Meerwassernebel und aufsteigendem salzhaltigem Wasser. Schützen Sie ihn vor kalten und austrocknenden Winden und gießen Sie bei lang anhaltender Trockenheit in den ersten Jahren. Völlig winterhart in der südlichen Hälfte Frankreichs, fürchtet er jedoch sehr starke Fröste, insbesondere wenn der Boden, der ihn aufnimmt, zu lehmig und unzureichend durchlässig ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
