

Zierapfel MADONNA - Malus


Zierapfel MADONNA - Malus
Zierapfel MADONNA - Malus
Malus 'Mazam' MADONNA
Zierapfel
In stock substitutable products for Zierapfel MADONNA - Malus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zierapfel MADONNA - Malus
Der Malus 'Mazam' Madonna® ist eine Sorte des Zierapfels, die sich durch ihre wunderbare, duftende, länger anhaltende, weiße, doppelte Blüte auszeichnet. Er produziert auch kleine, dekorative Früchte, die im Herbst fast rot werden und einen Teil des Winters an den Zweigen haften bleiben. Es handelt sich um einen robusten und widerstandsfähigen, laubabwerfenden Baum. Seine moderate Entwicklung eignet sich für Gärten jeder Größe.
Die Zierapfelbäume oder Apfelbäume stammen aus verschiedenen botanischen Arten der Gattung Malus aus der Familie der Rosengewächse. Robust und anpassungsfähig, kommen Zierapfelbäume mit gewöhnlichem Boden zurecht, bevorzugen jedoch lehmige, tiefe, lockere und frische Böden sowie sonnige Standorte. Sobald sie etabliert sind, vertragen sie es gut, vernachlässigt zu werden, während sie ihren großzügigen Charakter behalten. Viele Sorten sind in Europa, aber auch in den USA entstanden, immer verführerischer und widerstandsfähiger gegen Krankheiten. 'Mazam' Madonna® wurde 1979 von John L. Fiala, einem katholischen Priester in Ohio, USA, ausgewählt. Diese Sorte wurde 1987 von der Lake County Nursery in Ohio auf den Markt gebracht.
Der 'Madonna' Zierapfelbaum hat einen Stamm, der von einer anfangs schmalen, mit dem Alter etwas breiter werdenden, ovalen Krone gekrönt ist. Seine mittlere Endgröße beträgt etwa 5 m Höhe und 3 m Breite. Die Blüte findet je nach Klima im April-Mai statt und besteht aus zahlreichen, leicht rosa Knospen. Sie öffnen sich zu doppelten bis halbgefüllten Blüten mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm, reinweiß und angenehm duftend. Die Blüte kann sich über mehr als drei Wochen erstrecken. Die Blätter erscheinen eher gegen Ende der Blütezeit und sind beim Austrieb bronzegefärbt. Nach der Bestäubung durch Bienen bilden sich sehr kleine, kirschartige runde Äpfel, oft in kleinen Trauben zusammen. Sie reifen im Oktober-November und färben sich orange und dann leuchtend rot. Diese Früchte bleiben bis zum Winter, im Dezember, am Strauch hängen und sind bei Vögeln sehr beliebt. Das laubabwerfende Laub besteht aus eher großen, ovalen, alternierenden und gezähnten Blättern. Im Herbst färben sie sich gelb und fallen ab.
Der Malus 'Madonna' ist wie viele blühende Apfelbäume ein guter Bestäuber für Obstapfelbäume. Seine schöne, lang anhaltende Blüte wird durch den Charme der Früchte bis spät in die Saison verlängert. Es ist ein natürlicher und bezaubernder kleiner Baum, der leicht in den Garten integriert werden kann. In seiner Krone summen die Bienen und er bietet vielen Vögeln Unterschlupf. Um ihn im Garten zu begleiten, können Sie mehrjährige Storchschnäbel, leichte Gräser wie das Stipa pulcherrima und weiß blühende Stauden wie den Gaura Lindheimeri 'Snowstorm' anpflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
'Mazam' MADONNA
Rosaceae
Zierapfel
Malus MADONNA®, Malus 'Mazam'
Gartenbau
Other Zierapfel (Malus)
View All →Planting of Zierapfel MADONNA - Malus
Die 'Manna-Esche' (Malus 'Madonna') ist einfach im gewöhnlichen, aber tiefen Boden zu kultivieren und benötigt eine helle Exposition und Platz, um ihre schöne Wuchsform zum Ausdruck zu bringen. Zieräpfel sind im Allgemeinen sehr anpassungsfähig, aber sie bevorzugen fruchtbaren, feuchten und tiefgründigen Boden mit guter Drainage. Nach einer sorgfältigen Pflanzung und einer begleitenden Bewässerung während der ersten beiden Jahre kommen sie gut alleine zurecht. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort ein. Graben Sie ein großes Pflanzloch aus. Wenn der Boden arm ist, fügen Sie der Pflanzerde Kompost hinzu und geben Sie im Frühling Dünger oder Kompost an den Fuß der Pflanze."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
