Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Pappelblättrige Zistrose - Cistus populifolius

Cistus populifolius
Pappelblättrige Zistrose

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Pappelblättrige Zistrose - Cistus populifolius

14
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 16,50 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
10
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Schöner, verzweigter Strauch mit aufrechtem Wuchs und großen, ausdauernden aromatischen Blättern, die im Winter eine schöne rote oder violette Farbe annehmen. Die Frühlingsblumen sind weiß mit einem goldenen Staubblatt in der Mitte. Relativ robust, trockenheitstolerant, wächst er nur in saurem und gut durchlässigem Boden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Pappelblättrige Zistrose - Cistus populifolius

Die Zistrose Cistus populifolius, auch bekannt als Pappelblättrige Zistrose oder Narbonne-Zistrose, ist aufgrund ihres winterlichen bunten Laubs, ihrer schönen Statur und ihrer Frostbeständigkeit, die es ihr ermöglicht, bis zu -12/-15°C in gut durchlässigem Boden zu überstehen, interessant. Diese botanische Art bildet einen schönen, verzweigten und duftenden Strauch mit aufrechtem Wuchs. Er hat große, grüne und immergrüne Blätter und bietet im Frühling eine Fülle von weißen Blüten um ein Herz aus goldenen Staubgefäßen. Wie viele Zistrosen ist sie sehr trockenheitsresistent, zeichnet sich jedoch auch durch ihre gute Verträglichkeit mit halbschattigen Standorten aus.

 

 

Die Pappelblättrige Zistrose gehört zur Familie der Zistrosengewächse. Sie ist in Frankreich in Wäldern und auf silikatischen Hügeln in Aude und Hérault verbreitet, aber auch in Nordspanien und Portugal heimisch. Es handelt sich um einen schönen Strauch, der leicht eine Höhe von 2 m erreicht, bei einer Breite von 1 m. Das Wachstum ist recht langsam, die Pflanze altert relativ gut und verschwindet nach 12 bis 15 Jahren. Die Blüte findet im Frühling oder frühen Sommer je nach Klima statt und dauert etwa einen Monat. Die aus 5 weißen Blütenblättern bestehenden Blüten sind in Dolden angeordnet. Sie sind rund, offen und haben einen Durchmesser von 4 bis 6 cm und werden durch zahlreiche leuchtend gelbe Staubgefäße in der Mitte hervorgehoben. Sie leben nur einen Tag und bedecken den Boden am späten Nachmittag mit ihren Blütenblättern, werden aber am nächsten Morgen ersetzt. Das immergrüne Laub besteht aus großen, herzförmigen ovalen Blättern, die denen einiger Pappelarten ähneln. Sie sind vom Frühling bis zum Sommer dunkelgrün und darunter heller. Die Zweige sind klebrig und duften intensiv.

 

Dieser reizvolle Strauch für saure und arme Böden eignet sich für Beete, große Felsengärten, aber auch für lichte Unterwälder, zum Beispiel unter japanischen Ahornbäumen, zusammen mit dem Sami-Phlomis. Erstellen Sie auch eine kleine freie Hecke, um Ihre Zistrose zu begleiten, indem Sie sie mit Baumheide, Ginster, Callistemon oder Strauch-Fingerstrauch kombinieren. Sie können ihn fast überall in Frankreich in gut durchlässigen Böden pflanzen, aber für die kältesten Regionen ist der Anbau in großen Töpfen besser geeignet. Achten Sie dann auf eine gute Drainage und gießen Sie reichlich (mit kalkfreiem Wasser), aber sparsam, indem Sie das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen lassen.

Report an error

Pappelblättrige Zistrose - Cistus populifolius in pictures

Pappelblättrige Zistrose - Cistus populifolius (Flowering) Flowering
Pappelblättrige Zistrose - Cistus populifolius (Foliage) Foliage
Pappelblättrige Zistrose - Cistus populifolius (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An June
Blütenstand Corymbe
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Cistus

Art

populifolius

Familie

Cistaceae

Andere gebräuchliche Namen

Pappelblättrige Zistrose

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference821971

Other Zistrosen

14
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
11
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Planting of Pappelblättrige Zistrose - Cistus populifolius

Der Cistus populifolius benötigt einen leichten, gut durchlässigen, sandigen, sauren und armen Boden. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in warmen und trockenen Klimazonen. Er gedeiht sowohl in der Sonne als auch im leichten Schatten oder sogar im stärkeren Schatten in warmen Regionen und verträgt die Konkurrenz der Wurzeln alter Bäume recht gut. Unter diesen Bedingungen ist er winterhart bis -12°C/-15°C und wird länger leben. Mulchen Sie ihn im Winter in den kältesten Regionen und isolieren Sie ihn maximal vor der Kälte. Pflanzen Sie ihn an einem warmen Ort im Garten, in voller Sonne oder an einer Südwand, in einem steinigen oder sandigen Hang, mit einem Substrat, das keine Feuchtigkeit speichert, die ihm im Winter zum Verhängnis werden würde, aber auch im Sommer, wenn er sich in der vegetativen Ruhephase befindet. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals der Pflanze angreift und ihr genauso fatal sein kann wie sibirische Kälte. Sie können die Stängel nach der Blüte abschneiden, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Vermeiden Sie strenge Schnitte.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Perfekt durchlässig, arm

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

55
€ 6,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

18
As low as € 19,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
6
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
10
€ 21,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?