

Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui


Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui


Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui


Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui


Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui


Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui


Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui


Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui


Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui
Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui
Cistus x dansereaui Jenkyn Place
Zistrose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui
Die Cistus x dansereaui 'Jenkyn Place' ist eine Zistrose-Hybrid, dieser buschige Strauch trägt ausdauernde, schmale und dunkle Blätter. Ab Mai-Juni, manchmal bis Juli, bildet er große weiße Blumen mit roten Makeln. Dieser mediterrane Strauch eignet sich ideal für trockene bis sehr trockene Böden. Sein Laub bleibt im Winter attraktiv, und seine jungen Frühlingsaustriebe verströmen bei warmem Wetter einen balsamischen Duft. Diese Zistrose ist perfekt für einen Garten ohne Bewässerung, aber in nicht kalkhaltigem Boden. Sie wurde mit dem Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society ausgezeichnet.
Die Cistus x dansereaui 'Jenkyn Place' gehört zur Familie der Cistaceae, wie alle Zistrosen, aber auch wie die Sonnenröschen. Sie entstand aus der Kreuzung zwischen Cistus ladanifer, der Lack-Zistrose oder Gummi-Zistrose, und Cistus inflatus, einer in Westeuropa heimischen Art, die in Frankreich an der Atlantikküste vorkommt. Alle diese Pflanzen stammen aus sehr trockenen mediterranen Regionen im Sommer.
Die Zistrose-Hybrid 'Jenkyn Place' ist ein gut verzweigter Strauch mit buschigem, eher aufrechtem Wuchs, der eine Höhe von 1,25 m bis 1,5 m und eine Breite von 80 cm bis 1,20 m erreicht, je nach Anbaubedingungen. Ihr Wachstum ist recht schnell, aber die Pflanze verschwindet nach etwa zehn Jahren. Die reichliche Blüte beginnt im Mai oder Juni, je nach Klima. Sie dauert durchschnittlich 3 Wochen bis einen Monat, kann sich aber in ozeanischem Klima länger erneuern. Die Blumen, mit runden, weit geöffneten, leicht zerknitterten Corollen von 8 bis 10 cm Durchmesser, sind reinweiß, mit schönen roten Makeln an der Basis jedes Blütenblatts und im Zentrum durch zahlreiche leuchtend gelbe Staubblätter betont. Die Blütenblätter überlappen sich leicht. Sie leben kaum einen Tag, erneuern sich aber täglich. Das Laub, das im Winter ausdauernd bleibt, besteht aus dicken, länglichen, gewellten Blättern in dunklem Grün. Die klebrigen jungen Triebe enthalten duftende ätherische Öle, die bei großer Hitze flüchtig sind. Die Rustikalität dieser Zistrose wird auf -12/-14°C geschätzt, für eine ausgewachsene Pflanze in durchlässigem Boden, der kein Wasser staut.
Diese Zistrose 'Jenkyn Place' eignet sich, um die ausdauernde Struktur eines trockenen Gartens in armen und sauren Böden zu bilden. Sie kann am Waldrand oder in voller Sonne in einem großen Steingarten gepflanzt werden. Als Begleiter für Ihre Zistrose wählen Sie zum Beispiel den Teucrium fruticans 'Azureum', einen großen Rosmarin 'Mrs Jessop's Upright', eine ausdauernde Säckelblume 'Concha', Abelien, Oleander... Diese Zistrose kann auch in Gärten an der Küste gepflanzt werden: Sie verträgt Seewind perfekt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cistus
x dansereaui
Jenkyn Place
Cistaceae
Zistrose
Gartenbau
Planting of Zistrose Jenkyn Place - Cistus x dansereaui
Pflanzen Sie die Zistrose Cistus x dansereaui Jenkyn Place nach den letzten Frösten in Regionen an der Grenze der Rustikalitätszone, besser jedoch im Frühherbst in trockenem und warmem Klima. Setzen Sie sie an einen sonnigen Standort, notfalls auch halbschattig im Süden (etwas Schatten am Nachmittag). Die Zistrose benötigt einen sehr durchlässigen Boden, sogar steinig oder sandig, vorzugsweise nährstoffarm und unbedingt kalkfrei. Dieser Hybrid verträgt auch Halbschatten und die Konkurrenz von Baumwurzeln am Waldrand. Mäßig rustikal (bis zu -12 bis -14 °C kurzzeitig für eine ausgewachsene Pflanze), verträgt er starke und lang anhaltende Fröste schlecht, insbesondere in feuchtem Boden. Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Pflanze zur Verzweigung anzuregen. Vermeiden Sie starke Schnitte!
Achtung, Zistrosen vertragen keine dauerhaft warmen und feuchten Böden: Sobald sie gut eingewurzelt sind, sollten sie in unseren sehr heißen und trockenen Regionen im Sommer nicht mehr gegossen werden (oder nur sehr sporadisch), da sie sonst verkümmern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
