Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Weißliche Zistrose - Cistus albidus

Cistus albidus
Weißliche Zistrose

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Weißliche Zistrose - Cistus albidus

14
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
47
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine mittelgroße Zistrose mit behaftetem, immergrünem Laub in einem sehr hellen Grauton. Die leuchtende Vegetation dieser Zistrose ist im Frühling mit einer Vielzahl von zerknitterten Blumen in einem schönen frischen Rosa und gelben Staubblättern geschmückt. Sie gedeiht in der Sonne in einem sehr gut durchlässigen, steinigen, kalkhaltigen bis sehr kalkhaltigen Boden. Ideal in einem trockenen Garten ohne Bewässerung. Rustikalität: -12 bis -15 °C Spitze für eine ausgewachsene Pflanze in durchlässigem Boden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Weißliche Zistrose - Cistus albidus

Die Cistus albidus wird auch als weißliche Zistrose oder weißlicher Cistus bezeichnet, aufgrund ihrer sehr hellen Farbe und des wolligen Aussehens ihres Laubs. Dieser kleine Strauch, der in den mediterranen Garrigues heimisch ist, bietet im Frühling eine wunderschöne rosa Blüte, die durch das Laub perfekt zur Geltung kommt. Das Laub bleibt auch im Winter attraktiv. Geben Sie dieser hübschen Pflanze einen sehr sonnigen, sogar kalkhaltigen und trockenen Steingarten. Dort, wo sie sich wohlfühlt, kann sich der weißliche Cistus reichlich selbst aussäen.

Der Cistus albidus gehört zur Familie der Zistrosengewächse, wie alle Zistrosen, aber auch wie die Sonnenröschen. Es ist eine botanische Art, die im westlichen Mittelmeerraum heimisch ist und in felsigen, kalkhaltigen bis sehr kalkhaltigen Böden vorkommt. In Frankreich findet man sie im gesamten mediterranen Midi, bis nach Valence, aber auch in Korsika, Vendée, Charente, auf der Île de Noirmoutier, in Essonne und im Norden des Elsass. Der weißliche Cistus ist ein gut verzweigter, rundlich wachsender Strauch, der eine Größe von zwischen 80 cm und 1 m in alle Richtungen erreicht. Er wächst ziemlich schnell, verschwindet aber nach etwa zehn Jahren. Die Blütezeit liegt im Frühling, von Ende März bis Ende Mai, je nach Klima. Sie dauert drei Wochen bis einen Monat. Die Blüten haben eine runde, leicht gekräuselte Corolla mit einem Durchmesser von 5 cm und sind von einem leuchtenden Rosa, das am Herzen von zahlreichen leuchtend gelben Staubblättern betont wird. Die Blütenblätter überlappen sich leicht. Sie leben nur einen Tag, werden aber am nächsten Morgen bereits ersetzt. Das Laub ist im Winter immergrün und besteht aus kleinen, dicken Blättern, die mit einer hellgrauen, im Sommer fast weißen Filzschicht bedeckt sind. Bei intensiver Sommerdürre können einige Blätter austrocknen.

Dieser bezaubernde Strauch für Steingärten und magere Böden ist perfekt an Trockenheit angepasst und winterhart bis -12/-15°C in trockenem Boden. Er wird auf einem trockenen Hang oder in einem sonnendurchfluteten Steingarten wunderbar aussehen. Erstellen Sie ein immergrünes Beet, um Ihren Cistus zu begleiten, indem Sie das Flair der Garrigue mit verschiedenen Blättern und Düften von Lavendeln, kriechendem Rosmarin, Thymian, Gamander und anderen aromatischen Stauden verbinden. Fügen Sie zum Beispiel Kalifornischen Mohn und trockenheitsresistente Wolfsmilch hinzu, um Ihrer Komposition etwas Dynamik zu verleihen. Sie können diese Zistrose in Küstengärten pflanzen: Sie verträgt perfekt den Meereswind.

Report an error

Weißliche Zistrose - Cistus albidus in pictures

Weißliche Zistrose - Cistus albidus (Flowering) Flowering
Weißliche Zistrose - Cistus albidus (Foliage) Foliage
Weißliche Zistrose - Cistus albidus (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 90 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit March An May
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Cistus

Art

albidus

Familie

Cistaceae

Andere gebräuchliche Namen

Weißliche Zistrose

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference198910

Other Zistrosen

14
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 5,90 Samen
2
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Weißliche Zistrose - Cistus albidus

Pflanzen Sie die Zistrosen nach den letzten Frösten in den Regionen am Rande der Frosttoleranzzone, aber eher zu Beginn des Herbstes in trockenen und warmen Klimazonen. Pflanzen Sie sie an einem geschützten und sonnigen Standort in einem sehr gut durchlässigen Boden, sogar steinig oder sandig, vorzugsweise arm. Die Zistrose liebt Kalk und mag keine zu lehmigen und verdichteten Böden, vor allem in etwas feuchten Regionen im Winter und Sommer. Mäßig winterhart (bis zu -12 bis -15 °C Spitzenwert für eine erwachsene Pflanze) verträgt sie strenge und lang anhaltende Fröste schlecht, insbesondere in feuchtem Boden. Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zur Verzweigung schneiden. Vermeiden Sie jedoch starke Rückschnitte!

Achtung, Zistrosen vertragen keine dauerhaft warmen und feuchten Böden: Sobald sie gut verwurzelt sind, sollten sie in unseren sehr heißen und trockenen Regionen im Sommer nicht mehr gegossen werden (oder nur sehr selten), da sie sonst verkümmern können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 70 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, sehr durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Pflanze zum Verzweigen anzuregen, aber das ist nicht zwingend erforderlich. Vermeiden Sie jedoch strenge Schnitte!
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt May An June
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

12
€ 17,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

10
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
9
As low as € 7,90 Topf mit 1L/1,5L
10
As low as € 37,50 Topf mit 6L/7L
Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
€ 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
As low as € 5,90 Topf 10 cm/11cm

You have not found what you were looking for?