

Cestrum purpureum - Hammerstrauch
Cestrum purpureum - Hammerstrauch
Cestrum purpureum
Hammerstrauch
In stock substitutable products for Cestrum purpureum - Hammerstrauch
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cestrum purpureum - Hammerstrauch
Der Cestrum purpureum, auch bekannt als Cestrum elegans, Schöne Nachtlichtblume oder Eleganter Cestrum, ist ein Strauch mit einer schönen leicht gewölbten Wuchsform, der aufgrund seiner endlosen leuchtenden Blüte in Trauben kleiner röhrenförmiger Blumen in einem schönen Purpurrot interessant ist. Sie blüht in aufeinanderfolgenden Wellen zwischen Ende des Frühlings und Ende des Herbstes und wird perfekt durch das dunkelgrüne Laub hervorgehoben. Ursprünglich aus Mexiko stammend, liebt dieser Strauch die Wärme und fürchtet den Frost. In den kühleren Regionen wird er am besten in einem Topf kultiviert und im Winter wie eine Zitruspflanze überwintert.
Der Cestrum elegans gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, genau wie die Solanum-Arten und Tomaten. Es ist ein Strauch, der ursprünglich aus dem östlichen Mexiko und den angrenzenden Bundesstaaten stammt und dessen Laub theoretisch im Winter erhalten bleibt. Die oberirdische Vegetation wird bei 0°C zerstört, aber der Wurzelstock kann nach einem kurzen Frost von etwa -5°C oder sogar mehr in geschützter Lage wieder austreiben. Die Pflanze hat zuerst eine aufrechte Wuchsform, dann eine flexiblere und moderat offene Form, gestützt von leicht gewölbten Stielen. Der elegante Cestrum wächst schnell und erreicht in voller Erde eine Höhe von etwa 3 m und eine Breite von 1,80 m, behält aber in einem Topf bescheidenere Dimensionen. Die abwechselnd angeordneten Blätter sind einfach, schmal, lanzettlich, kahl und matt dunkelgrün auf der Oberseite, heller und flaumig auf der Unterseite. Sie messen zwischen 5 und 12 cm. Die Blüte beginnt normalerweise im Juni, je nach Klima und Anbaubedingungen mehr oder weniger früh. Sie wird sich bis Ende Oktober fortsetzen, wenn man darauf achtet, verwelkte Blüten zu entfernen. Die Blumen sind in terminalen und achselständigen Büscheln angeordnet. Die Büschel sind leicht hängend und etwa 10 cm lang. Jede Blume hat die Form eines kleinen Röhrchens, das sich an der Spitze zu einem Stern öffnet. Nach der Bestäubung bilden sich kleine runde Beeren, die bei Reife rot werden. Sie werden von einigen Vögeln gesucht.
Der Cestrum purpureum kann fast das ganze Jahr über blühen, wenn die Pflanze im Winter vor Frost geschützt in einem sehr hellen Wintergarten steht, er ist eine ausgezeichnete Orangeriepflanze. Neben ihren dekorativen Eigenschaften ist diese Strauchpflanze anspruchslos in Bezug auf den Boden, solange er fruchtbar und nicht zu trocken ist. In einem Garten an der Mittelmeerküste oder im südlichen Atlantik passt diese hübsche Pflanze gut zu einer Kap-Bleiwurz, einer Tarentina-Myrte, einem Oleander oder einem Chinesischen Kräuselmyrte zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cestrum
purpureum
Solanaceae
Hammerstrauch
Nordamerika
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Cestrum purpureum - Hammerstrauch
Der Cestrum elegans wird vorzugsweise im Frühling an einem sonnigen oder halbschattigen Standort gepflanzt. Er passt sich an jeden gewöhnlichen Boden an, der jedoch gut durchlässig, feucht, fruchtbar und reich an organischer Materie sein sollte. Sobald der Strauch etabliert ist, kann er vorübergehende Trockenheit vertragen, aber es ist ratsam, ihn im Sommer regelmäßig zu gießen, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Der Cestrum ist nicht anfällig für spezifische Krankheiten oder Schädlinge. Es ist jedoch ratsam, das Auftreten von Spinnmilben und Weißen Fliegen auf den Pflanzen im Innen- oder Gewächshausanbau zu überwachen. Das oberirdische Wachstum wird bei Temperaturen unter 0°C zerstört. Die Wurzel kann jedoch im Frühling nach einem kurzen Frost von etwa -5°C wieder austreiben. Gut geschützt unter einer dicken Mulchschicht zeigt sich diese Wurzel manchmal noch widerstandsfähiger, jedoch in einem eher trockenen Boden im Winter. Bei Bedarf im Spätwinter zurückschneiden. Ein Schnitt alle 4-5 Jahre ermöglicht eine buschigere Wuchsform.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
