

Cocculus laurifolius - Kokkelstrauch


Cocculus laurifolius - Cocculus à feuilles de laurier


Cocculus laurifolius - Cocculus à feuilles de laurier
Cocculus laurifolius - Kokkelstrauch
Cocculus laurifolius
Kokkelstrauch
In stock substitutable products for Cocculus laurifolius - Kokkelstrauch
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cocculus laurifolius - Kokkelstrauch
Der Cocculus laurifolius, die Lorbeerblättrige Kokkelskörner, ist ein unbekannter Verwandter des Cocculus indicus, der in der Homöopathie weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen großen Strauch aus Asien, der im 19. Jahrhundert häufig in Parks und Anwesen an der Côte d'Azur gepflanzt wurde, wie die noch dort anzutreffenden sehr alten Exemplare bezeugen. Zweifellos wurde er wegen seiner fast kletternden Form, der Schönheit seiner großen immergrünen Blätter und seiner Robustheit ausgewählt. Diese große und schöne Pflanze mit exotischem Charme, die selten geworden ist, ist nicht sehr winterhart und eignet sich für Gärten mit mildem Klima, wo sie einmal etabliert ohne Pflege wachsen wird. Kontinentale Gärtner können sie in einem Orangerie-Kübel überwintern lassen.
Der Cocculus laurifolius (Synonyme Menispermum laurifolium, Cinnamomum esquirolii) gehört zur botanischen Familie der Menispermaceae und stammt aus den Ausläufern des Himalayas : China, Taiwan und Japan. Dort wächst er in Gebüschen und in lichten Wäldern. Er erreicht eine Höhe von 3 m und eine Breite von durchschnittlich 2,50 m. Er hat einen aufrechten, wenig verzweigten Wuchs, der fast kletternd ist und die wenigen Seitenzweige tendieren zum Herabhängen. Sein Wachstum ist eher schnell, je nach den Anbaubedingungen. Es handelt sich um eine zweihäusige Art, d.h. es gibt männliche Pflanzen, die blüten ohne Stempel tragen, und weibliche Pflanzen, deren Blüten keine Staubblätter haben. Die Fruchtbildung bei weiblichen Pflanzen erfolgt nur in Gegenwart einer männlichen Pflanze. Das Laub bleibt das ganze Jahr über erhalten.
Es handelt sich um einen rhizombildenden Strauch, der in der Lage ist, einige Triebe aus seinem Stamm zu bilden, wenn er stark zurückgeschnitten wird. Die Rinde der jungen Zweige ist grün, die der älteren, oft verdrehten Zweige wird im Laufe der Zeit grau und glatt. Die ledrigen Blätter des Cocculus laurifolius sind sein Hauptmerkmal: Sie sind elliptisch bis oval-elliptisch geformt und messen 4 bis 15 cm Länge und 1,5 bis 5 cm Breite. Sie sind von einem sehr schönen glänzenden Grün und von 3 auffälligen Rippen durchzogen. Sie sind ziemlich dicht spiralförmig um die Zweige angeordnet und verleihen dem Strauch ein üppiges Aussehen. Die Blüte ist unauffällig und findet im Sommer statt, in Form kleiner Blüten mit 6 gelb-grünen Blütenblättern, die in kleinen Trauben in den Blattachseln angeordnet sind.
Der Cocculus laurifolius verdient es, in unseren Regionen gepflanzt zu werden, die von starken Frösten verschont bleiben. Mit seinem exotischen Aussehen, ohne aufdringlich zu sein, ist dieser immergrüne und pflegeleichte Strauch ein Blickfang in einem kleinen Garten, er verleiht einer großen Hecke etwas Fantasie und verschönert eine triste Mauer, auch an einem ziemlich schattigen Ort. Er passt gut zu der Waldrebe, oder kletternden Hortensien (Hydrangea seemanii, Hydrangea petiolaris, Pileostegia viburnoides). Denken Sie auch in einem exotisch gestalteten Beet an den Dornigen Aralia oder den Goldenen Schatten Mispel, originelle und unkomplizierte Sträucher.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cocculus laurifolius - Kokkelstrauch in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cocculus
laurifolius
Menispermaceae
Kokkelstrauch
Südostasien
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Cocculus laurifolius - Kokkelstrauch
Pflanzen Sie den Cocculus laurifolius in unseren milden Regionen (Zone 9 bis 10) direkt in den Boden oder überwintern Sie ihn in einem Behälter überall sonst. Dieser Strauch ist anspruchslos in Bezug auf den Boden, solange er tief, nicht zu arm und gut gelockert ist. Sobald er gut etabliert ist, übersteht er trockene Perioden im Sommer im Freiland (er überlebt ohne Pflege in den Parks und Gärten an der Côte d'Azur). In einem Behälter kultiviert, benötigt er regelmäßige Bewässerung im Sommer, aber weniger im Winter. Er ist auch anspruchslos in Bezug auf die Exposition und gedeiht in nicht brennender Sonne (eher Morgensonne im Süden), Halbschatten oder sogar hellem Schatten. Vermeiden Sie Bereiche, die zu stark dem Wind ausgesetzt sind, da dies die schönen Blätter beschädigen könnte. Seine Frostbeständigkeit liegt bei etwa -7°C über einen kurzen Zeitraum für eine gut etablierte Pflanze (3 oder 4 Jahre Kultur) und einige Jahre alt. Schützen Sie ihn gegebenenfalls in den ersten Jahren vor starkem Frost mit einem Winterabdeckungsschleier und mulchen Sie den Baumstumpf, um ihn vor Kälte zu isolieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
