

Eurya japonica Moutiers - Sperrstrauch
Eurya japonica Moutiers - Sperrstrauch
Eurya japonica Moutiers
Sperrstrauch
In stock substitutable products for Eurya japonica Moutiers - Sperrstrauch
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eurya japonica Moutiers - Sperrstrauch
Die Eurya japonica 'Moutiers' ist ein langsam wachsender kleiner Strauch mit kompaktem und dichtem Wuchs, der durch sein dickes immergrünes Laub in graugrüner Farbe mit einer schön gewellten grünen Umrandung interessant ist. Aus der Familie der Teestrauchgewächse stammend, präsentiert dieser wenig bekannte Verwandte der Kamelien ein durchaus ungewöhnliches und dennoch elegantes Erscheinungsbild.
Die Eurya du Japon kommt natürlicherweise in den Kamelienwäldern Japans, Taiwans und Koreas vor. Es handelt sich also um einen Schattenstrauch , der einen schattigen Standort in kühlem und feuchtem, tendenziell saurem Boden mit guter Drainage bevorzugt. Er verträgt jedoch auch eine relativ sonnige Exposition, solange die Umgebung kühl bleibt. Seine Winterhärte ist jedoch begrenzt, er verträgt Temperaturen bis zu -8 bis -10°C. Die Sorte 'Moutiers' ist besonders kompakt und buschig. Dieser Strauch wächst langsam und erreicht eine Höhe von weniger als einem Meter. Bei Bedarf kann er leicht beschnitten und als Topiary verwendet werden. Er eignet sich perfekt für den Einsatz in Behältern auf Terrassen und Balkonen und in kleinen Gärten, so dass er im Winter eingelagert werden kann. Beachten Sie: Er verträgt auch die Meeresbrise.
Der Reiz der Eurya japonica 'Moutiers' liegt in ihren immergrünen, elliptischen Blättern, die dicht abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Sie haben ein glänzendes Aussehen und sind von sehr dicker Textur: Sie erinnern fast an eine "Plastikpflanze"! Das Zentrum des Blattes hat eine originale und seltene grün-graue Farbe in der Pflanzenwelt, hervorgehoben durch einen feinen grünen Rand auf der gewellten Umrandung. Die unauffällige weiße Blüte im Februar-März verströmt jedoch einen eher unangenehmen Duft. Sie bildet kleine schwarz-violette Früchte.
Diese einzigartige Pflanze eignet sich gut für den Einsatz in einem zeitgenössischen Garten oder einem japanischen Garten, zum Beispiel im Garten von Kerdalo in der Bretagne, wo er zusammen mit Pieris und dem ebenso unbekannten Pseudowintera colorata in der Nähe einer Pagode gepflanzt wurde: eine Idee zum Nachahmen! Man kann ihn auch mit anderen Moorbeetpflanzen wie zum Beispiel dem blauen Rhododendron impeditum oder seinen Verwandten den Kamelien kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eurya japonica Moutiers - Sperrstrauch in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eurya
japonica
Moutiers
Pentaphylacaceae (Theaceae)
Sperrstrauch
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Eurya japonica Moutiers - Sperrstrauch
Die Eurya japonica 'Moutiers' benötigt eine kühle Umgebung im Schatten oder Halbschatten. Sie benötigt einen leichten und humosen Boden, der reich an Lauberde ist, gut drainiert aber nicht austrocknend. Sie verträgt keinen Kalk. Am besten ist es, ihr einen geschützten Standort zu geben, an dem sie morgens Sonne bekommt.
Grab ein Loch von mindestens 40 cm in alle Richtungen. Mische dem umgegrabenen Boden einen Grunddünger wie zerkleinerten Horn oder getrocknetes Blut bei. Die Zugabe von Kompost oder Heideerde kann in Kombination mit dem Gartenerde vorteilhaft sein (nicht mehr als ein Drittel Kompost für 2/3 Gartenerde). Setze den Strauch mit dem Hals auf Bodenniveau und fülle das Loch, indem du den Wurzelballen mit 1 bis 2 cm Erde bedeckst. Forme eine Mulde um den Strauch, um das Gießen zu erleichtern, das regelmäßig und reichlich im ersten Jahr erfolgen sollte. Ab dem zweiten Jahr solltest du nicht zögern, Mulch aufzubringen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, zum Beispiel mit Kiefernrinde, die durch ihre Zersetzung dem Boden Säure zuführt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
