Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Ficus tikoua

Ficus tikoua

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine kriechende oder kletternde Feige, selten in Kultur, die mehrere Quadratmeter bedecken kann. Sie wird wegen ihres schönen, glänzend grünen Laubs kultiviert und bildet einen raffinierten Bodendecker. Ursprünglich stammt sie aus den Bergregionen Südostasiens, wo sie auf Brachland und in Felsspalten wächst. Diese außergewöhnliche Pflanze ist einen Versuch wert in unseren mildesten Regionen. Ihr Laub ist je nach Winterkälte ausdauernd bis sommergrün. Sie gedeiht im Halbschatten oder in milder Sonne, in einem drainierenden, aber eher frischen, sauren, neutralen oder sehr leicht kalkhaltigen Boden. Rustikalität: -6°C.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ficus tikoua

Der Ficus tikoua, auch bekannt als Feige der Wespen, ist eine seltene und kälteempfindliche kriechende oder kletternde Feige, die mehrere Quadratmeter bedecken kann. Sie bildet einen raffinierten Bodendecker, der sich den Konturen des Bodens oder großen Felsen anpasst: Ihre dünnen Zweige entwickeln an manchen Stellen Adventivwurzeln, die ihr ermöglichen, auf verschiedenen Untergründen zu klettern. Ihr Blattwerk ist je nach Winterkälte halb-ausdauernd bis sommergrün. In Regionen ohne starken Frost kann diese Feige ausgepflanzt werden und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse oder Balken, die in weniger günstigem Klima geschützt werden sollte.

 

Der Ficus tikoua gehört wie alle Feigen zur Familie der Moraceae. Er stammt aus China, Nordostindien, Laos und Nordvietnam, wo er auf Brachland und in Felsspalten bis zu 4000 m Höhe wächst. Seine Rustikalität ermöglicht es ihm, kurze Fröste bis etwa -6°C zu überstehen, möglicherweise sogar mehr, wenn der Baumstumpf im Winter gut geschützt ist, wie ein Exemplar im botanischen Garten von Straßburg zeigt. Mit einer Höhe von nicht mehr als 30 cm kann dieser Strauch Zweige von 2-3 m Länge entwickeln. Es handelt sich um eine diözische Pflanze, d.h. es gibt männliche und weibliche Individuen. Die Fortpflanzung dieser Feige hängt eng mit kleinen Wespen zusammen, die in den Blumen der männlichen Pflanzen leben und die weiblichen Blüten bestäuben.

Die dünnen Zweige des Ficus tikoua tragen mittelgrüne, glänzende Blätter, die alternierend angeordnet sind. Sie sind dick, eher oval geformt mit abgerundeter Basis, leicht gezähnt am Rand und auf der Unterseite entlang der Rippen samtig. Jedes Blatt ist 1 bis 8 cm lang und 1,5 bis 4 cm breit. In der Natur bleibt das Laub im Winter erhalten, während es in unseren Klimazonen mehr oder weniger erfriert. Die unscheinbaren männlichen und weiblichen Blüten, die auf verschiedenen Pflanzen wachsen, ähneln winzigen Feigen. Sie bilden sich im Mai-Juni in den Achselhöhlen der Blätter. Falls Früchte entstehen – was in Kultur selten ist – handelt es sich um kleine, essbare Feigen, die bei Reife im Juli-August dunkelrot sind, kugelig bis eiförmig und 1 bis 2 cm im Durchmesser messen.

Die Feige der Wespen ist eine elegante Sammlerpflanze, die perfekt in ein exotisches oder japanisches Ambiente passt. In milden Regionen findet sie Platz in einem großen, nicht zu trockenen Steingarten, gepflanzt in einer Humustasche zwischen großen Steinen. Man könnte auch versuchen, sie in einem großen Kübel auf der Terrasse zu kultivieren, in einem eher sauren, sehr drainierenden, aber frischen Substrat. Sie bildet einen schönen Bodendecker in einem Heidebeet, zum Beispiel unter Rhododendren, Kamelien und Azaleen.

Report an error

Ficus tikoua in pictures

Ficus tikoua (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 3 m
Wuchs kriechend
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit June
Blütenstand Solitär
Blüte von 1 cm
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Ficus

Art

tikoua

Familie

Moraceae

Herkunft

Südostasien

Product reference871341

Other Sträucher von A bis Z

1
€ 89,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

24
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

34
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

6
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm
48
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 5 sizes

3
€ 129,00 Topf mit 12L/15L
6
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
6
€ 14,50 Topf mit 2L/3L
12
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Ficus tikoua

Die Feige Ficus tikoua kann in unseren Regionen, die von starkem Frost verschont bleiben, direkt in den Boden gepflanzt werden. Ihre Rustikalität ermöglicht es ihr, kurzen Frösten bis etwa -6°C standzuhalten, vielleicht sogar mehr, wenn der Baumstumpf geschützt ist. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr, in einem humusreichen, sehr gut durchlässigen Boden, vorzugsweise sauer bis neutral oder sogar leicht kalkhaltig. Wählen Sie eine helle, aber nicht zu heiße Exposition, in der Sonne oder im Halbschatten. Schneiden Sie im Frühjahr die erfrorenen Zweige zurück, diese Feige kann vom Baumstumpf wieder austreiben, wenn er im Winter mit einer dicken Mulchschicht bedeckt wurde.

Die Kultur in Töpfen ist möglich, was es erlaubt, die Pflanze in kalten Regionen in einem hellen, unbeheizten oder wenig beheizten Raum zu überwintern. Legen Sie eine gute Drainageschicht am Topfboden an (Tonkugeln, Tonscherben, nicht kalkhaltiger Kies) und achten Sie während der gesamten Vegetations- und Wachstumsperiode auf die Bewässerung. Verwenden Sie hochwertige Blumenerde, geben Sie Universaldünger hinzu und gießen Sie vorzugsweise mit nicht kalkhaltigem Wasser. Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, humusreich.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im Frühjahr, um Ihre Feige 'Figuier des Guêpes' zu verdichten oder ihren Platzbedarf zu begrenzen. Entfernen Sie auch die erfrorenen Zweige.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April An May, November
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?