

Hemiptelea davidii - Dorn-Ulme


Hemiptelea davidii - Orme chinois épineux
Hemiptelea davidii - Dorn-Ulme
Hemiptelea davidii
Dorn-Ulme
In stock substitutable products for Hemiptelea davidii - Dorn-Ulme
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hemiptelea davidii - Dorn-Ulme
Die Hemiptelea davidii ist ein kleiner chinesischer und koreanischer Baum, der dem Ulmenbaum ähnelt und trotz seiner einfachen Kultivierungsmöglichkeit selten in unseren Gärten angebaut wird. Diese Art ist äußerst winterhart und anspruchslos gegenüber dem Boden. Sie hat den Vorteil, dass sie nicht an der Ulmenkrankheit leidet und die langen Dornen, die ihre Rinde bedecken, wunderbar in einer Abwehrhecke zur Geltung kommen. Sie wird auch durch ihre breite Silhouette und ihre kleinen gezähnten Blätter, die im Herbst eine schöne gelbe Farbe annehmen, gefallen. Ein seltsamer und faszinierender Baum, der entdeckt werden will!
Die Hemiptelea davidii, die man auch als stachelige chinesische Ulme bezeichnen könnte, gehört wie unsere Feldulme zur Familie der Ulmengewächse. Dieser laubabwerfende kleine Baum stammt aus China und Korea, wo er für sein hartes Holz, die aus seiner Rinde gewonnene Faser, die als Tee verwendet wird, und seine Samen, aus denen Öl gewonnen wird, geschätzt wird.
Es handelt sich um einen mittelschnell wachsenden Baum, der mehrere Stämme bilden kann und eine breite und ausladende Krone hat. Fast genauso breit wie hoch erreicht er im Durchschnitt eine Größe von 6 m in alle Richtungen, manchmal sogar mehr (bis zu 10 m), abhängig von den Wachstumsbedingungen. Die Rinde ist dunkelgrau bis graubraun und hat auf älteren Exemplaren tiefe Rillen sowie einige Dornen, die 2 bis 10 cm lang sind. Die Zweige sind braungrau bis violettbraun und behaart. Die Blätter sind abwechselnd an den Zweigen angeordnet. Sie haben eine elliptische bis länglich elliptische Form, sind regelmäßig gezahnt und messen 4 bis 7 cm in der Länge und 1,5 bis 3 cm in der Breite. Sie wechseln von einem hellgrünen Frühlings- und Sommergrün zu einem gelben Farbton im Herbst, bevor sie abfallen. Die Hemiptelea davidii blüht im April und Mai unauffällig an den Achseln der jungen Blätter. Die Blüten sind grünlich und bilden kleine geflügelte Früchte, genannt Flügelnüsse, die anfangs grünlich gelb und bei Reife im September und Oktober eine ziemlich dunkle braune Farbe annehmen.
Die stachelige Ulme ist ein kleiner Baum, anspruchslos und unprätentiös, der es verdient, den Weg in unsere Gärten zu finden. Sie ist auch eine nützliche Pflanze, um einen Garten zu schützen und unsere einheimische Tierwelt zu beherbergen. Sie kann in einer defensiven Hecke, einer freiwachsenden oder geschnittenen Hecke oder in einer Allee an den Landesgrenzen gepflanzt werden. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit purpurfarbenem Laub wie dem purpurroten Haselnuss 'Red Majestic' oder dem gemeinen Hornbaum 'Purpurea'. Ein informelleres und ländlicheres Ambiente empfängt sie zwischen den leuchtenden Herbstfarben der kleinen Ahornbäume, der laubabwerfenden Pfaffenhütchen, der laubabwerfenden Schneebälle, des gemeinen Hornbaums Orange Retz und des Parrotia persica.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hemiptelea davidii - Dorn-Ulme in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hemiptelea
davidii
Ulmaceae
Dorn-Ulme
China
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Hemiptelea davidii - Dorn-Ulme
Die Hemiptelea davidii wird im Frühling oder Herbst in einen gewöhnlichen Boden gepflanzt, der leicht sauer, neutral oder sogar kalkhaltig ist, aber gut vorbereitet sein sollte. Sie passt sich gut an jeden tiefen und nicht zu trockenen Boden an. Dieser Baum verträgt Wind gut. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Gießen und mulchen Sie in den ersten Sommern. Schneiden Sie im Winter, um seine Verzweigung auszugleichen oder seine Ausdehnung zu begrenzen. Diese Zwerg-Ulme ist in unserem Klima nicht anfällig für Krankheiten und Parasiten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
