

Lantana montevidensis Mauve - Wandelröschen


Lantana montevidensis Mauve - Lantanier rampant.


Lantana montevidensis Mauve - Lantanier rampant.
Lantana montevidensis Mauve - Wandelröschen
Lantana montevidensis Mauve
Wandelröschen
In stock substitutable products for Lantana montevidensis Mauve - Wandelröschen
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lantana montevidensis Mauve - Wandelröschen
Die Lantana montevidensis (syn. sellowiana) Mauve ist eine neue Sorte der kriechenden Lantana, die aufgrund ihrer farbenfroheren Blütenstände als die Typusart ausgewählt wurde. Dieser kleine Strauch mit buschigem und ausgebreitetem Wuchs kann fast das ganze Jahr über in sehr mildem Klima oder von Frühling bis Ende Sommer überall sonst blühen. Er bedeckt Wände mit Dolden aus lila Blüten mit rotem Herzen, die bei Reife gelb werden und elegante Vorhänge bilden. Das aromatische Laub dieser Sorte bleibt in mildem Klima das ganze Jahr über erhalten und bekommt bei Kälte eine schöne violette Färbung. Robuster als Lantana camara und mit einer leichter im Garten zu kombinierenden Farbe, gedeiht er im mediterranen oder milden ozeanischen Klima in einem Steingarten oder über einer Mauer.
Lantana sellowiana ist ein Strauch aus der Familie der Eisenkrautgewächse, genau wie die mehrjährigen Eisenkrautarten. Er stammt aus Südamerika. Es handelt sich um einen ausgebreiteten Strauch mit vielen biegsamen Zweigen, die eine dichte Masse bilden, perfekt zum Bodenbedecken. Er erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von 1,20 m. Das aromatische Laub ist bei Berührung persistierend und bleibt unter mildem Klima und in Gewächshäusern erhalten. Die Blätter sind dick, rau, glänzend, ziemlich dunkelgrün, gezähnt und leicht gewellt, an der Basis abgeschnitten und oben schmaler. Im Frühling oder Anfang Sommer beginnt die schöne Blüte: Die kleinen röhrenförmigen Blüten dieser Mauve-Sorte bilden in 3 cm großen Dolden einen rundlichen Blumenstrauß mit wechselnder Farbe. Jede Blüte öffnet sich in Mauve mit einem kleinen rot-rosa Zentrum und nimmt bei Reife eine schönere hellere Farbe mit einem mittleren gelben Herzen an. Sie duften angenehm, leicht zitronig, und sind stark nektar- und bienenfreundlich.
Winterhart bis Zone 8, widersteht er Temperaturen von etwa -10°C und mehr in gut durchlässigem Boden, sobald er gut etabliert ist. Lantana montevidensis Mauve kann im Freiland gepflanzt und das ganze Jahr über dort gelassen werden, da er wirklich anspruchslos bezüglich Bodenbeschaffenheit ist. Im Garten wird er am glücklichsten sein, auch in etwas trockenen Bedingungen. Man kann ihn in einem gut drainierten Beet mit exotischen Stauden wie Hesperaloe parviflora und Epilobium canum Western Hills oder anderen kleinen blühenden Sträuchern wie Helianthemum, duftenden Giroflées, Lavendel, Cistes oder Salvia greigii kombinieren. In kalten Regionen wird er in Töpfen oder Kübeln kultiviert und benötigt regelmäßigere Bewässerung. Lantana Mauve passt elegant in ein Beet mit weißen Blüten von Iberis sempervirens oder blauen wie Staudenlein, Aubrieta, Mauerpfeffer oder Teppichphlox. Man kann ihn auch als Randpflanze vor einem Beet aus Agapanthus, Callistemon oder Gaura in relativ trockener Lage pflanzen. Genießen Sie auch seine kriechenden Zweige, die sich als Bodendecker ausbreiten und leicht über eine Mauer hängen können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lantana montevidensis Mauve - Wandelröschen in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lantana
montevidensis
Mauve
Verbenaceae
Wandelröschen
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Lantana montevidensis Mauve - Wandelröschen
Geben Sie Lantana montevidensis das ganze Jahr über einen sonnigen Standort. Im Sommer verträgt er Hitze und Trockenheit gut, aber im Winter braucht er Kühle. In kalten Regionen ist er jedoch frostempfindlich, besonders in schwerem, wasserhaltendem Boden, wo er während der Winterzeit geschützt werden muss. Ein kühles Gewächshaus oder ein unbeheizter Wintergarten sind ideal. Im März sollten Sie den Frühjahrsschnitt durchführen, um ihm Form und Fülle zurückzugeben. Sobald die Temperaturen in kalten Regionen wieder milder werden, sollten Sie ihn nach und nach an Kühle und volle Sonne gewöhnen. Im Freiland benötigt er einen sehr gut durchlässigen und fruchtbaren Boden, der seine Blüte unterstützt. Bei Bedarf können Sie Ihren Boden durch Zugabe von grobem Sand und leichter Erde auflockern. Der kriechende Lantana verträgt Kalk im Boden gut.
Der lila Lantana montevidensis ist eine gute Zierpflanze für Terrassen und Balkone. Entfernen Sie im Sommer regelmäßig verwelkte Blüten. Im Oktober sollten Sie ihn entweder hereinholen oder ausgraben, wenn Sie ihn als Orangeriepflanze kultivieren.
Lantana ist bekannt für seine Trockenheitstoleranz im Freiland während des Sommers. Für den Anbau in Töpfen sind jedoch regelmäßige Bewässerungen erforderlich, insbesondere in der warmen Saison.
Vermehrung durch Stecklinge nach der Blüte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
