

Moringa oleifera - Pferderettichbaum


Moringa oleifera - Pferderettichbaum


Moringa oleifera - Pferderettichbaum


Moringa oleifera - Pferderettichbaum


Moringa oleifera - Pferderettichbaum


Moringa oleifera - Pferderettichbaum


Moringa oleifera - Pferderettichbaum


Moringa oleifera - Pferderettichbaum
Moringa oleifera - Pferderettichbaum
Moringa oleifera
Pferderettichbaum, Moringaölbaum
In stock substitutable products for Moringa oleifera - Pferderettichbaum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Moringa oleifera - Pferderettichbaum
Die Moringa oleifera wird auch als Baum des Lebens bezeichnet, vielleicht wegen seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften und seiner gesundheitlichen Vorteile, sicherlich aber auch wegen seiner Fähigkeit, dank seiner großen, wasserreichen Wurzel auch in sehr trockenen Jahreszeiten zu überleben. Es handelt sich um einen schnell wachsenden tropischen Baum mit elegantem Luzerne-Laub und duftender Blüte, der unter unseren Klimabedingungen eine ungewöhnliche, dekorative Zimmerpflanze mit einer gewissen Symbolik und einem sehr trendigen Charakter ist. Moringa verträgt keinerlei Frost, mag keine Temperaturschwankungen und benötigt das ganze Jahr über Wärme. Es ist unerlässlich, ihn in einem Pflanzgefäß zu kultivieren. Dort wird er eine vernünftige Größe behalten, zumal er das Beschneiden gut verträgt. Das Gefäß kann gegebenenfalls auf die Terrasse oder den Balkon gestellt werden, sobald die nächtlichen Temperaturen ausreichend hoch sind, und sollte ab September in einen beheizten Raum oder eine Wintergarten gebracht werden.
Die Moringa oleifera gehört zur Familie der Moringagewächse, die nur die Gattung Moringa enthält, zu der 13 Arten von Bäumen aus tropischen bis subtropischen Klimazonen gehören. Es handelt sich um eine Art, die in Indien, Sri Lanka, Afghanistan und Pakistan heimisch ist und heute in vielen Regionen mit günstigem Klima angebaut oder verwildert ist. Viele Teile des Moringa sind essbar: die Blätter, jungen Schoten, reifen Samen und das Öl, das sie enthalten, sowie die Blüten und sogar die Wurzeln, deren scharfer Geschmack an Meerrettich erinnert. In den Ländern, in denen er angebaut wird, wird er eher als Gemüse verwendet, während er in unseren gemäßigten Ländern als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder in kosmetischen Produkten verwendet wird.
In der Natur kann der Moringa oleifera eine Höhe von 10-12 m erreichen. In einem Pflanzgefäß und regelmäßig beschnitten wird er eine Höhe von 2,50 m bis 3 m und eine Breite von 1,50 m erreichen. Sein Wachstum ist sehr schnell. Unter der Erde entwickelt dieser Baum eine starke, knollige Pfahlwurzel, die ihm als Reservoir dient, um längere Trockenperioden zu überstehen. Der Stamm ist mit einer hellen Rinde bedeckt, die von hellgrau bis weißlich reicht und von einer dicken Korkschicht bei älteren Exemplaren umgeben ist. Vom Stamm aus gehen mehrere feine, hängende, brüchige Äste aus, an deren Ende sich Blätter befinden. Die gesamte, wenn sie nicht beschnitten wird, wenig dichte Baumkrone erinnert ein wenig an einen Regenschirm. Das Laub ist laubabwerfend. Die Blätter sind 30 bis 60 cm lang und bestehen aus vielen kleinen ovalen Fiederblättchen von 1,3 bis 2 cm Länge und 0,6 bis 0,3 cm Breite. Sie sind hellgrün und leuchtend. Die Pflanze blüht früh, manchmal sieben Monate nach der Pflanzung, von April bis Juni in unseren Klimazonen. Die 5-petaligen Blüten sind duftend, nektarreich, weiß bis cremeweiß und haben einen Durchmesser von 2 cm. Sie bilden mehr oder weniger hängende Trauben, die in den Blattachseln entstehen. Nach der Bestäubung bilden sich hängende Schoten mit dreieckigem Querschnitt, die bei Reife braun sind und 30 bis 60 cm lang und 1,8 cm breit sind. Sie spalten sich längs in 3 Teile auf, wenn sie trocken sind; in jeder Schote befinden sich etwa 20 Samen, die in einer Art Mark eingebettet sind. Die Samen sind dunkelbraun und haben 3 Flügel.
Der Moringa wird in einem ausreichend großen Pflanzgefäß angebaut, um seine große Wurzel aufzunehmen. Es ist durchaus möglich, die Pflanze jedes Frühjahr auf 1 oder 2 m über dem Boden zurückzuschneiden: Dadurch wird ihr Wachstum verdichtet, man kann die Blüten besser sehen und Blätter und Früchte leichter ernten. Er ist wärmebedürftig, aber tolerant gegenüber dem Boden, solange er gut entwässert ist. Es ist eine schöne Zimmerpflanze, die in einer zeitgenössischen oder exotisch inspirierten Dekoration zur Geltung kommt. Liebhaber ungewöhnlicher Pflanzen können auch Baobabs, Agaven, Bananenstauden, Ravenala oder auch den Paradiesvogel Strelitzia reginae als tropische Akzente auf Terrasse oder Wintergarten wählen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Moringa oleifera - Pferderettichbaum in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Moringa
oleifera
Moringaceae
Pferderettichbaum, Moringaölbaum
Indien
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Moringa oleifera - Pferderettichbaum
Pflanzen Sie Ihren Pferderettichbaum das ganze Jahr über. Unter unseren Klimabedingungen wird er nur in einem Behälter angebaut. Die Pflanze kann die schöne Jahreszeit von Mai bis Juni bis September im Freien verbringen, aber sobald die nächtlichen Temperaturen unter 10°C fallen (normalerweise im September oder im Oktober im Süden unseres Landes), sollte sie in einen sehr hellen Raum gebracht werden. Der Pferderettichbaum ist ein Baum mit einem sehr heißen Klima, der manchmal von zwei sehr unterschiedlichen Jahreszeiten geprägt ist: der Regenzeit und der Trockenzeit. Er verträgt keinen Frost und verträgt Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht schlecht.
Der Pferderettichbaum liebt die Sonne und fürchtet den Wind, der seine zerbrechlichen Zweige brechen kann. Wir empfehlen Ihnen, ihn in einen großen Behälter mit einer Größe von etwa 1 m in alle Richtungen zu pflanzen, dessen Boden durchlöchert ist. Er benötigt einen drainierenden Boden, eine Mischung aus hochwertiger Blumenerde und etwas Sand ist geeignet. Er sollte an einem sehr sonnigen Standort platziert werden. Da er in der Lage ist, Wasser zu speichern, wenn es verfügbar ist, benötigt er regelmäßige Bewässerung in einem Behälter: einmal pro Woche mit etwas Dünger von Mai bis zum Blattfall im Herbst, die Bewässerung von Oktober bis Ende April reduzieren. Dieser kleine Baum fürchtet die trockene Luft in unseren beheizten Häusern und Wohnungen nicht. Er verträgt den Schnitt sehr gut, was sein Wachstum begrenzen kann: ein kurzer Schnitt der Zweige ermöglicht es, seine Krone zu verdichten und seinen Stamm zu vergrößern. Wenn die Pflanze auf den Stamm zurückgeschnitten wird, entwickelt sie Ausläufer und wird buschiger als strauchig.
Im Innenbereich sollten Sie auf den Befall von Milben achten. Es reicht aus, das Laub zu besprühen, um sie verschwinden zu lassen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
