

Stephanandra incisa Crispa - Kranzspiere


Stephanandra incisa Crispa
Stephanandra incisa Crispa - Kranzspiere
Stephanandra incisa Crispa
Kranzspiere
In stock substitutable products for Stephanandra incisa Crispa - Kranzspiere
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stephanandra incisa Crispa - Kranzspiere
Die Stephanandra incisa 'Crispa' ist ein kleiner Strauch, der mit den Spireen verwandt ist und eine kompakte und niedrige Wuchsform hat, die sich ideal als Bodendecker eignet. Ihr braunes und glänzendes Geäst biegt sich elegant und ist im Frühling mit tief eingeschnittenen und gelappten Blättern bedeckt, die leicht gekräuselt aussehen. Die Blätter sind hellgrün und nehmen im Herbst schöne Farbtöne an, die von Orange zu Gelb wechseln, bevor sie abfallen. Ihre unauffällige Blüte erfolgt im Sommer in kleinen Rispen mit weiß-grünlichen Blüten. Der charmante und anmutige Charakter dieses pflegeleichten Strauchs kommt vor allem durch seine überhängende Wuchsform zur Geltung.
Die Stephanandra incisa gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt aus Korea, Taiwan und Japan. Die Sorte 'Crispa' zeichnet sich durch ihr kompaktes Wachstum und bemerkenswertes, gekräuseltes Laub aus. 'Crispa' bildet einen fast flach wachsenden Strauch, der nicht höher als 60 cm wird und sich auf 80 cm bis 2,50 m ausbreitet, was auf ein recht schnelles Wachstum hinweist. Das Laub entwickelt sich an langen, nach unten gebogenen, sepia-braunen Trieben, die den Boden berühren und sich leicht in feuchter Erde verwurzeln. Es besteht aus lanzettlichen Blättern, die fein gelappt und gezähnt sind und eine spitze Spitze haben. Die Blätter sind beim Austrieb rosabraun und haben eine Länge von 5 bis 7 cm. Das grüne Laub nimmt im Sommer herbstliche Farbtöne an. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli in Form von leichten, 5 bis 10 cm langen Rispen, die kleine, mehr oder weniger weiße Blüten umgeben, die von Staubblättern umgeben sind. Die Farbe des Holzes, das im Winter warmbraun wird, trägt zu seinem dezenten Charme bei.
Die Stephanandra incisa 'Crispa' ist ein äußerst subtiler Strauch, sehr einfach, sehr anspruchslos in feuchtem Boden, der in Beeten, am Rand, in Töpfen oder auch im Steingarten in einem ländlichen oder japanischen Garten angebaut werden kann. Es ist auch nützlich, um Erosion an Hängen und Böschungen zu kontrollieren. Es kann vor einem Hortensienbeet gepflanzt werden, um dessen Silhouette zu erleichtern, aber auch vor Rotem Hartriegel. Es ist auch eine hervorragende Bodendeckerpflanze in großen Pflanzungen. Es kann mit Nandina, Physocarpus, Spirea mit rosa Blüten oder goldenem Laub, Aconogonon campanulatum oder Deutzia floribunda kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Stephanandra incisa Crispa - Kranzspiere in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Stephanandra
incisa
Crispa
Rosaceae
Kranzspiere
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Stephanandra incisa Crispa - Kranzspiere
Pflanzen Sie den Stephanandra incisa 'Crispa' in normalem, fruchtbarem, schwach kalkhaltigem, neutralem oder saurem Boden, aber vor allem in feuchtem und gut drainiertem Boden. Dieser Strauch gedeiht sowohl in der Sonne als auch im leichten Schatten. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, außer um eine schöne Wuchsform zu erhalten: Die Zweige sollten um ein Drittel ihrer Größe nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie 1/5 bis 1/4 der alten Zweige von der Basis aus."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
