Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Kaktus - Mammillaria Toluca

Mammillaria polythele 'Toluca'
Kaktus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Eine originelle Rebutie mit buckeliger Oberfläche, kompaktem Wuchs und zylindrischer Form, wenig stachelig, sogar inerme, was ihr ein sanftes Aussehen verleiht. Unter guten Bedingungen bildet eine ältere Pflanze entzückende kleine rote Blumen. Gut geeignet für die Topfkultur, benötigt sie ein gut drainierendes Substrat und eine helle Exposition sowie mäßiges Gießen während der Wachstumsphase. Da sie Kälte und Feuchtigkeit schlecht verträgt, sollte sie frostfrei überwintert werden. Rustikalität: bis zu -6/-7°C kurzzeitig in sehr trockenem Boden.
Häufigkeit der Bewässerung
Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Indoor-Exposition
Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Description of Kaktus - Mammillaria Toluca

Ursprünglich aus Mexiko stammend, ist der Mammillaria 'Toluca' eine seltene Form von Mammillaria polythele, geschätzt für seinen kompakten Wuchs und seinen wenig stacheligen Charakter. Seine leuchtend grüne Epidermis, stark buckelig und mit kleinen wolligen Areolen punktiert, verleiht ihm eine weiche und originelle Textur. Wenn er sich entscheidet zu blühen, schmückt sich dieser Kaktus mit entzückenden kleinen Blumen in leuchtendem Rot bis Rosa, die einen strahlenden Kranz bilden. Dieses kleine Polster bietet eine raffinierte Ästhetik und verlangt gleichzeitig wenig Pflege vom Kakteenliebhaber.

Der Mammillaria polythele 'Toluca' gehört zur Familie der Cactaceae. Die ursprüngliche Art stammt aus Mexiko, genauer gesagt aus den trockenen Regionen im Zentrum des Landes. Dieser Kultivar 'Toluca' unterscheidet sich durch die Seltenheit seiner Dornen. Bei Reife zeigt diese Pflanze einen leicht aufrechten, kugelförmigen Wuchs und erreicht eine Höhe von 15 bis 30 cm sowie einen Durchmesser von etwa 15 cm. Ihr Wachstum ist langsam, und in Kultur, insbesondere im Topf, bleiben ihre Maße bescheidener, oft um die 10 bis 15 cm in Höhe und Breite. Die Oberfläche dieses Mammillaria besteht aus viereckigen Tuberkeln, die meist ohne Dornen sind, mit Areolen, die mit weißer Wolle besetzt sind. Das Wurzelsystem ist typisch für Kakteen, bestehend aus faserigen Wurzeln, die für die schnelle Wasseraufnahme bei den selten Niederschlägen angepasst sind. Der Mammillaria polythele 'Toluca' bildet keine Ablehnungen, er bleibt sein Leben lang solitär. Die Blumen, die im Frühjahr erscheinen, sind klein. Sie messen zwischen 20 und 25 mm im Durchmesser und ihre Farbe ist karminrot. Die Bestäubung erfolgt durch lokale Insekten. In Kultur bilden sich Früchte sehr selten. Sie sind länglich geformt, dunkelrot gefärbt, messen etwa 2 cm in der Länge und enthalten kleine braune Samen.

In einer mineralischen Szenerie oder auf einem trockenen Hang sticht der Mammillaria polythele 'Toluca' durch seine Textur hervor. Dieser Kaktus schafft eine schöne Balance mit Sukkulenten wie der Echeverie ‘Perle von Nürnberg’. Im Topf findet er seinen Platz in einer Terrakottaschale, umgeben von einem Senecio serpens 'Blue Chalk', einer Sukkulenten Pflanze mit hängenden Stängeln und wunderschönem blauem Laub.

Report an error

Kaktus - Mammillaria Toluca in pictures

Kaktus - Mammillaria Toluca (Foliage) Foliage

Foliage

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Kugel
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit May An August

Botanical data

Gattung

Mammillaria

Art

polythele

Sorte

'Toluca'

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kaktus

Herkunft

Nordamerika

Product reference24174

Other Kakteen und Sukkulenten

5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 89,00 Topf mit 12L/15L
2
As low as € 99,00 Topf mit 12L/15L
2
As low as € 115,00 Topf mit 12L/15L
2
As low as € 115,00 Topf mit 12L/15L
5
As low as € 59,00 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 59,00 Topf mit 4L/5L
5
As low as € 59,00 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 115,00 Topf mit 12L/15L
6
As low as € 59,00 Topf mit 4L/5L

Location

Stellen Sie Ihre Mammillaria in die Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters, damit sie 5 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Vermeiden Sie Bereiche mit kalten Zugluft oder plötzlichen Temperaturschwankungen. Drehen Sie den Topf regelmäßig, damit alle Seiten der Rebutie ausreichend Licht erhalten. Aufgrund der Stacheln sollten Sie die Pflanze nicht in der Nähe von Durchgängen oder an Orten platzieren, die von kleinen Kindern oder Haustieren frequentiert werden. Im Winter ist eine Ruhephase notwendig, was eine Reduzierung der Bewässerung bedeutet.

Location

Indoor-Exposition Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Kugel
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz Frostfrei (Kaltes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%), Trocken (<40%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben antrocknen. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal pro Monat oder noch seltener, wenn die Pflanze in einem kühlen Raum steht (< 15°C).

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn sie zu groß für ihren Topf wird. Sie hat kein Problem mit etwas beengten Platzverhältnissen, im Gegenteil.
Verwenden Sie eine Mischung aus Kaktus-Erde mit drainierenden Bestandteilen wie grobem Sand oder Perlit. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wenden Sie einen flüssigen Spezialdünger für Kakteen an (stickstoffarm, z.B. NPK 2-7-7), der während der Wachstumsphase einmal monatlich angelegt werden sollte.

Houseplant care

Entstauben Sie gelegentlich die Oberfläche der Pflanze mit einem weichen Pinsel.

Disease and pest advice

Diese Pflanze ist recht widerstandsfähig, wenn ihre Kulturbedingungen beachtet werden. Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattestäbchen. Achten Sie außerdem darauf, dass das Substrat gut drainierend ist, um Staunässe zu vermeiden.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 28,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 16,90 Topf mit 2L/3L
43
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

106
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?