

Kaktus - Mammillaria Toluca


Kaktus - Mammillaria Toluca
Kaktus - Mammillaria Toluca
Mammillaria polythele 'Toluca'
Kaktus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Kaktus - Mammillaria Toluca
Ursprünglich aus Mexiko stammend, ist der Mammillaria 'Toluca' eine seltene Form von Mammillaria polythele, geschätzt für seinen kompakten Wuchs und seinen wenig stacheligen Charakter. Seine leuchtend grüne Epidermis, stark buckelig und mit kleinen wolligen Areolen punktiert, verleiht ihm eine weiche und originelle Textur. Wenn er sich entscheidet zu blühen, schmückt sich dieser Kaktus mit entzückenden kleinen Blumen in leuchtendem Rot bis Rosa, die einen strahlenden Kranz bilden. Dieses kleine Polster bietet eine raffinierte Ästhetik und verlangt gleichzeitig wenig Pflege vom Kakteenliebhaber.
Der Mammillaria polythele 'Toluca' gehört zur Familie der Cactaceae. Die ursprüngliche Art stammt aus Mexiko, genauer gesagt aus den trockenen Regionen im Zentrum des Landes. Dieser Kultivar 'Toluca' unterscheidet sich durch die Seltenheit seiner Dornen. Bei Reife zeigt diese Pflanze einen leicht aufrechten, kugelförmigen Wuchs und erreicht eine Höhe von 15 bis 30 cm sowie einen Durchmesser von etwa 15 cm. Ihr Wachstum ist langsam, und in Kultur, insbesondere im Topf, bleiben ihre Maße bescheidener, oft um die 10 bis 15 cm in Höhe und Breite. Die Oberfläche dieses Mammillaria besteht aus viereckigen Tuberkeln, die meist ohne Dornen sind, mit Areolen, die mit weißer Wolle besetzt sind. Das Wurzelsystem ist typisch für Kakteen, bestehend aus faserigen Wurzeln, die für die schnelle Wasseraufnahme bei den selten Niederschlägen angepasst sind. Der Mammillaria polythele 'Toluca' bildet keine Ablehnungen, er bleibt sein Leben lang solitär. Die Blumen, die im Frühjahr erscheinen, sind klein. Sie messen zwischen 20 und 25 mm im Durchmesser und ihre Farbe ist karminrot. Die Bestäubung erfolgt durch lokale Insekten. In Kultur bilden sich Früchte sehr selten. Sie sind länglich geformt, dunkelrot gefärbt, messen etwa 2 cm in der Länge und enthalten kleine braune Samen.
In einer mineralischen Szenerie oder auf einem trockenen Hang sticht der Mammillaria polythele 'Toluca' durch seine Textur hervor. Dieser Kaktus schafft eine schöne Balance mit Sukkulenten wie der Echeverie ‘Perle von Nürnberg’. Im Topf findet er seinen Platz in einer Terrakottaschale, umgeben von einem Senecio serpens 'Blue Chalk', einer Sukkulenten Pflanze mit hängenden Stängeln und wunderschönem blauem Laub.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kaktus - Mammillaria Toluca in pictures


Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Mammillaria
polythele
'Toluca'
Cactaceae
Kaktus
Nordamerika
Other Kakteen und Sukkulenten
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
