

Lobelia siphilitica Clear Blue - Stauden-Lobelie
Lobelia siphilitica Clear Blue - Stauden-Lobelie
Lobelia siphilitica Clear Blue
Stauden-Lobelie
In stock substitutable products for Lobelia siphilitica Clear Blue - Stauden-Lobelie
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lobelia siphilitica Clear Blue - Stauden-Lobelie
Die Lobelia siphilitaca 'Clear Blue' ist eine Form der Lobelia syphilitica oder Riesenlobelie, ausgewählt für ihre hellblauen, frischen und leuchtenden Blüten. Sie ist eine ausdauernde Pflanze für feuchten bis nassen Boden, voller Charme, sehr blühfreudig und bei Bestäubern beliebt. Ihre aufrechten Stängel tragen von Sommer bis Anfang Herbst hohe Blütenähren. Diese Riesenlobelie schätzt sonnige, aber nicht zu heiße Standorte sowie leicht schattige Bereiche. Eine perfekte Pflanze, um einen lichten und feuchten Wald oder die Ufer eines natürlichen Teiches zu verschönern.
Die 'Clear Blue' Riesenlobelie ist eine große ausdauernde Pflanze mit aufrechtem Wuchs, die aus Nordamerika stammt. Sie wächst relativ schnell und kann eine Höhe von 60 bis 90 cm bei einer Breite von 30 cm pro Stängel erreichen. Zuerst bildet sie eine Rosette großer Blätter direkt über dem Boden, dann blattreiche Stängel. Ihre Blätter sind grün, lanzettlich geformt und entlang des Stängels abwechselnd angeordnet. Die Blätter sind am Basis der Stängel groß und werden zum Blütenstand hin immer kleiner. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli-August bis Oktober. Sie bildet Blütenähren, die sich an der Spitze der Stängel bilden. Die Blüten öffnen sich allmählich entlang der Ähren. Die Blüten dieser Sorte 'Clear Blue' sind hellblau und haben eine trompetenförmige Form mit zwei ausgeschnittenen Lippen, die nach außen gebogen sind. Diese ausdauernde Pflanze neigt dazu, kurzlebig zu sein, aber sie sät sich ohne invasiv zu werden, wenn ihr die Bedingungen gefallen. Ihr oberirdisches, sommergrünes Laub trocknet im Herbst aus und treibt im Frühling wieder aus.
Die 'Clear Blue' Riesenlobelie ist winterhart (-20° C). Pflanzen Sie diese Wildpflanze in großen Gruppen von 10 bis 20 Pflanzen, um sie am besten zur Geltung zu bringen. Sie gedeiht in schweren, gewöhnlichen, feuchten bis nassen Böden und verträgt kurze Perioden der Wurzelüberflutung. Sie mag sonnige Standorte mit feuchtem Boden, aber auch halbschattige Standorte in einem Boden, der im Sommer einfach feucht bleibt. Sie eignet sich ideal für Wassergärten, Teichränder und lichte Waldgebiete. Kombinieren Sie sie mit hohen Flammenblumen, ihrem leuchtenden Cousin der Lobelia cardinalis, Ziegenbart, Rodgersias und dem Königsfarn.
Achtung, Samen nur für sehr erfahrene Gärtner geeignet, die daran gewöhnt sind, sehr feine Samen zu säen. Diese Samen sind so fein wie Staub und mit bloßem Auge kaum sichtbar.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lobelia
siphilitica
Clear Blue
Campanulaceae
Stauden-Lobelie
Nordamerika
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Lobelia siphilitica Clear Blue - Stauden-Lobelie
Aussaat:
Säen Sie von Januar bis April geschützt. Es ist besser, früh im Jahr zu säen. Fein auf die Oberfläche einer speziellen Aussaaterde säen, die leicht feucht gehalten wird. Das Mischen der Samen mit feinem Sand ermöglicht eine gleichmäßigere Aussaat der sehr feinen Samen. Die Samen benötigen Kälte zum Keimen: Stellen Sie Ihre Aussaatschale für 2 Wochen bei 4°C auf und stellen Sie sie dann an einen warmen Ort bei einer Temperatur von 18-20°C. Die Keimung dauert 15 bis 20 Tage. Pflanzen Sie die Sämlinge in 8 cm Töpfe, sobald sie groß genug sind, um sie zu handhaben. Gewöhnen Sie sie allmählich an die Außentemperatur (im leichten Schatten) und pflanzen Sie sie im Garten ein, sobald die Gefahr von Frost vorbei ist. Beachten Sie einen Abstand von 45 cm zwischen den Pflanzen.
Anbau:
Die Schnittsellerie bevorzugt einen feuchten und nährstoffreichen Boden, vorzugsweise sauer bis neutral (nicht kalkhaltig), lehmig und/oder humos. Sie gedeiht an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort oder im Halbschatten. Der leichte Schatten verstärkt die Intensität der Blütenfarbe. Achten Sie darauf, dass der Boden bis zur vollständigen Etablierung der Pflanze feucht bleibt. Mulchen Sie den Boden im Sommer, um das Gießen zu sparen. Gießen Sie bei Bedarf während heißem und trockenem Wetter. Wenn Sie die Pflanzen Samen produzieren lassen, können Sie diese im Spätsommer ernten und an einem beliebigen Ort neu säen. Spontane Selbstaussaaten sind nicht selten, aber diese Pflanze wird nie invasiv. Außerdem lassen sich unerwünschte Jungpflanzen leicht entfernen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
