

Potentilla nepalensis Helen Jane (Samen) - Nepal-Fingerkraut
Potentilla nepalensis Helen Jane (Samen) - Nepal-Fingerkraut
Potentilla nepalensis Helen Jane
Nepal-Fingerkraut
In stock substitutable products for Potentilla nepalensis Helen Jane (Samen) - Nepal-Fingerkraut
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Potentilla nepalensis Helen Jane (Samen) - Nepal-Fingerkraut
Die Potentilla nepalensis 'Helen Jane' ist eine neue Sorte der aus Nepal stammenden Staude des Nepal-Fingerkrauts, bekannt für ihre Winterhärte und ihre einfache Pflege. Diese Sorte hat einen kompakteren und buschigeren Wuchs, der sich wunderbar in Beeten zwischen anderen Stauden, in Steingärten und auch in Blumentöpfen macht. Auf ihrem schönen Erdbeerlaub öffnen sich ab Anfang des Sommers bezaubernde und lebhaft gefärbte Blüten in Form von tiefrosa Schalenblüten mit karminroten Markierungen an der Basis der Blütenblätter. Wenn man verwelkte Blüten entfernt, wird die Pflanze bis September erneut blühen. Geben Sie dieser liebenswerten Staude einen leichten, gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort.
Das Potentilla nepalensis gehört zur Familie der Rosengewächse. Sie stammt aus Ostasien und dem westlichen Himalaya und ist vom Pakistan bis Nepal verbreitet. In der Natur findet man sie auf Weiden und in Feldern in Höhenlagen zwischen 2100 und 2700 m.
'Helen Jane' wurde aufgrund ihres verzweigten Wuchses und ihrer leuchtend rosa Blüte ausgewählt. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit verzweigten Stängeln, die einen dichten und buschigen Wuchs von 30 bis 45 cm Höhe und einer Ausbreitung von 40-50 cm bildet. Ihr Wachstum ist schnell: Eine früh gesäte Pflanze unter beheiztem Schutz kann im selben Jahr blühen. Das Laub ist sowohl optisch als auch haptisch angenehm. Die unteren Blätter sind in fünf gezähnte Fiederblättchen unterteilt, die oberen Blätter in drei Fiederblättchen. Sie sind mit seidigen Haaren bedeckt und haben eine leuchtend grüne Farbe mit einem seidigen Glanz. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende Juni bis September, wenn der Boden feucht bleibt, mit einer möglichen Nachblüte im Herbst. Die Blüten erscheinen an verzweigten Stielen an der Spitze der Triebe und ähneln kleinen leuchtend rosa Wildrosen mit einem Durchmesser von 2-3 cm, stark rosa gefärbt und mit karminrotem Rot in der Nähe des dunkleren Zentrums, was einen schönen Kontrast ergibt. Das Laub dieser mehrjährigen Potentilla trocknet im Herbst aus und erscheint im Frühling wieder.
Die Potentilla Helen Jane ist eine ideale Pflanze für Beete oder zur Verschönerung der Terrasse. Sie gehört zu den leicht zu pflegenden Pflanzen mit einem nostalgischen Charme, die gut in einen Bauerngarten oder einen romantischen Garten passen. Aufgrund ihrer bergigen Herkunft eignet sie sich auch für mittelhohe Gärten. Sie bevorzugt Sonne, verträgt aber auch Halbschatten recht gut, was sie zu einer nützlichen Staude für etwas schattigere Steingärten oder den Rand von Wegen macht, die zum Beispiel nach Osten ausgerichtet sind. Sie eignet sich auch gut für gut durchlässige und sonnige Beete, wo sie mit kriechendem Schleierkraut, Saponaria ocymioïdes, Storchschnabel Philippe Vapelle, Garten-Baldrian, Dianthus gratianopolitanus... kombiniert werden kann. Sie eignet sich auch gut für schöne Blumentöpfe auf der Terrasse oder dem Balkon.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Potentilla
nepalensis
Helen Jane
Rosaceae
Nepal-Fingerkraut
Gartenbau
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Potentilla nepalensis Helen Jane (Samen) - Nepal-Fingerkraut
Säen Sie die Samen der Fingerkraut-Staude von Februar bis Juni oder im September - Oktober. Legen Sie die Samen auf die Oberfläche eines drainierenden Substrats, das feucht und torfbasiert ist, und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Torf oder Vermiculite. Verschließen Sie die Aussaat in einem transparenten Plastikbeutel, den Sie bei 15-20°C halten, bis zur Keimung, die 1 bis 3 Monate dauern kann. Ausschluss von Licht ist nicht empfehlenswert, da dies die Keimung erleichtert.
Pflanzen Sie die Sämlinge um, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden, in 8 cm große Behälter oder Töpfe. Lassen Sie sie für 10 bis 15 Tage unter kühleren Bedingungen wachsen, bevor Sie sie im Freien oder in Töpfen nach dem letzten Frostrisiko platzieren, mit einem Abstand von 30 bis 45 cm.
Aussaat im Sommer kann überwintern und im folgenden Frühling platziert werden.
Anbau:
Das Hopwoods Fingerkraut gedeiht in normalem Boden, nicht zu schwer, gut drainierend. In lehmigen Böden kann es hilfreich sein, groben Sand oder Kies und Pflanzerde in den Pflanzboden einzuarbeiten. Diese montane Art bevorzugt die Sonne, toleriert Halbschatten und gelegentlich trockene Böden, aber sie schätzt einige Bewässerungen im Sommer bei sehr heißem und trockenem Wetter. Vermeiden Sie sonnige und trockene Standorte, die nicht geeignet sind. Schneiden Sie verblühte Blumen Ende August ab, um das Laub zu erneuern und einen erneuten Blütenflor zu fördern.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
