

Silberblatt (Samen) - Lunaria annua


Silberblatt (Samen) - Lunaria annua


Silberblatt (Samen) - Lunaria annua


Silberblatt (Samen) - Lunaria annua
Silberblatt (Samen) - Lunaria annua
Lunaria annua
Silberblatt, Einjähriges, Judassilberling, Garten-Silberblatt, Silberling
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Silberblatt (Samen) - Lunaria annua
Ein obligatorischer Bestandteil von Trockensträußen, früher in allen Gärten gepflanzt oder eingebürgert, ist die Mondviole mit ihren perlweißen Scheiben, besser bekannt als Hainbuche, auch bekannt als Lunaria bienna oder annua. Es handelt sich um eine robuste zweijährige Pflanze, deren duftende Blüte in kräftigem Violett, manchmal weiß, beeindruckend ist, wenn sie im Frühling und frühen Sommer ihre kräftigen Büschel mit lebendig grünem Laub krönt. Diese leicht zu kultivierende Pflanze findet ihren Platz in sonnigen oder halbschattigen Beeten in normaler Erde.
Die Mondviole oder Lunaria biennis annua gehört zur Familie der Kreuzblütler. Sie ist eine zweijährige krautige Pflanze, die aus dem südlichen Europa und der Mittelmeerküste stammt und früher in allen Gärten zu finden war, ob sie eingeladen war oder nicht, da sie leicht auf dem Land und entlang von Gräben entkam. Sie wächst aus einer Pfahlwurzel und bildet einen aufrechten Horst mit behaarten Stängeln, die mindestens 75 cm hoch und 30 cm breit sind und dreieckige Blätter von 10 bis 15 cm Länge tragen, die scharf gezähnt und lebhaft grün sind. Sie blüht von März bis Mai-Juni und zeigt Büschel von kleinen Blüten mit einem Durchmesser von 1 cm, meist violett, manchmal weiß, deren Duft vor allem nachts wahrnehmbar ist. Die Blüten entwickeln sich zu kuriosen Früchten, die als Schoten bezeichnet werden. Es sind etwas gestreckte, flache Scheiben mit einer silbernen und perlmuttfarbenen durchsichtigen Membran, die gut sichtbare flache Samen enthält. Diese Blüte ist sehr nektar- und honigsüchtig. Sie ist eine Wirtspflanze für den Großen und den Kleinen Kohlweißling.
Wer kennt die Hainbuche nicht? In Trockensträußen ist sie unverzichtbar. Aber ihr Charme entfaltet sich auch in naturnahen Beeten und Naturbereichen des Gartens. Die Mondviole bildet zusammen mit weißen Lilien-Tulpen und gelben Hornveilchen charmante und raffinierte Bilder. Da diese Pflanze Halbschatten gut verträgt, kann sie als Teppich unter Azaleen oder Magnolien verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lunaria
annua
Brassicaceae
Silberblatt, Einjähriges, Judassilberling, Garten-Silberblatt, Silberling
Mittelmeerraum
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Silberblatt (Samen) - Lunaria annua
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
