Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Melone Honey Bun F1 (Pflanzen)

Cucumis melo Honey Bun F1
Melone

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

wunderschön

laurence, 20/05/2025

Leave a review →

In stock substitutable products for Melone Honey Bun F1 (Pflanzen)

4
€ 6,90 Samen
18
As low as € 2,90 Samen
2
As low as € 2,90 Samen
13
As low as € 3,50 Samen
27
As low as € 3,50 Samen

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine frühreife Sorte mit kleinen Früchten von 400 bis 600 g, die 3 bis 4 Früchte pro Pflanze produziert. Kompakt und platzsparend, eignet sie sich hervorragend für den Anbau in Töpfen, in kleinen Gärten oder zur Optimierung der Produktivität Ihres Gemüsegartens. Sie produziert Veredelte Melonen vom Typ Charentais Cantaloup, rund, mit orangefarbenem Fruchtfleisch und einem honigsüßen Geschmack. Die jungen Pflanzen werden von April bis Juni nach den letzten Frösten gepflanzt, für eine Ernte von Juli bis September.
Schwierigkeitsgrad
Amateur
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Beste Zeit für die Pflanzung May An June
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Melone Honey Bun F1 (Pflanzen)

Die Veredelte Melone Honey Bun F1 im Topf ist eine kompakte und buschige Sorte, platzsparend und perfekt für kleine Gärten und sogar Balkone. Die Pflanze ist frühreif und produziert 3 bis 4 runde Melonen vom Typ Charentais Veredelte Melone. Klein, sie messen bis zu 12 cm im Durchmesser und wiegen 400 bis 600 g. Die grau-grüne Schale verbirgt ein dunkelorangefarbenes Fruchtfleisch mit einem sanften Honiggeschmack. In der Küche kann die Melone sowohl als Vorspeise als auch als Nachtisch genossen werden! Die jungen Pflanzen werden von April bis Juni, nach den letzten Frösten, für eine Ernte von Juli bis September gepflanzt. Sie benötigen einen Schnitt, um Früchte zu tragen.

Die Melone ist eine einjährige kriechende krautige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Es ist eine runde oder längliche Frucht mit glatter, gerippter oder netzartiger Epidermis. Das sehr wässrige Fruchtfleisch kann grün, weiß, gelb oder orange sein. Im 18. Jahrhundert tauchte in Armenien der Veredelte Melone-Typ auf, der dem heutigen Charentais-Typ entspricht. Er wurde in der Nähe von Rom im Lustgarten der Päpste namens Canta Lupi angebaut, der ihm den Namen Cantaloup gab. Seine runden Früchte wiegen 0,5 bis 1,5 kg, ihre Rinde ist hellgrün und wird bei Reife leicht gelblich. Die Oberfläche ist mit 9 bis 12 Rippen markiert, die von dunkelgrünen Furchen getrennt sind. Man sagt, es ist "gerippt".

Er wird roh als Vorspeise oder Nachtisch genossen, aber auch in Sorbets, Konfitüren, Kompotten oder Sirup. Die kleinen Melonen, die bei Ausdünnungen und verschiedenen Schnitten entfernt werden, können als Essiggurken zubereitet werden, eingelegt in Essig und mit Gewürzen serviert. Erfrischend und harntreibend, die Melone ist reich an Spurenelementen und Vitaminen A, B und C.

Melonen benötigen einen nährstoffreichen Boden und viel Wärme für eine gute Fruchtbildung.


Die Ernte: Die Melone ist erntebereit, wenn sie einen süßen Geruch verströmt und eine kleine Rissbildung um den Stiel herum aufweist. Schneiden Sie sie mit einer Gartenschere ab. Die Ernte erfolgt ungefähr von Juli bis September.

Die Lagerung: Die Melone hält einige Tage (maximal 5 Tage) an einem trockenen und belüfteten Ort, zum Beispiel auf Gittern. Wenn sie angeschnitten wurde oder einen Stoß erlitten hat, können Sie sie einfrieren (schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke und beträufeln Sie es mit Zitronensaft).

Der kleine Gärtnertrick: Legen Sie ein Schieferplättchen oder eine Dachziegel unter die Frucht. Sie wird nicht mehr direkt mit dem Boden in Berührung sein, und Sie verhindern, dass sie aufgrund von Feuchtigkeit verrottet. Denken Sie auch daran, besonders im Hochsommer, um die Pflanzen herum zu mulchen, um den Boden kühl zu halten.

Report an error

Melone Honey Bun F1 (Pflanzen) in pictures

Melone Honey Bun F1 (Pflanzen) (Harvest) Harvest

Harvest

Zeitraum der Ernte July An September
Art des Gemüses Fruchtgemüse
Farbiges Gemüse orange
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe mittelgrün
Product reference235411

Other Melonen

4
€ 6,90 Samen
11
€ 7,90 Samen
13
As low as € 3,50 Samen
27
As low as € 3,50 Samen
18
As low as € 2,10 Samen

Planting of Melone Honey Bun F1 (Pflanzen)

Die Honigmelonen Honey Bun F1 benötigen einen nährstoffreichen Boden und viel Wärme für eine schöne Fruchtbildung. Wählen Sie einen Standort, der sowohl sehr sonnig als auch geschützt ist. Melonenpflanzen bevorzugen frische und gut drainierte Böden. Lockern Sie den Boden auf etwa zehn Zentimeter Tiefe, ohne ihn umzudrehen. Verwenden Sie gut zersetzten organischen Dünger. Wenn der Boden nicht gut abfließt, können Sie für jede Pflanze einen kleinen Hügel anlegen.

Zuerst lassen Sie die Mini-Töpfe wachsen, indem Sie sie in Kisten oder Becher mit einem Durchmesser von 8 bis 13 cm umtopfen, die mit Erde gefüllt sind. Achtung: Beim Umtopfen von veredelten Pflanzen das Pfropfungsstück auf keinen Fall begraben! Stellen Sie die Pflanzen an einen warmen und hellen Ort. Gießen Sie regelmäßig.

Die Auspflanzung ins Freiland erfolgt, wenn die Gefahr von Frost vorüber ist und der Boden ausreichend erwärmt ist. Pflanzen Sie die Pflanzen im Abstand von 1 m in alle Richtungen. Graben Sie ein Loch, setzen Sie Ihre Pflanze mit der Pfropfstelle auf Bodenniveau ein und bedecken Sie sie mit feiner Erde. Drücken Sie fest und gießen Sie, um den Boden feucht zu halten.

Der Anbau von Melonen erfordert eine regelmäßige Bewässerung (ca. 2 Mal pro Woche im Sommer, je nach Klima). Achten Sie darauf, nur den Wurzelbereich zu gießen und nicht die Blätter, um Mehltau und Oidium zu vermeiden. Hacken und jäten Sie regelmäßig.

Bei den neuen Hybridsorten von Melonen ist es nicht mehr notwendig, die Blätter zu kneifen. Führen Sie dann nur Punkt Nr. 4 aus, um eine schönere Frucht zu erhalten. In anderen Fällen, insbesondere bei alten Sorten, gehen Sie wie folgt vor:

- Wenn die Pflanze 4 Blätter hat, kneifen Sie über den ersten beiden Blättern, um die Verzweigung zu fördern. Auf diese Weise erhalten Sie zwei Hauptzweige.

- Sobald diese beiden Zweige mindestens drei Blätter haben, werden sie erneut über dem dritten Blatt auf beiden Seiten gekniffen.

- Der Vorgang wird nach denselben Prinzipien an den neuen Zweigen über dem dritten Blatt wiederholt.

- Der vierte Schnitt erfolgt während des Fruchtprozesses mit einem Kneifen eines Blattes über der Frucht, um den Pflanzensaft auf die Frucht und nicht auf die Bildung neuer Zweige zu konzentrieren.

Behalten Sie maximal 5 bis 7 Früchte pro Pflanze bei.

Da Melonen recht 'anspruchsvoll' sind, können Sie im Anschluss Erbsen oder Bohnen anbauen.

Crop

Beste Zeit für die Pflanzung May An June
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April An June

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Schwierigkeitsgrad Amateur
Boden Leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
€ 26,01 -24%
13
As low as € 6,50 Beutel
118
As low as € 10,50 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 5,90 Samen
7
30% € 48,30 € 69,00 Topf mit 12L/15L

Available in 3 sizes

7
As low as € 3,90 Samen

You have not found what you were looking for?