Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum

Fagopyrum esculentum
Echter Buchweizen, Heidekorn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum

Orderable
As low as € 0,69 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

51
As low as € 2,90 Plug 5 cm x 7 cm
41
As low as € 2,90 Plug 5 cm x 7 cm
5
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
66
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

7
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

67
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
26
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

2
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Auch bekannt als Buchweizen, wird diese einjährige Pflanze sowohl als Getreide für ihre nährstoffreichen braunen Samen als auch als Gründüngung für ihre Fähigkeit, Unkräuter zu ersticken und die Bodenstruktur zu verbessern, angebaut. Die Samen werden gekocht wie Reis verzehrt, das Mehl wird in den berühmten Buchweizengaletten verwendet. Diese Pflanze ist besonders gut geeignet für arme, schwere, saure, kompakte Böden sowie für feuchte Klimazonen.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum

Der Echter Buchweizen, lateinisch Fagopyrum esculentum, ist auch bekannt als Schwarzkorn, eine jährliche Bienenpflanze und wird als Pseudogetreide angebaut, sowohl für seine essbaren Samen als auch als Gründüngung. Seine braunen, nährstoff- und proteinreichen Samen werden gekocht wie Reis verzehrt, während das Mehl eine der Hauptzutaten für die berühmten Buchweizenpfannkuchen ist. Als Gründüngung verbessert der Buchweizen die Bodenstruktur und bekämpft effektiv das Wachstum von Unkräutern. Buchweizen ist besonders gut geeignet für arme, schwere, saure, kompakte Böden und feuchtes Klima. Er wird im Frühling gepflanzt.

Buchweizen gehört zur Familie der Knöterichgewächse und nicht zur Familie der Weizen (GattungTriticum, Familie der Süßgräser) trotz seiner Bezeichnung als Schwarzkorn. Er wird als Gründüngung verwendet, insbesondere aufgrund seiner Unkrautbekämpfungsfähigkeit und seiner starken Bodenbedeckung. Buchweizen hat aufrechte Stängel, die eine Höhe von 30 bis 70 cm erreichen und violett gefärbt sind. Die Blätter sind herzförmig und die kleinen Blüten sind weiß-rosa bis zartrosa und in dichten Trauben angeordnet. Buchweizen ist frostempfindlich. Er gedeiht in allen Arten von Böden, einschließlich armer Böden.

Gründüngungspflanzen wie Buchweizen werden in biologisch bewirtschafteten Gärten häufig verwendet und haben viele Vorteile. Sie ernähren und reinigen den Boden indem sie ihm verschiedene Nährstoffe zuführen und das Bodenmikrobenleben stimulieren. Ihre Wurzeln werden den Boden auflockern, lockern und belüften. Darüber hinaus schützt eine Pflanzendecke den Boden vor Auswaschung (Nährstoffverlust in sandigen Böden), Bodenverdichtung durch Regen (Bildung einer Kruste in lehmigen Böden) und Erosion (durch Abfluss bei starkem Regen in Kombination mit einem hängenden Gelände). Diese Pflanzendecke hilft auch dabei, das Unkrautwachstum zu begrenzen, indem sie das Wachstum von unerwünschten Kräutern verhindert. Schließlich sind Gründüngungspflanzen oft bienenfreundlich und ziehen Bestäuber an.

Gründüngungspflanzen werden auf unbebauten Flächen oder zwischen den Reihen von Gemüse angebaut. Sie werden entweder natürlich durch Frost oder durch Mähen vor der Samenbildung zerstört. Nach der Zerstörung können sie entweder als Mulch auf der Stelle belassen, zerkleinert und in die obersten Bodenschichten eingearbeitet oder aufgesammelt und dem Kompost zugeführt werden.

Die Ernte: Die Samen reifen gestaffelt ab Ende September.

In der Küche:  Buchweizensamen, glutenfrei (wie Quinoa und Sorghum), können auf vielfältige Weise zubereitet werden, um Reis oder Grieß zu ersetzen. Das glutenfreie Mehl ist ideal für Intolerante und Allergiker, eignet sich jedoch nicht zum Brotbacken. Um Buchweizenbrot herzustellen, muss das Mehl mit glutenhaltigen Mehlen gemischt werden.

Der Tipp des Gärtners: wie bei Gemüsekulturen sollte man bei Gründüngungspflanzen an Fruchtfolgen denken: Säen Sie nicht immer dasselbe an derselben Stelle! Buchweizenschoten eignen sich auch hervorragend als Mulch gegen Schnecken.

 

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte September An October
Art des Gemüses Saatgemüse
Größe des Gemüses Klein
Interesse Geschmack, Nährwert, Ertragreich
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum sehr schnell

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe mittelgrün
Product reference175901

Other Gemüsepflanzen von A bis Z

41
As low as € 2,90 Plug 5 cm x 7 cm
66
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

7
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 1,60 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 4,30 Topf 10 cm/11cm
OS
As low as € 1,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

40
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 1,40 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

Planting of Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum

Die Aussaat von Echter Buchweizen erfolgt von April bis Juli, die Pflanze ist 100 Tage nach der Aussaat ausgewachsen. 

Echter Buchweizen gedeiht in der Sonne und in allen Arten von Böden, einschließlich armer, sandiger oder steiniger Böden. Er erfordert während des Anbaus keine besondere Pflege, außer gelegentliches Jäten, wenn nötig. Gießen Sie nur großzügig bei anhaltender Trockenheit.

Crop

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Care

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut

Where to plant?

Art der Nutzung Beet, Gemüsegarten
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden gewöhnlich
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Tonhaltig (schwer), 130

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

3
As low as € 2,90 Samen
8
€ 3,95 Samen
8
As low as € 3,90 Samen
10
€ 3,95 Samen
7
€ 3,95 Samen
1
€ 4,50 Samen
4
€ 3,95 Samen

You have not found what you were looking for?