Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Echte Engelwurz Bio - Angelica archangelica

Angelica archangelica
Echte Engelwurz, Erzengelwurz, Arznei-Engelwurz, Angelika

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein großes, zweijähriges Gemüsepflanze, das sehr dekorativ ist. Es bietet im Frühsommer des dritten Jahres nach der Aussaat wunderschöne Blumen in zusammengesetzten Dolden. Es wird hauptsächlich für seine langen Stiele angebaut, die kandiert in Backwaren und Süßwaren verwendet werden. Es wird von März bis April oder von Juli bis September gesät.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1 m
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
90 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Echte Engelwurz Bio - Angelica archangelica

Die Echte Engelwurz (Angelica archangelica), auch bekannt als Garten-Engelwurz, Echte Engelwurz und Große Engelwurz, ist eine große zweijährige Gemüsepflanze, die sehr dekorativ ist. Sie bietet im Frühsommer des dritten Jahres nach der Aussaat wunderschöne Blüten in zusammengesetzten Dolden. Sie wird hauptsächlich wegen ihrer langen Blattstiele angebaut, die kandiert in Konditorei und Süßwaren verwendet werden. Sie wird von März bis April oder von Juli bis September gesät.

Die Echte Engelwurz stammt aus den kühlen Regionen der nördlichen Hemisphäre und gehört zur Familie der Doldenblütler. Sie ist seit dem Mittelalter für ihre vielen Vorzüge bekannt. Es handelt sich um eine hohe zweijährige Pflanze, die eine Höhe von zwei Metern erreichen kann. Sie hat große halbimmergrüne Blätter, die leuchtend grün, gezähnt und tief eingeschnitten sind. Ihre Blüte ist sehr dekorativ und erfolgt im Frühsommer des dritten Jahres nach der Aussaat in Form von großzügigen weißen oder sogar grünlichen Dolden. Ihr Duft ist süß und moschusartig. Es handelt sich um eine winterharte Pflanze, zumindest bis -15°C.

In der Renaissance galt diese Pflanze als magisch, da sie schwere Krankheiten wie die Pest oder Tollwut heilte, daher ihr Name Engelkraut. Heute wird die Engelwurz hauptsächlich wegen ihrer kandierten Blattstiele für Konditorei und Süßwaren angebaut. Sie wird auch zur Herstellung von Likör verwendet. Die Engelwurz ist eine Spezialität der Region Niort.

Im Garten pflanzen Sie diese schöne Pflanze an einem nicht brennenden sonnigen Ort oder im Halbschatten, in leicht saurem, humusreichem, feuchtem bis nassem Boden. Denken Sie daran, ihr einen schönen Platz zu reservieren, da sie sich gut entwickelt.

Ernte: Die Stängel der Engelwurz werden ab dem zweiten Anbaujahr vor der Blüte geerntet.

Lagerung: Die Engelwurz kann mehrere Monate lang kandiert aufbewahrt werden.

Der Gartentipp: Seien Sie vorsichtig mit den Blättern der Engelwurz, wenn Sie im Garten arbeiten oder sie ernten: Sie sind lichtempfindlich, es ist ratsam, Ihre Arme und Hände zu schützen.

 

Bio- oder "AB"-Samen stammen von Pflanzen, die ohne Pflanzenschutzmittel (Insektizide, Herbizide) angebaut werden. Diese Samen werden auch nach der Ernte nicht behandelt. Sie tragen das AB-Label und sind von Ecocert zertifiziert, einer unabhängigen Organisation.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte May An June
Art des Gemüses Saatgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Riesig
Interesse Geschmack
Geschmack würzig
Verwendung Konfitüre, Backen, Alkohol

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum schnell

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Hautkontakt und Sonneneinstrahlung zu einer abnormalen Hautreaktion führen (Phytophotodermatose).

Botanical data

Gattung

Angelica

Art

archangelica

Familie

Apiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Echte Engelwurz, Erzengelwurz, Arznei-Engelwurz, Angelika

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Zweijährig

Product reference30161

Other Kräutersaatgut

35
As low as € 2,90 Samen
9
As low as € 2,90 Samen
8
As low as € 2,90 Samen
9
As low as € 2,90 Samen
14
As low as € 4,50 Samen
9
As low as € 1,60 Samen
22
As low as € 2,50 Samen

Planting of Echte Engelwurz Bio - Angelica archangelica

Aussaat:

Die Aussaat erfolgt von März bis April und von Juli bis September in einem mit leichter und humusreicher Aussaaterde gefüllten Kasten (es kann notwendig sein, etwas gut verrotteten Kompost hinzuzufügen). Säen Sie die Samen und bedecken Sie sie mit etwas Sand. Halten Sie das Substrat feucht, aber nicht zu nass. Die Keimung ist ziemlich unregelmäßig und kann sehr lange dauern... Bewahren Sie Ihren Kasten im Winter in einem Frühbeet oder einem kalten Gewächshaus auf.

Wenn die Sämlinge groß genug sind, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie in Töpfe mit einer reichhaltigeren Erde.

Die endgültige Pflanzung erfolgt im April - Mai, wobei darauf geachtet werden muss, die Pfahlwurzel nicht zu brechen.

Sie sollten diese schöne Pflanze an einem sonnigen, aber nicht brennenden Ort oder im Halbschatten in leicht saurem, humusreichem, feuchtem bis nassen Boden pflanzen. Geben Sie ihr einen schönen Platz (1 m2), da sie sich gut entwickelt.

Eine Direktsaat ist in gut vorbereitetem und fruchtbarem Boden möglich.

Die Samen der Engelwurz halten sich nicht lange, daher sollten Sie sie so bald wie möglich nach Erhalt aussäen.

Anbau:

Um Unkrautbekämpfungsmaßnahmen zu minimieren, empfehlen wir Ihnen, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Diese Abdeckung hält den Boden feucht und reduziert auch die Bewässerung.

Seedling

Zeitraum der Aussaat July An September
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 90 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Beethintergrund, Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), 130

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?