

Koriander (Samen)
Coriandrum sativum
Koriander
Ich denke auch, dass es, wie einige bereits gesagt haben, an der Trockenheit liegt, die wir hatten.
Brigitte , 13/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Koriander (Samen)
Koriander ist eine sehr aromatische einjährige Pflanze, die dem Petersilie ähnelt. Ihr Duft erinnert an eine Mischung aus Sellerie mit einem Hauch von Anis oder Orange. Getrocknete Blätter und Samen werden in der orientalischen und asiatischen Küche verwendet. Die Aussaat erfolgt von März bis Juli für eine Ernte von Juni bis Oktober.
Koriander gehört, wie Kerbel und Dill, zur Familie der Doldenblütler (früher Umbelliferen) und bildet eine schöne Pflanze, die bis zu 50 cm hoch werden kann. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in relativ fruchtbarem Boden.
Obwohl sie leicht anzubauen ist, gehört sie zu den sehr reaktiven Pflanzen, die eine gewisse Wärme benötigen, um zu wachsen, aber Trockenperioden schlecht vertragen und schnell in die Samenbildung gehen. Um dieser Empfindlichkeit entgegenzuwirken und über einen längeren Zeitraum von diesem Aroma zu profitieren, empfehlen wir Ihnen, die Aussaat idealerweise alle 3 Wochen zu staffeln.
Es handelt sich um eine Gewürzpflanze mit ziemlich starkem Aroma. Die Blätter verleihen Marinaden, Fischgerichten und Salaten Geschmack. Es ist besser, sie roh zu verwenden, da das Kochen ihr Aroma leicht verändert. Die Samen haben einen süßen und zitronigen Geschmack und passen gut zu Gurken, aber auch gemahlen in Lebkuchen.
Ernte: Die Ernte von Koriander (Blätter und Samen) erstreckt sich über einen längeren Zeitraum, wenn die Aussaat gestaffelt wird, vom Frühsommer bis zum Herbst.
Lagerung: Korianderblätter können einige Tage im Kühlschrank oder mehrere Monate durch Trocknen oder Einfrieren aufbewahrt werden. Es ist jedoch besser, sie frisch zu verwenden, um das volle Aroma zu genießen. Die Samen können, sobald sie gut getrocknet sind, in einem Papiertütchen oder Glas bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen ab Ende Mai, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten aus Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautwachstum.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Coriandrum
sativum
Apiaceae
Koriander
Gartenbau
Einjährig
Other Kräutersaatgut
View All →Planting of Koriander (Samen)
Aussaat:
Die Keimung von Koriander erfolgt bei einer Temperatur von etwa 10°C.
Koriander verträgt das Umpflanzen schlecht, daher empfehlen wir, ihn direkt im Freiland oder in einem Topf zu säen.
Für eine frühe Ernte wird die Aussaat ab März in einem kalten Gewächshaus durchgeführt: In mit guter spezieller Aussaaterde gefüllten Töpfen einige Samen in einer Tiefe von 1 cm säen. Nach dem Auflaufen auf ein oder zwei Pflanzen pro Topf ausdünnen.
Die Pflanzung im Garten erfolgt, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, also Mitte Mai.
Im Freiland erfolgt die Aussaat ab Ende April in aufgewärmtem Boden mit einem Pflanzabstand von 20 cm.
Anbau:
Koriander gedeiht in der Sonne (im Frühling) oder im Halbschatten (im Sommer) in relativ nährstoffreichem Boden. Wenn eine Kompostzugabe erforderlich ist, sollte diese vorzugsweise im Herbst in Form von reifem Kompost erfolgen, indem der Boden auf einer Tiefe von 5 cm aufgelockert wird, nachdem der Boden wie bei allen Gemüsekulturen gut vorbereitet wurde.
Es ist eine Pflanze, die schnell in die Blüte geht. Sie können das Blühen verzögern, indem Sie den Blütenstiel abschneiden.
Koriander ist im Gemüsegarten ein guter Begleiter: Er fördert das Wachstum von Gurken und hält die Möhrenfliege fern. Wie alle Doldenblütler sind seine Blüten bei Nützlingen sehr beliebt.
Seedling
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
