

Lonicera heckrottii Firecracker - Feuer-Geißblatt
Lonicera heckrottii Firecracker - Feuer-Geißblatt
Lonicera x heckrottii Firecracker®
Feuer-Geißblatt
In stock substitutable products for Lonicera heckrottii Firecracker - Feuer-Geißblatt
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lonicera heckrottii Firecracker - Feuer-Geißblatt
Die Lonicera (x) heckrotii 'Firecracker' ist eine kletternde, kompakte und buschige Geißblattart mit moderaten Abmessungen, die sich gut in einen kleinen Garten integrieren lässt oder in einem großen Topf auf der Terrasse kultiviert werden kann. Sie besticht durch ihre lange und reichhaltige Sommerblüte, die lebendig gefärbt ist und einen blumigen und würzigen Duft hat. Ihre zahlreichen Blüten, in einer Mischung aus rosa, lachs- und orangefarbenen Tönen, werden durch das schöne grün-blaue Laub hervorgehoben, das je nach Klima im Winter mehr oder weniger beständig ist. Diese Sorte ist auch sehr dekorativ, wenn sie als Strauch in einer Hecke oder einer ländlichen Beeteinfassung gezogen wird.
Die Lonicera (x) Heckrotii 'Firecracker' ist eine gärtnerische Hybridart mit unsicherer Herkunft. Ihr Elternteil, die L.(x) Heckrotii, entstand aus der Kreuzung von L.sempervirens und L. americana. Diese Pflanzen gehören alle zur Familie der Geißblattgewächse. 'Firecracker' ist eine Sorte mit laubabwerfendem bis immergrünem Laub, die als Strauch oder Kletterpflanze wächst. Die ausgewachsene Pflanze erreicht durchschnittlich eine Höhe von 3 m und eine Breite von 2 m. Die besonders reichhaltige Blütezeit erstreckt sich von Juni-Juli bis September und findet an den Spitzen der jungen Triebe statt, also während des gesamten Wachstumszeitraums. Die röhrenförmigen Blüten sind 4 cm lang und haben eine intensive rosa-violette Farbe, die von einem Lachsrosa zu Orange wechselt und einen starken Duft verströmt. Sie sind in dichten Quirlen in den Blattachseln angeordnet und produzieren einige ungenießbare rote Beeren. Die jungen windenden Zweige und das jugendliche Laub sind rötlich, was diesem schönen Geißblatt eine dekorative Note verleiht. Das Laub besteht aus umhüllenden und abgerundeten Blättern, die 5 cm lang sind und eine hübsche grün-blaue Farbe und eine pudrige Oberfläche haben, wenn sie reif sind.
Die Lonicera Firecracker kann an einem Rankgitter, einem Zaun oder einer Spalierwand gezogen werden, insbesondere an einer Pergola auf einer Terrasse oder in der Nähe des Hauses, wo ihr duftender Blütenflor sehr geschätzt wird. Man kann sie auch je nach Wunsch und Geschmack an einen Zaun oder eine Steinmauer pflanzen, an der sie elegant herabwachsen wird. Als Strauch gepflanzt verschönert sie ein Beet in der Nähe des Hauses oder den Vordergrund einer blühenden Hecke, den Rand eines Hains... Die Möglichkeiten der Kombination mit Clematis sind vielfältig: Man kann sie zum Beispiel mit kleinen Clematis-Arten wie Clematis patens Shin-Shigyoku, Prince Charles, dem Winterjasmin oder der Wintererbse (Lathyrus latifolius), einer kleinen Kletterrose 'Laguna' in leuchtendem Rosa oder Ghislaine de Féligonde und Alchemist in warmen Farbtönen kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lonicera heckrottii Firecracker - Feuer-Geißblatt in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lonicera
x heckrottii
Firecracker®
Caprifoliaceae
Feuer-Geißblatt
Gartenbau
Other Geißblatt
View All →Planting of Lonicera heckrottii Firecracker - Feuer-Geißblatt
Geißblatt gedeiht am besten in gutem tiefem Gartenboden, der wenig oder keine Kalkablagerungen an der Oberfläche aufweist, an einem sanft sonnigen Standort. Führen Sie jedes Jahr einen Reinigungsschnitt durch. Es ist jedoch möglich, eine alte Pflanze stark zurückzuschneiden, um ihr Gerüst vollständig zu erneuern. Diese Restaurierung erfolgt über ein oder zwei Jahre. Geißblatt ist eine sehr robuste Kletterpflanze, ideal um schnell eine Mauer oder Pergola zu bedecken. Bieten Sie ihnen eine Kletterhilfe, sie werden sich von selbst an den Zweigen ihrer Nachbarn entlangschlängeln. Wir lieben sie für ihre lange Blütezeit und ihren wunderbaren Duft.
Unser Tipp: Pflanzen Sie es in der Nähe Ihrer Terrasse, um den betörenden Duft voll und ganz genießen zu können, der morgens und abends intensiver wird. Ihre Feinde sind Blattläuse, die mit Pyrethrum bekämpft werden können, sowie Mehltau. Um das Krankheitsrisiko zu reduzieren, ist es nützlich, das Geißblatt gut zu lüften und an einem offenen Standort zu platzieren. Vorbeugende oder kurative Behandlungen mit Kupferkalkpräparaten sind wirksam.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
