Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Waldheidelbeeren - Vaccinium myrtillus

Vaccinium myrtillus
Waldheidelbeeren, Blaubeere, Schwarzbeere, Bickbeere

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Pflanze sehr klein. Wurde im November gepflanzt, hat sich erholt, aber das Wachstum ist gering.

Thetys, 12/05/2025

Leave a review →

In stock substitutable products for Waldheidelbeeren - Vaccinium myrtillus

5
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 14,30 Topf mit 1L/1,5L
52
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

23
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

26
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 24,50 -27%
130
As low as € 10,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine wildwachsende Art, die in unseren Bergmassiven, insbesondere in den Vogesen, vorkommt und aus deren Früchten köstliche Kuchen hergestellt werden. Die Heidelbeere ist ein äußerst robustes und kompaktes untersträuchiges Gewächs, das sich im Laufe der Zeit ausbreitet. Ihre Frühjahrsblüte bringt im Sommer kleine Beeren hervor, die eine dunkelblaue, fast schwarze Farbe und einen köstlichen Geschmack haben. Im Herbst nimmt das Laub schöne rote Töne an, bevor es abfällt. Die Gemeine Heidelbeere wächst nur in sehr saurem und feuchtem Boden, da sie Kalk absolut nicht verträgt.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Halbschatten
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Waldheidelbeeren - Vaccinium myrtillus

Die Gemeine Heidelbeere, auf Lateinisch Vaccinium myrtillus, wächst spontan in unseren Bergen in niedrigen und mittleren Höhenlagen. Diese niedrig wachsende, kriechende Sträucherpflanze breitet sich im Laufe der Zeit in der Breite aus und bildet dichte Teppiche. Im Sommer trägt sie köstliche dunkelblaue Beeren, die geschmackvoller sind als kultivierte Heidelbeeren, aber auch weniger zahlreich. Sehr kälteresistent, wächst sie ausschließlich in sauren und feuchten Böden und verträgt absolut keinen Kalk und Trockenheit. Ihr grünes Laub nimmt im Herbst schöne rote Farben an.

Die Heidelbeere gehört zur Familie der Heidekrautgewächse, die vor allem im Garten für ihre zahlreichen Ziergattungen bekannt ist. Neben den bekannten Rhododendren und Heidekrautarten gibt es auch essbare Früchte aus der Familie der Heidekrautgewächse, vor allem die Arbousiers und die Gattung Vaccinium, zu der Heidelbeeren, Preiselbeeren und Cranberries gehören. Die amerikanische Heidelbeere (Vaccinium corymbosum), die aus Nordamerika stammt, wird aufgrund ihrer reichlichen und qualitativ hochwertigen Früchte in Gärten angebaut. Die Waldheidelbeeren ist die Vaccinium myrtillus, die in der Kultivierung viel seltener ist und hauptsächlich von Wildpflückern geschätzt wird. Diese botanische Art ist in Europa und Nordamerika verbreitet, bis in die borealen Zonen, was ihre hervorragende Winterhärte zeigt. Sie bevorzugt mittlere Gebirgslagen bis zu einer Höhe von 2500 m und wächst in Wäldern, Heiden und Mooren, wo sie die klimatischen und edaphischen Bedingungen findet, die für ihr Wachstum erforderlich sind.
Die Gemeine Heidelbeere ist ein niedrig wachsender Strauch, dessen eckige, leicht geflügelte, grüne und aufrechte Stängel eine Höhe von 30 bis 50 oder 60 cm erreichen. Sie tragen kleine, laubabwerfende Blätter, die 2 bis 4 cm lang sind und elliptische Formen mit feinen Zähnen entlang des Blattspreites haben. Sie sind von hell- bis mittelgrün und färben sich im Herbst rot. Im Mai erscheinen kleine Blüten von etwa 5 mm Länge, in Form von glockenförmigen Glöckchen, die aus verwachsenen (gamopetalen) Blütenblättern bestehen und blassrosa oder grünlich sind. Sie entwickeln sich im Sommer zu den kleinen blauen, fast schwarzen Beeren mit einer mehligen Oberfläche, die also die Waldheidelbeeren sind, die man im Juli und August ernten kann. Diese Beeren haben ein sehr gutes Nährstoffprofil, sie enthalten weniger Kohlenhydrate als kultivierte Heidelbeeren und schmecken noch besser. Sie sind reich an Ballaststoffen, enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und haben eine antioxidative Wirkung. Vor allem sind sie köstlich roh oder gekocht zu genießen. In den Vogesen, wo sie insbesondere im Ballon d'Alsace-Massiv vorkommen, werden daraus leckere Kuchen gemacht.

Mit seiner extremen Winterhärte (-30 °C ungefähr) wächst die Gemeine Heidelbeere ausschließlich in sauren, nicht kalkhaltigen Böden, da sie sonst chlorotisch wird und verkümmert. Sie benötigt feuchten Boden und fürchtet trockene Hitze. In höheren Lagen kann sie in der Sonne wachsen, aber in niedrigeren Lagen wird sie sich im Halbschatten besser entwickeln. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich nicht um eine sehr einfach zu kultivierende Pflanze handelt und obwohl sie in ihrer natürlichen Umgebung robuste Rasenteppiche bildet, ist es im Garten eine andere Geschichte. Es sollte daher den Liebhabern vorbehalten bleiben, die über einen Garten in einer günstigen Gegend verfügen, wie zum Beispiel ein Gebirgsfuß auf sandigem Boden. Es wird die Liebhaber einheimischer Wildpflanzen interessieren. Pflanzen Sie sie im Vordergrund eines Beetes, das auch Berglorbeer oder Kalmia beherbergen kann, die die gleichen Bedürfnisse teilen und Sie mit ihrer wunderschönen Blüte erfreuen werden, die aus einer Vielzahl kleiner farbiger Schalen besteht, die im Mai und Juni geöffnet sind. Und im Hintergrund pflanzen Sie den Enkianthus campanulatus Red Bells, einen wenig verbreiteten Strauch, der jedoch mit seiner schönen zweifarbigen roten und weißen Blüte im Frühling sehr dekorativ ist.

Report an error

Waldheidelbeeren - Vaccinium myrtillus in pictures

Waldheidelbeeren - Vaccinium myrtillus (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum langsam

Fruit

Farbe der Früchte blau
Durchmesser der Frucht 1 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Backen
Zeitraum der Ernte July An August

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May
Blütenstand Solitär
Blüte von 5 mm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Vaccinium

Art

myrtillus

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Waldheidelbeeren, Blaubeere, Schwarzbeere, Bickbeere

Herkunft

Westeuropa

Product reference1795111

Other Heidelbeere

52
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

26
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

46
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

130
As low as € 10,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

3
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Waldheidelbeeren - Vaccinium myrtillus

Die Pflanzung der Heidelbeere erfolgt idealerweise im Herbst außerhalb der Frostperiode. Dieser Strauch kann in kaltem Klima in der Sonne oder sonst im Halbschatten gepflanzt werden, da er heißes und trockenes Klima nicht verträgt. Er ist jedoch sehr winterhart (-30°C) und hat eine besonders lange Lebensdauer (mindestens fünfzig Jahre).

Pflanzen Sie ihn unbedingt in einen sehr sauren Boden (pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5), da er Kalk absolut nicht verträgt. Wenn Ihr Boden nicht sauer genug ist, können Sie reine Moorerde oder eine Mischung aus gewöhnlicher Erde, Torf und gut zersetzter Rinde verwenden. Der Hals sollte auf Bodenniveau sein. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in einen Eimer, setzen Sie ihn dann in das Pflanzloch ein, füllen Sie es wieder auf und gießen Sie reichlich, um den Boden festzudrücken.

Der Boden sollte ständig feucht, aber nicht durchnässt sein. Wenn Bewässerung erforderlich ist, sollte sie mit kalkfreiem und chlorfreiem Wasser erfolgen (zum Beispiel Regenwasser). Kalk verursacht unweigerlich das Vergilben der Blätter entlang der Nerven, die grün bleiben. Langfristig verkümmert der Strauch. Mulchen Sie den Boden mit gehäckselter Rinde, Stroh oder Farnblättern. Es ist manchmal ratsam, ein Schutznetz anzubringen, wenn die Vögel während der Erntezeit zu gierig sind. Im Frühling sollte jedes Jahr etwas reifer Kompost auf die Oberfläche aufgebracht werden. Die Heidelbeere ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Obstgarten
Region von Interesse Alpes et Pyrénées, Grand Est, Massif armoricain, Massif Central
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), drainierend, sauer, sandig

Care

Beschreibung Schnitt In den ersten drei Jahren lassen Sie den Strauch natürlich wachsen. Danach reicht es aus, das alte Holz (die Zweige, die 3 oder 4 Jahre lang Früchte getragen haben) jedes Jahr am Ende des Winters zu entfernen. Die Früchte erscheinen an Zweigen, die 2 Jahre oder älter sind.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, September
Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

139
As low as € 2,90 Plug 5 cm x 7 cm
12
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
76
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

19
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
21
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
€ 26,01 -24%
26
As low as € 16,50 Topf mit 1L/1,5L
104
As low as € 2,90 Plug 5 cm x 7 cm

You have not found what you were looking for?