Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Rote Johannisbeere Rondom

Ribes rubrum Rondom
Rote Johannisbeere

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Rote Johannisbeere Rondom

32
€ 24,50 -26%
59
As low as € 12,50 Topf mit 1L/1,5L
27
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

196
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
4
€ 34,50 Topf mit 6L/7L
3
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

32
As low as € 8,50 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 10,50 Topf mit 1,5L/2L
7
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
€ 34,50 Topf mit 6L/7L

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese alte, selbstfruchtbare Sorte ist zuverlässig und ertragreich. Sie produziert hellrote, glänzende Beeren mit einem köstlich säuerlichen Geschmack, die in großen Trauben zusammengefasst sind. Diese Johannisbeeren eignen sich perfekt für Kuchen, Puddings und Gelees. Die Reife der Früchte erfolgt spät, von Juli bis August. Der Anbau ist einfach an einem sonnigen, nicht zu heißen Standort mit gut durchlässigem Boden, auch auf armen Böden.
Geschmack
säuerlich
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung February, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rote Johannisbeere Rondom

Der Rote Johannisbeere 'Rondom', lateinisch Ribes rubrum 'Rondom', ist eine alte Sorte der Rote Johannisbeere, die wegen ihrer hohen Erträge und besonders leckeren säuerlichen Beeren immer beliebt ist. Es handelt sich um eine selbstfruchtbare, späte Sorte, deren Früchte ab Juli reifen und bis August geerntet werden können. Diese Sträucher können im Freiland oder in Töpfen angebaut werden und eignen sich perfekt für ländliche Gärten, Obsthecken und sind eine gute Nektarquelle für Bienen. Einfach anzubauen an einem sonnigen, nicht zu heißen Standort mit gut durchlässigem, feuchtem Boden.

Die Sorte 'Rondom' ist eine niederländische Züchtung von Rietsema. Die Wildart, Ribes rubrum, gehört zur Familie der Stachelbeergewächse. Sie wird seit langem kultiviert und wächst wild in vielen gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre, von Europa bis Sibirien und bis nach Mandschurien.

Der Ribes rubrum 'Rondom' ist ein buschiger, nicht stacheliger Strauch mit aufrechten, leicht ausgebreiteten Zweigen, deren Holz weich und mit viel Mark versehen ist. Der ungeschnittene Strauch erreicht eine Höhe und Breite von 1,50 m. Man kann ihn auch an Drähten oder als Spalier ziehen, um seine Größe zu kontrollieren. Das laubabwerfende Laub besteht aus mittelgrünen, gelappten und aromatischen Blättern.

Die Blüte des 'Rondom' findet Anfang Mai statt und besteht aus unscheinbaren, grünlich bis bräunlichen Blütenständen, die von Bienen stark besucht werden. Die Fruchtbildung erfolgt hauptsächlich an ein- und zweijährigen Trieben. Der Strauch produziert viele hängende Trauben mit kleinen, runden, durchscheinenden Beeren, die bei Reife eine hellrote Farbe haben und kleine Samen enthalten. Die Ernte erfolgt nach und nach, beginnend Anfang Juli.

Die Johannisbeere ist kalorienarm, reich an Mineralien und Spurenelementen wie Kalium, Calcium und Phosphor. Sie ist auch eine gute Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe. Die Beeren der Sorte 'Rondom' eignen sich perfekt zum Verzieren von Kuchen, zur Herstellung von Gelee oder Pudding.

Im Garten ist der rote Johannisbeerstrauch die meiste Zeit des Jahres unauffällig. Aber er entfaltet seinen ganzen Reiz, wenn seine Zweige mit langen, blutroten Trauben, die im sommerlichen Licht spielen, beladen sind. Das Vergnügen ist dreifach: visuell, geschmacklich und auch olfaktorisch, wenn das warme Laub den Garten duftet. Er passt gut zu weißfruchtigen Johannisbeersträuchern wie 'Gloire des Sablons' oder Stachelbeeren. Sie können sie auch mit dekorativen Fruchtsträuchern (nicht essbar) wie dem Fasanenbaum (Leycesteria formosa), Beerensträuchern, Nandina domestica oder Symphorines mischen... Um Platz zu sparen, kann der rote Johannisbeerstrauch 'Rondom' an einer Wand befestigt oder als Stamm gezogen werden.

Der Johannisbeerstrauch kann problemlos in einem Terrassengarten verwendet werden, da er sich gut in großen Töpfen ab einer Tiefe von etwa 40 cm entwickelt, vorausgesetzt, er wird nicht mit kalkhaltigem Wasser bewässert.

Die wilde Johannisbeere, Ribes rubrum, hat medizinische Eigenschaften. Sie wird zur Behandlung von Rheuma und Infektionskrankheiten verwendet, insbesondere wenn die Früchte frisch verzehrt werden.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte rot
Durchmesser der Frucht 8 mm
Geschmack säuerlich
Verwendung Tisch, Konfitüre, Backen
Zeitraum der Ernte July An August

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit May
Blütenstand Traube
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Ribes

Art

rubrum

Sorte

Rondom

Familie

Grossulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rote Johannisbeere

Herkunft

Gartenbau

Product reference22299

Other Johannisbeeren

OS
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
27
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

3
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

55
20% € 11,12 € 13,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

1
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
7
As low as € 11,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

55
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
10
As low as € 10,50 Topf mit 1,5L/2L
19
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
10
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Rote Johannisbeere Rondom

Pflanzen Sie den Roten Johannisbeerenstrauch 'Rondom' von Oktober bis März in einen gewöhnlichen, gut durchlässigen Boden, der mit Kompost angereichert ist und nicht zu kalkhaltig ist. Der Boden sollte feucht, aber nicht dauerhaft nass sein. Ein Standort mit indirekter Sonneneinstrahlung oder Halbschatten an einem geschützten Ort vor starkem Wind wird gute Ergebnisse liefern. Der Johannisbeerstrauch fürchtet Hitze und Trockenheit, er gilt als besser geeignet für Regionen nördlich der Loire. Wir kennen jedoch schöne, sehr produktive Exemplare, die in Gemüsegärten im Südwesten (Lot, Dordogne) gepflanzt wurden. Eine Zugabe von organischem Dünger zu Beginn des Wachstums unterstützt die Fruchtbildung und die Gesundheit der Pflanzen. Es handelt sich um einen anspruchslosen Strauch, der wenig anfällig für Krankheiten ist. Er hat einige Feinde wie Schildläuse und Spinnmilben, deren überwinternde Formen mit einer Winterbehandlung bekämpft werden sollten. Im März-April, vor der Blüte, kann ein Fungizid gegen Mehltau gesprüht werden. Im Juni-Juli sollte die Ernte mit Netzen vor dem Appetit der Vögel (und einigen Hunden...) geschützt werden. Um den Himbeerkäfer loszuwerden, der manchmal auch auf Johannisbeeren zu finden ist, empfehlen einige, den Boden um den Strauch zu mulchen oder Vergissmeinnicht entlang der Pflanzung zu säen, da diese den Käfer angeblich vertreiben. In einer Johannisbeerplantage, wie auch in jeder anderen Plantage, ist es wichtig, die Sorten und Arten abwechseln, sofern der Platz es zulässt: Die Bestäubung wird gefördert und die Ausbreitung von Epidemien oder Krankheiten wird begrenzt, was die Behandlungen in einigen Fällen optional oder sogar überflüssig macht.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 90 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Die Fruchtbildung findet hauptsächlich an ein- und zweijährigen Zweigen statt. Der Schnitt des Johannisbeerstrauchs ist wichtig, da er die Produktion von alternierenden Ernten reduziert und vermeidet. In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung sollten nur 2 bis 3 Knospen an den Hauptzweigen belassen werden, wenn möglich die äußerste Knospe, um eine ausgebreitete Wuchsform zu fördern. In den folgenden Jahren sollten nur die diesjährigen Triebe gekürzt werden, ohne die Fruchtorgane zu berühren. Die Seitentriebe sollten im Juli über dem fünften Blatt eingeklemmt werden. Im Februar sollten nur 10 bis 12 Hauptzweige behalten werden und alle anderen auf Bodenhöhe entfernt werden; die Hauptzweige sollten um ein Drittel ihrer Länge gekürzt werden. Dieser Februar-Schnitt ermöglicht die jährliche Erneuerung eines Drittels der Triebe.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February, July
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

34
As low as € 11,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 24,50 -27%
Orderable
€ 26,01 -24%
23
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
19
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

15
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?