

Weinrebe Riesling


Vigne Riesling - Vitis vinifera
Weinrebe Riesling
Vitis vinifera Riesling
Weinrebe
In stock substitutable products for Weinrebe Riesling
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Weinrebe Riesling
Die Riesling-Rebe ist eine edle Rebsorte aus dem Rhein, berühmt für ihr fruchtig-blumiges Aroma und ihre Säure, die trockenen Weißweinen oder Schaumweinen ihre erfrischenden Eigenschaften verleiht. Ihre goldenen Trauben werden spät geerntet, Ende Oktober, je nach Klima und Jahr. Diese Rebe ist ziemlich kräftig, produktiv, sehr kälteresistent, benötigt jedoch einen langen und heißen Sommer für die Reifung der Früchte. Sie ist gut an kontinentale Klimazonen angepasst, aber anfällig für Pilzkrankheiten. Es handelt sich um eine Weintraube und nicht um eine Tafeltraube.
Die Weinrebe (Vitis vinifera) wuchs vor mehr als 5000 Jahren wild. Ihre Einführung in Frankreich für den Anbau erfolgte durch die Römer. Viele Hybridvarianten wurden entwickelt, um Farben, Aromen und Verwendungsmöglichkeiten zu variieren. Die Riesling-Rebe ist eine sehr alte Sorte, die seit Jahrhunderten in Deutschland und im Osten Frankreichs, insbesondere im Elsass und in der Moselregion, angebaut wird. Diese Regionen haben außergewöhnliche Weine hervorgebracht. Tatsächlich ist Riesling ein Terroir-Wein, dessen Persönlichkeit eng mit Klima, Exposition und Bodenbeschaffenheit verbunden ist. Einer der Elternteile des Rieslings soll der Gouais blanc sein, der andere eine Rebe, die aus einer Kreuzung zwischen einer wilden Rebe und dem Traminer entstand. Diese Rebe wird lang geschnitten und muss gespalten werden. Sie ist anfällig für Mehltau, Anthraknose, Traubenwurm und insbesondere Grauschimmel.
Eine kletternde, mittelkräftige Rebe, die Riesling-Rebe erreicht leicht eine Höhe oder Ausdehnung von 4-5 m, wenn sie nicht geschnitten wird. Ihre endgültige Form hängt von der angewendeten Schnitttechnik ab. Die Riesling-Rebe ist eine genügsame Sonnenpflanze, die eine leicht lehmige und steinige Erde mit kalkhaltigem Charakter bevorzugt, aber empfindlich gegenüber langanhaltender Trockenheit sein kann. Ihre langen Triebe halten sich selbst an ihrem Träger (Pergola, Spalier...) mit großen, grünen und wolkigen Ranken fest. Ihr gezacktes Laub ist im Sommer kräftig grün und im Herbst in schönstem Gold getaucht. Ihre Blüte erfolgt im Mai-Juni je nach Jahr und Region und bietet kleine, grünliche Blüten, die in kurzen und kompakten pyramidenförmigen und zylindrischen Trauben zusammengefasst sind. Ihre kleinen, leicht abgeflachten, grünlich-weiß bis goldgelben Trauben haben eine recht dünne und feste Haut, die bei vollständiger Reife Ende Oktober mit braunroten Flecken versehen ist. Ihr Fruchtfleisch ist wenig saftig und wenig fest, leicht süßlich und von besonderem und ziemlich ausgeprägtem Geschmack, angenehm, aber etwas herb und säuerlich. Riesling ist gut geeignet für edelsüße Weine wie Spätlese und Auslese. Er ergibt einen trockenen Weißwein von hoher Qualität, elegant, sehr aromatisch, mit charakteristischem Bukett, der gut altert und lange haltbar ist.
Die Riesling-Traube wird hauptsächlich nach der Weinbereitung verzehrt. Sie kann auch zur Verschönerung eines Laubengangs, einer Pergola oder zur Bepflanzung einer sonnigen Mauer verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Weinrebe Riesling in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vitis
vinifera
Riesling
Vitaceae
Weinrebe
Gartenbau
Other Vitis - Wein/Reben
View All →Planting of Weinrebe Riesling
Seit der Verwüstung durch die Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts wird die Weinrebe zwangsläufig auf verschiedene resistente Unterlagen veredelt, die gegen diese Krankheit immun sind und für verschiedene Bodentypen geeignet sind. Diese Unterlagen stammen aus amerikanischen Sorten, die selbst gegen diesen gefürchteten Parasiten immun sind und ihren Ursprung in Amerika haben. Pflanzen Sie den Riesling im Herbst in einen tiefen, gut drainierten Boden, auch steinigen, lehmigen und kalkhaltigen Boden, an einem sonnigen Standort, der vor starken Winden geschützt ist. Mischen Sie bei der Pflanzung 3 oder 4 Handvoll Obstbaumdünger und 2 kg Kompost pro Rebstock in den Boden. Die Wurzeln dürfen nicht mit dem Kompost in Berührung kommen. Nach der Pflanzung schneiden Sie über 2 kräftigen Knospen, um das Wachstum von zwei Trieben zu fördern. Behalten Sie den kräftigsten Trieb und binden Sie ihn an einen Pflock. Anschließend erfolgt der Form- und Erziehungsschnitt. Der Riesling fürchtet zu trockene Klimazonen und fühlt sich in kontinentalen und kontrastreichen Klimazonen (Ostfrankreich) wohl. Er ist anfällig für Pilzkrankheiten und erfordert regelmäßige Behandlungen, insbesondere in unseren regnerischen Regionen.
Die Weinrebe benötigt keine regelmäßige Düngung, im Gegenteil, für eine gute Ernte. Bereichern Sie den Boden alle 2-3 Jahre mit Kalisalzen, zerkleinertem Horn oder Eisenchelat.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
