

Calamondin - Citrus madurensis


Calamondin - Citrus madurensis (mitis)
Calamondin - Citrus madurensis
Citrus madurensis
Calamondin, Panama-Orange
Er hat ein bisschen Zeit gebraucht, um sich anzupassen. Vor einem Monat habe ich ihn etwas geschnitten, insbesondere einige etwas unproportionale Zweige. Bis heute ist er mit Blüten bedeckt, die herrlich duften. Ich habe bereits seit drei Jahren einen anderen, der sehr wenige Blüten hat, also glaube ich, dass der Schnitt bei seinem kleinen Bruder erfolgreich war.
Anne, 03/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Calamondin - Citrus madurensis
Die Calamondin, Citrus madurensis oder Citrus mitis auf Lateinisch, wird auch als Orangenbaum für die Wohnung bezeichnet, aufgrund seiner geringen Größe, dem Aussehen seiner Früchte und seiner besseren Verträglichkeit in Innenräumen. Er wird für seine dekorativen Qualitäten geschätzt, aber auch für den subtil fruchtigen und sauren Geschmack seiner Früchte, der in der Küche wunderbar zur Geltung kommt. Er blüht und trägt das ganze Jahr über Früchte, besonders im Frühling, so dass seine kleinen Mandarinen, grün, gelb oder orange bei Reife, und seine duftenden weißen Blüten ständig auf dem Strauch vorhanden sind. Er ist nicht sehr winterhart und sollte außerhalb der Côte d'Azur im Winter geschützt werden. Er lässt sich leicht im Topf anbauen und verträgt relativ gut den Anbau im Innenbereich, in einem hellen, kühlen und belüfteten Raum. Im Sommer kann er auf einer sonnigen Terrasse verbringen werden.
Die Citrus madurensis ist ein buschiger Strauch aus der Familie der Rautengewächse, der aus Südostasien stammt. Es handelt sich um eine Kreuzung aus Kumquat (Fortunella margarita) und Mandarine (Citrus reticulata), mit einer abgerundeten Wuchsform, die eine Höhe von 2 bis 3 m erreicht. Er ist nicht sehr winterhart und kann in Küstengebieten des Mittelmeers im Freiland angepflanzt werden. Ansonsten wird er im Topf angebaut und bei den ersten Kälteperioden geschützt. Der Calamondin blüht und trägt das ganze Jahr über Früchte. Er bildet kleine weiße Blüten mit dem charakteristischen Duft von Orangenblüten, die zu kleinen runden Früchten mit einem Durchmesser von 2 bis 4 cm heranreifen. Sie werden in der Regel von Januar bis März geerntet, wenn sie eine schöne orange Farbe angenommen haben. Die mitteldicke Schale hat einen süßen Geschmack und einen subtilen Duft von Bitterorange. Das saftige, bittere und saure Fruchtfleisch enthält viele Kerne. Insgesamt erinnert ihr Geschmack an Bitterorangen, ist aber blumiger und aromatischer. Die immergrünen Blätter sind klein, rund und glänzend grün. Wie alle Zitrusfrüchte enthält der Calamondin in seinen Blättern, Blüten und Früchten ätherische Öltaschen, die oft mit bloßem Auge sichtbar sind und aus denen ätherisches Öl durch Destillation (Blüten und Blätter) oder Pressung (Schale) gewonnen wird.
Der Calamondin ist die perfekte Zitruspflanze für den Innenbereich, was ihm seinen Spitznamen "Orangenbaum für die Wohnung" eingebracht hat. Obwohl er sich deutlich von Orangenbäumen unterscheidet, ist er der einzige Zitrusbaum, der die trockene Atmosphäre unserer beheizten Innenräume im Winter verträgt. Es ist jedoch wichtig, ihm ausreichend Wasser zu geben, damit der Wurzelballen immer feucht bleibt, aber nicht zu nass wird, und regelmäßig die Blätter zu besprühen. Dadurch wird auch ein Befall von Spinnmilben vermieden. Die Früchte und Blätter gehören zur kulinarischen Tradition mehrerer südostasiatischer Länder. Die Früchte werden in der Küche, sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten, oder zur Herstellung von köstlichen Marmeladen verwendet. Ihr subtiler Geschmack passt gut zu herzhaften Gerichten wie Tajines oder der berühmten Ente à l'Orange.
Die meisten Zitrusfrüchte gedeihen im Freiland in den Küstenregionen des Mittelmeers, wo sie das ganze Jahr über die benötigte Wärme finden. Der Calamondin ist nicht sehr winterhart und leidet bereits ab -2°C unter Kälte und verträgt Temperaturen unter -6°C nicht. Er ist selbstfruchtbar, was bedeutet, dass eine einzelne Pflanze für eine vollständige Bestäubung und Fruchtbildung ausreicht. Wenn Ihre Zitruspflanze jedoch dauerhaft im Innenbereich bleibt, sollten Sie gelegentlich die Bestäuber ihre Arbeit verrichten lassen oder, wenn Sie es behutsam machen möchten, eine Bestäubung mit einem Pinsel durchführen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Calamondin - Citrus madurensis in pictures






Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Citrus
madurensis
Rutaceae
Calamondin, Panama-Orange
Südostasien
Other Zitrusfrüchte
View All →Planting of Calamondin - Citrus madurensis
Pflanzung im Freien: Der Calamondin bevorzugt leichte, tiefe, fruchtbare Böden, die leicht sauer bis neutral und nicht kalkhaltig sind und während der Wachstumsperiode feucht bleiben. Es ist vernünftig, ihn nur im Freien zu pflanzen, wenn Sie an der mediterranen Küste wohnen. Die beste Zeit für die Pflanzung ist Anfang Frühling, im März und April. Achten Sie darauf, den Wurzelhals nicht zu tief zu begraben. Zitrusfrüchte sind von Natur aus hungrig: In jedem Fall sollten Sie reifen Kompost oder "speziellen Zitrusdünger" hinzufügen. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht brennenden Standort an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs und Spritzwasser zu vermeiden.
Pflanzung im Topf: In allen anderen Regionen wird der Calamondin in einem Topf gepflanzt, den Sie dauerhaft drinnen aufbewahren können, aber der es im Sommer im Freien genießt. Die Pflanzung oder Umtopfung erfolgt am Ende des Sommers. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem, da Zitrusfrüchte es nicht mögen, sich eingeengt zu fühlen. Befeuchten Sie den Wurzelballen gut. Um die Drainagefähigkeit der Mischung zu verbessern, legen Sie Tonkugeln auf den Boden des Topfes. Der Wurzelballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel "speziellem Zitruserde". Gießen Sie reichlich. Bevorzugen Sie Töpfe aus Ton oder atmungsaktiven Materialien.
Zitrusfrüchte benötigen viel Wasser, um gedeihen zu können. Ihr Calamondin, besonders wenn er in einer Wohnung steht, sollte täglich bewässert werden und der Boden sollte immer feucht, aber nicht durchgehend durchnässt sein. Gleichzeitig sollten Sie ihm regelmäßig die benötigte Düngung zuführen: alle 6 Monate für einen langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für einen flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
