

Citronnier doux - Citrus limetta Pursha


Citronnier doux - Citrus limetta Pursha


Citronnier doux - Citrus limetta Pursha


Citronnier doux - Citrus limetta Pursha


Römische Limette Pursha - Citrus limetta


Römische Limette Pursha - Citrus limetta
Römische Limette Pursha - Citrus limetta
Citrus limetta Pursha
Römische Limette, Süße Zitrone
Anämisch und kümmerlich sieht mein Zitrusbaum aus. Wir warten auf seine Erholung.
René, 03/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Römische Limette Pursha - Citrus limetta
Die Süße Limette ‘Pursha’, auch bekannt als Limette oder Römische Limette, ist eine erstaunliche Zitrusfruchtensorte ! Ihre kleinen, gelben, runden Zitronenfrüchte sind völlig säurefrei. Das sauer-süße und saftige Fruchtfleisch kann roh, kandiert, in Tajine-Gerichten oder zum Aromatisieren von Eintöpfen gegessen werden. Ihre wunderschöne, duftende und reichhaltige Blüte erstreckt sich vom Frühling bis zum Herbst. Da sie bei Temperaturen unter -4°C frostempfindlich ist, wird sie nur in milden Klimazonen im Freiland angebaut. Ansonsten wird sie am besten in einem großen Topf kultiviert und im Winter vor Frost geschützt in einem Gewächshaus oder Wintergarten überwintert.
Der Süße Limettenbaum ist eine mittelstark wachsende Zitrusfrucht, die einen kleinen Baum mit rundem, ausgebreitetem Wuchs bildet, der sowohl dekorativ als auch nützlich ist. Bereits in jungen Jahren bildet er weiße, mit Purpur getönte Blüten, aus denen runde und reife gelbe Früchte entstehen. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen gilt die Zitrone als Allheilmittel einiger renommierter Naturheilkundler. Zitronenbäume und ihre Sorten werden reichlich im Freiland rund um das Mittelmeer angebaut. Sie gedeihen auch sehr gut in Töpfen und werden anderswo im Winter eingelagert.
Die Citrus limetta ist ein kleiner Baum aus der Rutaceae-Familie, wie alle Zitrusfrüchte. Im Freiland kann er eine Höhe von 3 bis 4 m erreichen, behält aber in einem Topf eine kleinere Größe. Die jungen Zweige sind purpurfarben, werden aber mit zunehmendem Alter grauer. Er hat ganze, runde Blätter, die 5 bis 10 cm lang und 3 bis 4 cm breit sind und dunkelgrün sind. Die Blüte findet hauptsächlich im Frühling statt, kann aber bis in den Herbst hinein dauern. Die purpurfarbenen Knospen öffnen sich zu kleinen, weißen sternförmigen Blüten mit einem Hauch von Purpur. Nach der Blüte bilden sich sehr runde ovale Früchte. Ihre dicke, grüne Schale wird bei Reife eher blassgelb. Sie enthält viele ätherische Öle. Das gelb-grüne Fruchtfleisch ist sehr süß und saftig und reich an Zitronensäure, Mineralstoffen und den Vitaminen C, A und B.
Der Zitronenbaum wird sowohl wegen seiner dekorativen Eigenschaften als auch wegen seiner Zitronen in den kulinarischen Traditionen auf der ganzen Welt verwendet. Wie auch die Zitrone kann die Citrus limetta auf vielfältige Weise verwendet werden. Ihr Saft kann in erfrischenden Getränken oder Cocktails verwendet werden, aber auch als Gewürz in Saucen und Carpaccios. Die Schale kann zum Aromatisieren von Gebäck und Desserts verwendet werden. Der Zitronenbaum ist auch eine Heilpflanze, deren therapeutische Eigenschaften, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet werden, heute wissenschaftlich nachgewiesen sind. Die Schale der Zitrone, die reich an ätherischem Öl ist, wird in der Aromatherapie und Parfümerie weit verbreitet verwendet. Als leicht haltbare Frucht wurde sie früher auf Segelschiffen mitgenommen, um eine gute Vitaminquelle gegen Skorbut zu haben. Das Holz des Zitronenbaums wird in der Möbelherstellung verwendet.
Wie alle Citrus-Arten, enthält der Citrus limetta ‘Pursha’ in seinen Blättern, Blüten und Früchten ätherische Öltaschen, die oft mit bloßem Auge sichtbar sind. Aus ihnen wird durch Destillation (Blüten und Blätter) oder durch Pressung (Schale) ätherisches Öl gewonnen, das dermatologische und kosmetische, tonisierende und desinfizierende Eigenschaften hat. Das Aroma des ätherischen Öls wird als frisch, angenehm, mild und zitronig beschrieben.
Die meisten Zitrusfrüchte gedeihen im Freiland in den mediterranen Küstenregionen, wo sie das ganze Jahr über die benötigte Wärme finden. An anderen Orten werden sie in Töpfen kultiviert und bei den ersten Frösten eingelagert. Der Citrus limetta beginnt bereits bei 0°C zu leiden und stirbt bei Temperaturen unter -7°C ab.
Blüte und Bestäubung: Der Zitronenbaum ist selbstfruchtbar, das bedeutet, dass ein einzelnes Individuum für eine vollständige Bestäubung und Fruchtbildung ausreicht. Wenn Ihre Zitrusfrucht jedoch dauerhaft drinnen gehalten wird, müssen gelegentlich Bestäuber ihre Arbeit verrichten lassen oder, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen, eine Bestäubung mit einem Pinsel durchführen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Römische Limette Pursha - Citrus limetta in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Citrus
limetta
Pursha
Rutaceae
Römische Limette, Süße Zitrone
Mittelmeerraum
Other Zitrusfrüchte
View All →Planting of Römische Limette Pursha - Citrus limetta
Die Pflanzung im Freiland: Der Zitronenbaum bevorzugt Böden, die leicht sauer und nicht kalkhaltig sind, immer frisch und fruchtbar. Es ist vernünftig, ihn nur im Freiland zu pflanzen, wenn Sie an der mediterranen Küste leben. Die beste Zeit für die Pflanzung ist im Frühling, im März und April. Beginnen Sie damit, den Wurzelballen zu bewässern, um ihn kapillar zu befeuchten. Graben Sie ein Loch, das vier- bis fünfmal so groß ist wie der Wurzelballen. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, zögern Sie nicht, Ihren Boden mit Heideerde zu verbessern. Wenn er schwer und kompakt ist, lockern Sie ihn um ein Drittel mit Sand auf. Zitrusfrüchte mögen keine kalkhaltigen oder schlecht drainierten Böden, da sie es hassen, mit den Füßen im stehenden Wasser zu stehen. Achten Sie darauf, den Hals nicht zu begraben, und verdichten Sie kräftig. Zitruspflanzen sind von Natur aus hungrig: In jedem Fall sollten Sie mit gut verrottetem Kompost mit Humus oder mit "speziellem Zitrusdünger" verbessern. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht brennenden Ort an einem windgeschützten Ort, um ein Austrocknen des Laubs zu vermeiden und fern von Spritzwasser.
Die Pflanzung im Topf: In allen anderen Regionen werden Zitrusbäume in Töpfen gepflanzt und im Winter in einem Orangerie oder einem kalten Gewächshaus aufbewahrt und im Freien platziert, sobald die Fröste vorbei sind. Die Pflanzung in einem Topf oder das Umtopfen erfolgt im Spätsommer. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem, da Zitrusfrüchte es nicht mögen, sich eingeengt zu fühlen. Befeuchten Sie den Wurzelballen gut. Um die Drainagefähigkeit der Mischung zu verbessern, legen Sie Tonkugeln auf den Boden des Topfes. Der Wurzelballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel "speziellem Zitrusdünger". Gießen Sie reichlich. Bevorzugen Sie Töpfe aus Ton oder atmungsaktiven Materialien.
Zitruspflanzen benötigen viel Wasser, um zu gedeihen. Ihr Zitronenbaum, insbesondere in der Wohnung, sollte täglich bewässert werden und der Boden sollte immer feucht bleiben. Gleichzeitig sollten Sie ihm regelmäßig die benötigte Düngung zuführen: alle 6 Monate für langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für flüssigen Dünger.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
