

Athyrium filix-femina Victoriae - Wald-Frauenfarn


Athyrium filix-femina Victoriae - Wald-Frauenfarn
Athyrium filix-femina Victoriae - Wald-Frauenfarn
Athyrium filix-femina Victoriae
Wald-Frauenfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Athyrium filix-femina Victoriae - Wald-Frauenfarn
Das Athyrium filix-femina 'Victoriae', allgemein bekannt als Weiblicher Farn, ist wahrscheinlich der spektakulärste aller Kultivare des weiblichen Farns aufgrund seiner einzigartigen Architektur seiner gezackten Wedel. Majestätisch und wirklich originell, ist dieser weibliche Farn, obwohl er Kühle und Schatten schätzt, weniger wasserbedürftig als seine Verwandten. Diese Rarität ist ein Juwel für Schattengärten, die Umgebung natürlicher Teiche oder kühle Waldgebiete.
Der Weibliche Farn 'Victoriae' gehört zur Familie der Athyriaceae. Es ist ein Kultivar von Athyrium filix-femina, der in allen gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre heimisch ist. Mit einem recht langsamen Wachstum etabliert sich dieser Farn dauerhaft durch seine kriechenden Rhizome, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Er erreicht eine Höhe von 90 cm und bildet schließlich große Horste.
Athyrium filix-femina 'Victoriae' bildet einen üppigen Horst aus einem zentralen Punkt heraus. Das bipennate, laubabwerfende Laub hat eine sehr helle, zarte grüne Farbe. Es ist fein geschnitten und seltsam strukturiert, wobei jede Pinna an der Mittelrippe verzweigt ist, so dass man den Eindruck hat, eine Reihe kleiner Kreuze zu erkennen.
Pflanzen Sie Athyrium filix-femina 'Victoriae' in humosen, feuchten, neutral bis leicht sauren Boden. Diese Staude gedeiht im Schatten oder an einem halbschattigen Standort mit Morgensonne unter Bäumen oder Sträuchern, mit denen er gut konkurrieren kann. Das Laub trocknet langsam ab ab November, aber es sollte vermieden werden, es vor Ende März zu schneiden, da es den Horst gut schützt. Im ersten Anbaujahr ist es notwendig, auf die Bewässerung der jungen Pflanze zu achten, um die Etablierung zu erleichtern.
Athyrium filix-femina 'Victoriae' ist vor allem eine Pflanze für feuchten Schatten oder Halbschatten, die ihr volles Potenzial im Wald oder in der Nähe von Wasserstellen entfalten wird, die ihre elegante Silhouette widerspiegeln. Sie passt gut zu Koniferen, Fuchsien und Hortensien. Sie eignet sich gut für den Anbau in großen Töpfen im Schatten, um das luftige und spektakuläre Laub aus nächster Nähe zu genießen.
Als großer Favorit der viktorianischen Farnsammlungen des späten 19. Jahrhunderts hat Athyrium filix-femina viele hortikulturelle Sorten mit panaschierten oder kurios geformten Wedeln hervorgebracht. 'Victoriae' wurde zu Ehren von Königin Victoria benannt. Die Vermehrung durch Sporen ermöglicht es nicht, die Pflanze identisch zu reproduzieren. Sie wird entweder durch Trennung der Ablehnungen außerhalb der Horste (nicht sehr häufig) oder häufiger durch die Kultur von Geweben in vitro vermehrt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Athyrium filix-femina Victoriae - Wald-Frauenfarn in pictures




Foliage
Plant habit
Botanical data
Athyrium
filix-femina
Victoriae
Athyriaceae
Wald-Frauenfarn
Gartenbau
Other Athyrium - Frauenfarn
View All →Planting of Athyrium filix-femina Victoriae - Wald-Frauenfarn
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
