

Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn
Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn
Dryopteris coreano-montana
Wurmfarn, Dornfarn
In stock substitutable products for Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn
Der Dryopteris coreano-montana ist ein Farn, der aus Japan, Korea und China stammt. Es handelt sich um eine laubabwerfende und gut winterharte Art von mittlerer Größe mit dreieckigen Wedeln, die leicht gebogen und glänzend sind und eine helle Farbe haben. Sie entfalten sich früh im Frühling in einem schönen, leuchtenden Anisgrün im Unterholz. Im Laufe der Saison verdunkelt sich dieser Farbton zu einem mittleren Grün. Es ist eine kräftige Art, die wenig anspruchsvoll ist und gelegentlich trockenen Boden verträgt. Ihr Anbau ist recht einfach im Halbschatten oder im Schatten in einem feuchten und humusreichen Boden. Dieser hübsche Farn fügt einer Rabatte mit verschiedenen Laubfarben eine zarte Textur hinzu, wenn er in größerer Zahl oder in einem Topf auf einer schattigen Terrasse gepflanzt wird.
Der Dryopteris coreano-montana gehört zu einer großen Gruppe von Pflanzen, die als Dryopteris-Farne bezeichnet werden und allesamt laubabwerfende oder halbimmergrüne Arten sind, die zur Familie der Dryopteridaceae gehören. Der Dryopteris coreano-montana bildet einen buschigen Wuchs mit einer Höhe von etwa 60 cm und einer Breite von 60 cm. Seine Wedel entfalten sich früh im Frühling und zeigen ihre gezackten und gewellten Fiederblättchen, die von einem leuchtenden Anisgrün im Frühling zu einem mittleren Grün im Sommer wechseln. Die Oberseite der Wedel ist leicht glänzend. Die Wedel sind laubabwerfend und trocknen im Herbst, aber der Farn ist gut winterhart.
Unter den Farnen der gemäßigten Zonen der Welt ist der Dryopteris-Farn sicherlich der am weitesten verbreitete und auch, man muss es sagen, einer der einfachsten zu kultivieren. Die Dryopteris präsentieren sich in sehr unterschiedlichen Formen, mal laubabwerfend, mal immergrün, aber immer interessant. Der Dryopteris coreano-montana ist eine Pflanze, die in unseren kühlen und schattigen Gärten entdeckt werden sollte. Man kann sie mit Soleirolia, Hostas, Hortensien und strauchförmigen Fuchsien kombinieren, immer in einem gedämpften Licht, geschützt vor der prallen Sonne. Seine schönen hellgrünen Wedel werden aus dem Schatten in einer etwas vernachlässigten Ecke der Terrasse auftauchen, wenn man ihn in einen großen Topf mit fruchtbarem Substrat pflanzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dryopteris
coreano-montana
Dryopteridaceae
Wurmfarn, Dornfarn
Ostasien
Other Dryopteris - Wurmfarn
View All →Planting of Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn
Der Wurmfarn (Dryopteris coreano-montana) ist ein Farn, der feuchten, humosen und gut durchlässigen Boden bevorzugt. Wie viele Farne, gedeiht er im halbschattigen oder sogar im vollständigen Schatten. Er fühlt sich besonders in Ost- oder Nordlage wohl. Man kann ihn auch in einem großen Topf auf einer schattigen Terrasse oder einem Balkon kultivieren. Jeden Frühling sollten die braunen und verwelkten Wedel entfernt werden. Diese Art verträgt auch zeitweise trockenen Boden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
