Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn

Dryopteris coreano-montana
Wurmfarn, Dornfarn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn

95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

134
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

61
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

40
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieses mittelgroße, sommergrüne und rustikale Farn entfaltet im Frühling frühzeitig dreieckige Wedel in einem hübschen, leuchtend grünen Anisfarbton, der im Unterholz leuchtet. Sie verdunkeln sich dann im Sommer. Es ist eine kräftige Art, die gelegentlich einen trockenen Boden toleriert. Sie gedeiht im Schatten oder Halbschatten in einem humosen, feuchten und fruchtbaren Boden. Gut geeignet für den Anbau in Töpfen an schattigen Standorten.
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn

Der Dryopteris coreano-montana ist ein Farn, der aus Japan, Korea und China stammt. Es handelt sich um eine laubabwerfende und gut winterharte Art von mittlerer Größe mit dreieckigen Wedeln, die leicht gebogen und glänzend sind und eine helle Farbe haben. Sie entfalten sich früh im Frühling in einem schönen, leuchtenden Anisgrün im Unterholz. Im Laufe der Saison verdunkelt sich dieser Farbton zu einem mittleren Grün. Es ist eine kräftige Art, die wenig anspruchsvoll ist und gelegentlich trockenen Boden verträgt. Ihr Anbau ist recht einfach im Halbschatten oder im Schatten in einem feuchten und humusreichen Boden. Dieser hübsche Farn fügt einer Rabatte mit verschiedenen Laubfarben eine zarte Textur hinzu, wenn er in größerer Zahl oder in einem Topf auf einer schattigen Terrasse gepflanzt wird.

Der Dryopteris coreano-montana gehört zu einer großen Gruppe von Pflanzen, die als Dryopteris-Farne bezeichnet werden und allesamt laubabwerfende oder halbimmergrüne Arten sind, die zur Familie der Dryopteridaceae gehören. Der Dryopteris coreano-montana bildet einen buschigen Wuchs mit einer Höhe von etwa 60 cm und einer Breite von 60 cm. Seine Wedel entfalten sich früh im Frühling und zeigen ihre gezackten und gewellten Fiederblättchen, die von einem leuchtenden Anisgrün im Frühling zu einem mittleren Grün im Sommer wechseln. Die Oberseite der Wedel ist leicht glänzend. Die Wedel sind laubabwerfend und trocknen im Herbst, aber der Farn ist gut winterhart.

Unter den Farnen der gemäßigten Zonen der Welt ist der Dryopteris-Farn sicherlich der am weitesten verbreitete und auch, man muss es sagen, einer der einfachsten zu kultivieren. Die Dryopteris präsentieren sich in sehr unterschiedlichen Formen, mal laubabwerfend, mal immergrün, aber immer interessant. Der Dryopteris coreano-montana ist eine Pflanze, die in unseren kühlen und schattigen Gärten entdeckt werden sollte. Man kann sie mit Soleirolia, Hostas, Hortensien und strauchförmigen Fuchsien kombinieren, immer in einem gedämpften Licht, geschützt vor der prallen Sonne. Seine schönen hellgrünen Wedel werden aus dem Schatten in einer etwas vernachlässigten Ecke der Terrasse auftauchen, wenn man ihn in einen großen Topf mit fruchtbarem Substrat pflanzt.

Report an error

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Dryopteris

Art

coreano-montana

Familie

Dryopteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wurmfarn, Dornfarn

Herkunft

Ostasien

Product reference187310

Other Dryopteris - Wurmfarn

95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

74
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

134
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

61
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

40
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Dryopteris coreano-montana - Wurmfarn

Der Wurmfarn (Dryopteris coreano-montana) ist ein Farn, der feuchten, humosen und gut durchlässigen Boden bevorzugt. Wie viele Farne, gedeiht er im halbschattigen oder sogar im vollständigen Schatten. Er fühlt sich besonders in Ost- oder Nordlage wohl. Man kann ihn auch in einem großen Topf auf einer schattigen Terrasse oder einem Balkon kultivieren. Jeden Frühling sollten die braunen und verwelkten Wedel entfernt werden. Diese Art verträgt auch zeitweise trockenen Boden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Jeden Frühling sollten Sie die verdorrten und braunen Wedel entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

45
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
13
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?