

Dryopteris lepidopoda - Wurmfarn
Dryopteris lepidopoda - Wurmfarn
Dryopteris lepidopoda
Wurmfarn, Dornfarn
In stock substitutable products for Dryopteris lepidopoda - Wurmfarn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dryopteris lepidopoda - Wurmfarn
Der Dryopteris lepidopoda ist ein halbimmergrüner botanischer Farn, der im Frühling mit seinen überraschend bunten, jungen Wedeln auffällt. Sie zeigen eine breite Palette von Lachsfarben, Orange und Rosa, bevor sie ein schlichteres Aussehen annehmen und ein intensives, glänzendes Grün zeigen, das im Schatten sehr leuchtend ist. Mit zunehmendem Alter bildet die Pflanze einen recht kurzen, basal gelegenen Stamm, aus dem robuste, gebogene Wedel hervortreten, die ihr eine natürliche Eleganz verleihen. Sie ist relativ einfach im Halbschatten in jedem feuchten und gut durchlässigen Boden zu kultivieren und entfaltet ihr volles Potenzial in einem reichen und tiefen, humusreichen Boden. Sie wirkt beeindruckend in einem exotischen Beet oder in einem großen Kübel.
Der Dryopteris lepidopoda gehört zu einer großen Gruppe von Pflanzen, die als Dryopteris-Farne bezeichnet werden und alle laubabwerfende oder halbimmergrüne terrestrische Arten aus der Familie der Dryopteridaceae umfassen. Der Dryopteris lepidopoda stammt aus dem Himalaya, China und Tibet. Eine ausgewachsene Pflanze bildet einen 60 bis 70 cm hohen und 60 cm breiten Horst. Sie wächst aus einem aufsteigenden Rhizom und entwickelt einen 10 bis 15 cm hohen Stiel (kleiner Stamm), der mit dunkelbraunen Schuppen bedeckt ist. Ihre pfeilförmigen Wedel entspringen dem Stiel und nehmen zunächst die Form von hellbraunen, weichen und schuppigen Krücken an. Jede Krücke entfaltet sich und breitet ihre spitzen, nach oben gebogenen Fiedern aus und nimmt verschiedene kurzlebige Farbtöne an, die einem warmen Grün weichen. Die Oberseite des Wedels ist etwas dunkler als die Unterseite, die hellgrün ist. Jeder Wedel kann eine Länge von 80 cm und eine Breite von 20 cm erreichen und kann bei nicht zu strengem Winter bestehen bleiben. Das Erscheinen neuer Wedel während des gesamten Sommers verleiht diesem Farn einen dauerhaften Zierwert.
Der Dryopteris lepidopoda ist eine Pflanze, die so schön ist wie ein Blumenstrauß, attraktiv einen Großteil des Jahres und leicht zu kultivieren ist. Man kann ihn mit Soleirolia, Eucomis, Hostas, Hortensien und strauchförmigen Fuchsien in leicht abgedunkelten Bereichen oder im Schatten kombinieren. In einem Garten mit exotischem Flair wird er alle Blicke auf sich ziehen. Seine großen, farbenfrohen Wedel werden aus dem Schatten an einer etwas vernachlässigten Ecke der Terrasse hervorspringen, wenn man ihn in einen großen Kübel mit fruchtbarem Substrat pflanzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dryopteris lepidopoda - Wurmfarn in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dryopteris
lepidopoda
Dryopteridaceae
Wurmfarn, Dornfarn
Ostasien
Other Dryopteris - Wurmfarn
View All →Planting of Dryopteris lepidopoda - Wurmfarn
Der Dryopteris lepidopoda ist ein relativ leicht zu kultivierender Farn in feuchtem und gut durchlässigem Boden, aber vor allem in einem reichen und tiefgründigen, humusreichen Boden wird er spektakulär. Ein leicht kalkhaltiger Untergrund wird seinem Wachstum nicht im Wege stehen. Wie viele Farne schätzt er halbschattige oder sogar schattige Standorte. Er fühlt sich besonders wohl unter einem dachrinnenlosen Dach, in östlicher oder nördlicher Ausrichtung. Jedes Frühjahr sollten die braunen und verwelkten Wedel entfernt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
