

Schildfarn - Polystichum neolobatum
Schildfarn - Polystichum neolobatum
Polystichum neolobatum
Schildfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schildfarn - Polystichum neolobatum
Die Polystichum neolobatum ist eine bemerkenswerte asiatische Farnart, sowohl wegen ihrer dekorativen Eigenschaften als auch wegen ihrer Robustheit, und wahrscheinlich eine der besten immergrünen Arten. Sie wird auch als "Säbelfarn" bezeichnet, aufgrund ihres robusten, zerklüfteten und scharfen Laubs. Dieser Polystichum entwickelt kunstvolle Wedel von schönem glänzendem Grün, die das ganze Jahr über schön sind und unempfindlich gegen Witterungseinflüsse sind. Im Frühjahr entfalten sich seine jungen, rostbraunen Triebe in Form von Kräuseln. Von mittlerer Größe und eher aufrecht wachsend, wird die Pflanze in Gruppen von 3 bis 5 Exemplaren am besten zur Geltung kommen. Sie ist eine einfach zu kultivierende Sorte an einem schattigen Standort, in kalkfreier, gut durchlässiger Erde.
Die Polystichum neolobatum ist eine sehr winterharte botanische Art, die aus dem Himalaya, China, Japan und Taiwan stammt. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Dryopteridaceae. Das Wachstum dieser Farnart ist ziemlich langsam und bildet einen 60 cm hohen und etwa 50 cm breiten Büschel an der Basis. Ihr Stamm ist auf einem aufrechten Rhizom verankert. Die jungen Triebe und die Blattstiele, die die Blätter tragen, sind mit einer dicken Schicht von mahagonifarbenen Schuppen bedeckt. Die Wedel haben eine lanzettliche Form, sind zweifach gefiedert und stark zerteilt in 25 bis 30 Paare von gezähnten Fiederblättchen mit Stacheln. Jeder Wedel bleibt bis zum Frühjahr bestehen, trocknet dann aus, während die spektakulären jungen Triebe in Form von rostbraunen Kräuseln erscheinen.
Die Polystichum-Arten bilden eine sehr vielfältige und das ganze Jahr über dekorative Gattung bei den meisten Arten und Sorten. Der asiatische Säbelfarn ist eine besonders winterharte Art (bis -22°C), die sich an viele schattige und sogar recht trockene Standorte anpasst. Diese Sorte kann in den meisten Regionen angebaut werden, wenn der Standort sorgfältig gewählt wird, da diese Pflanze es verdient, zur Geltung gebracht zu werden: an einer schattigen Allee oder im Unterholz kann sie mit einfachen und anspruchslosen Pflanzen wie Stechpalmen, Mahonien oder kriechenden Zierapfelsträuchern kombiniert werden. Sie passt auch gut zu Bambus, buschigen Fuchsien, Nandinas und Hostas (die riesige Hosta "Empress Wu" hat eine beeindruckende Wirkung). Farne sind wunderschön am Rand von Gewässern oder in großen schattigen Felsengärten. Sie kann auch in einem sehr großen Topf mit fruchtbarem Substrat kultiviert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schildfarn - Polystichum neolobatum in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Polystichum
neolobatum
Dryopteridaceae
Schildfarn
Himalaya
Other Polystichum
View All →Planting of Schildfarn - Polystichum neolobatum
Der Steife Schildfarn (Polystichum neolobatum) ist einfach in einem schattigen oder halbschattigen Bereich anzubauen, in gut gelockerter, humusreicher, saurer oder neutraler Erde (pH-Wert 6<pH<7). Er bevorzugt einen fruchtbaren und leichten Boden, der aus Humus, Sand und Laub besteht. Sobald er gut etabliert ist, verträgt dieser Farn Trockenheit gut. In Regionen mit besonders kalten Wintern sollten Sie die Krone gegebenenfalls mit einer dicken Schicht aus Laubmulch im Winter schützen, um die Wurzel vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen. Die alten Wedel dieser Farne werden im frühen Frühling direkt über dem Wurzelstock abgeschnitten, damit Sie das außergewöhnliche Schauspiel des Wachstums neuer Wedel jedes Jahr in vollem Umfang genießen können. Er ist winterhart bis etwa -22°C.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
