

Thelypteris palustris - Sumpffarn


Thelypteris palustris - Fougère des marais
Thelypteris palustris - Sumpffarn
Thelypteris palustris
Sumpffarn, Sumpf-Lappenfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Thelypteris palustris - Sumpffarn
Die Thelypteris palustris, allgemein bekannt als Sumpffarn, ist eine botanische Art mit sommergrünem Laubwerk, die perfekt an feuchte, sumpfige oder überflutete Gebiete angepasst ist und gegebenenfalls zu einer schwach eingetauchten Wasserpflanze wird. Sie bildet schöne, leuchtend grüne, fein geschnittene Wedel, die in einer buschigen Büschelform angeordnet sind. Dieser rhizomartige Farn ist jedoch niemals invasiv. Er sieht wunderschön in der Nähe von Wasserstellen aus, wenn er in Massen gepflanzt wird, im Halbschatten oder sogar in der Sonne. Er ist anspruchslos und sehr robust und bevorzugt Lehm, oberflächlich sauren Boden, toleriert aber auch Kalkstein.
Der Sumpffarn, manchmal auch Sumpf-Polystichum oder Sumpf-Steifer Schildfarn genannt, ist eine Pflanze mit einem schwarzen, dünnen und rhizomartigen Wurzelstock, die in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre heimisch ist und hauptsächlich in Sümpfen und feuchten Wäldern wächst, insbesondere in moorigen Gebieten in der Nähe von Erlen. Diese Pflanze gehört zur Familie der Thelypteridaceae. Die Pflanze hat einen buschigen Wuchs mit einer Krone aus Wedeln, die im Frühling aus dem Boden sprießen und eine Höhe von 40 bis 80 cm und eine Breite von mindestens 1 m erreichen. Ihre 50 cm langen Rhizome produzieren zahlreiche Ausläufer, die es der Pflanze ermöglichen, sich seitlich auszubreiten, indem sie neue Wedel isoliert und nicht in einer Krone produziert, wie es bei den meisten Farnen der Fall ist. Die neuen "Krümmungen" (die charakteristisch eingerollten Triebe der Farne) treiben bereits im April aus dem Boden. Sie entfalten sich zu großen, glatten, zweifach gefiederten Wedeln, die 80 cm lang und 20 cm breit sind und lange Blattstiele haben. Die Lappen der Fiederblättchen sind ganz und leicht nach unten eingerollt. Ihre Farbe ist ein sehr helles Grün. Die fruchtbaren Wedel, die schmaler sind, treiben etwa 6 Wochen später aus dem Rhizom aus. Sie tragen auf der Unterseite kleine braune Sporenbehälter (sogenannte Sori), die im Spätsommer oder Herbst reifen und die Pflanze mit braunem Staub bedecken, wenn sie die Sporen freisetzen.
Der Thelypteris ist eine einfach zu kultivierende Farnpflanze, solange der Boden konstant feucht bleibt, selbst wenn er schwer und lehmig oder leicht kalkhaltig ist. Wenn er in Massen gepflanzt wird, erstrahlt er in der Nähe eines Baches oder kann sogar unter 10 cm Wasser mit einem Saururus cernuus und einem Typha laxmanii (Kleines Rohrkolben) am Rand eines Zierbeckens eingetaucht werden. Das Wunder, wie seine Krümmungen aus dem Boden sprießen, ist immer wieder faszinierend und wird Kinder sehr amüsieren. Dann entfalten sich die Wedel zu großen Straußenfedern und lassen das Licht tanzen. Man kann sie mit Gilbweiderichen, Soleirolia, Akeleiblättriger Wiesenraute oder Akeleien in lockerem und feuchtem Boden oder mit Weidenröschen und Eisenhut in der Sonne kombinieren. Man kann sie auch mit der Japanischen Primel und dem Spanischen Hasenglöckchen, die sich zwischen ihren Rhizomen aussäen, begleiten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Thelypteris palustris - Sumpffarn in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Thelypteris
palustris
Thelypteridaceae
Sumpffarn, Sumpf-Lappenfarn
Westeuropa
Other Farne
View All →Planting of Thelypteris palustris - Sumpffarn
Der Sumpffarn wird vorzugsweise im Frühling, beim Neustart des Pflanzenwachstums, gepflanzt. Er bevorzugt volle Sonne bis teilweisen Schatten, in feuchten Gebieten und einen eher sauren Boden, der sandreich ist. Aber dieser Farn passt sich auch anderen Bodenarten an, solange er feucht ist. Diese Pflanze mag keinen Schatten, aber sie kann für mehrere Wochen im Sommer in 10 bis 20 cm Wasser getaucht werden, bei sehr sonnigem Standort. Legen Sie einfach das Rhizom direkt auf den Boden, ohne es einzutauchen. Das Eintauchen kann nach einigen Wochen des Wachstums erfolgen. Schneiden Sie das welke Laub im Spätwinter zurück. Die Pflanze ist mindestens bis -25°C winterhart.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
