Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Epimedium brachyrrhizum - Elfenblume

Epimedium brachyrrhizum
Elfenblume

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Epimedium brachyrrhizum - Elfenblume

113
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 13,50 Topf mit 1L/1,5L
13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
20% € 5,52 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
81
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

3
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
51
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 11,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese bodendeckende Staude ist im Winter halbimmergrün. Das Elfenblume entwickelt junge Triebe, die rosa-violett gefärbt sind und sich allmählich zu robusten, grünenden Blättern entfalten. Im Frühling erscheinen die anmutigen, hängenden Blüten mit leicht rosa Farbe und einer beachtlichen Größe für eine Elfenblume. Es ist eine charmante kleine Pflanze, die leicht zu kultivieren ist und sich sehr gut eignet, um schattige und trockene Bereiche zu verschönern.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Epimedium brachyrrhizum - Elfenblume

Epimedium brachyrrhizum ist eine Chinotto-Elfenblume aus China, die durch die Schönheit ihrer großen, lang gespornten rosa Blüten bezaubert, sowie durch ihre im Frühling hübsch rosa-violett gefärbten Triebe. Diese ausgezeichnete bodendeckende Staude am Fuße von Bäumen bildet mit der Zeit einen dichten, niedrigen Teppich aus dunkelolivgrünen Blättern mit braunen Marmorierungen, der oft im Winter erhalten bleibt, wenn die Fröste nicht zu stark sind.


Heimisch in Gebüschen und Wäldern der chinesischen Provinz Guizhou, wo sie 1994 entdeckt wurde, ist Epimedium brachyrrhizum eine winterharte Staude mit niedrigem, bodendeckendem Wuchs. Es handelt sich um eine Pflanze mit kurzen Rhizomen, die sich recht langsam ausbreitet und einen Teppich von etwa 15-20 cm Höhe bildet, der etwa 40 cm im Boden einnimmt. Sie produziert im April-Mai bezaubernde, zum Boden geneigte Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen und ein wenig an Akeleien erinnern. Sie bestehen aus 4 hell lavendelrosa Blütenblättern mit langen Spornen, die ein wenig an Spinnen erinnern, und sitzen auf schlanken, biegsamen Stielen von 35-40 cm Höhe. Dieser Name "Elfenblume" leitet sich von ihrer Eleganz und Feinheit ab. Ihre Blätter, die meist im Winter grün bleiben (sie können im Winter bei sehr kaltem Wetter verschwinden), sind in drei feste, gezackte Fiederblättchen unterteilt. Die jungen Blätter sind rosa-violett, dann färben sie sich hellgrün und schließlich olivgrün mit braunen Marmorierungen.

 

Die Chinotto-Elfenblume gedeiht im Schatten und verträgt die Konkurrenz anderer Pflanzenwurzeln gut, was sie ideal macht, um den Fuß von Bäumen und Sträuchern in unseren nicht zu trockenen Regionen, sogar in mittleren Gebirgen, zu bedecken. Epimedium ist ausgezeichnet in vereinzelten Gruppen, eine wertvolle Pflanze zur Verschönerung von schattigen, oft vernachlässigten Bereichen. Es wäre schade, sie auf eine rein funktionale Bodendeckerrolle zu beschränken: Zusammen mit Anemonenhepatika, kleinen Farnen, Hostas, schattenliebenden Storchschnabelarten (nodosum und macrorrhizum), Fingerhüten, Kerzenprimeln und duftendem Waldmeister bildet die Elfenblume ein wunderschönes Schattenbeet. Ideal in Zen-Gärten kann Epimedium brachyrrhizum auch in frischen Steingärten, in Töpfen oder als Begrenzung verwendet werden. Um einen effektiven Bodendecker zu schaffen, pflanzen Sie 7/m²."

Report an error

Epimedium brachyrrhizum - Elfenblume in pictures

Epimedium brachyrrhizum - Elfenblume (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit April An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Epimedium

Art

brachyrrhizum

Familie

Berberidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Elfenblume

Herkunft

China

Product reference158141

Other Epimedium - Elfenblumen

113
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 13,50 Topf mit 1L/1,5L
10
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 11,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
123
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
121
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Epimedium brachyrrhizum - Elfenblume

Pflanzen Sie das Epimedium brachyrrhizum im Herbst oder Frühling in einen frischen, aber gut durchlässigen Boden, der humusreich ist und vorzugsweise einen neutralen pH-Wert aufweist, obwohl es auch einen leicht sauren bis leicht kalkhaltigen Boden verträgt. Es gedeiht gut im Halbschatten, zum Beispiel am Fuße großer Bäume. Es verträgt eine mäßige Trockenheit, sobald es etabliert ist (außer in der viel zu trockenen Mittelmeerregion) und ist bis zu -15°C frostbeständig. Um die Blüten noch besser zur Geltung zu bringen, können Sie das alte Laub vor dem neuen Blütenwachstum im späten Winter abschneiden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, August An October

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humoser, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie mit einer Gartenschere im späten Winter das verwelkte Laub des vorherigen Jahres, bevor die Blüten erscheinen. Achten Sie darauf, dass in kalten Regionen das alte Laub die jungen Blüten schützt. Schneiden Sie nur, wenn es notwendig ist.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
84
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
€ 26,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 9,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

16
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

75
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

You have not found what you were looking for?