

Fetthenne Twinkling Star - Sedum spectabile
Fetthenne Twinkling Star - Sedum spectabile
Sedum x spectabile Twinkling Star
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
In stock substitutable products for Fetthenne Twinkling Star - Sedum spectabile
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne Twinkling Star - Sedum spectabile
Die Sedum 'Twinkling Star' ist eine breite und kompakte Herbstfetthenne mit starken, von der Basis verzweigten Stängeln. Sie zeigt wunderschöne, etwas verblassende Farbtöne, die gleichzeitig sanft und melancholisch sind. Es ist eine sukkulente Staude mit fleischigen Stängeln, die über ihrem runden, graugrünen und glänzenden Laub breite, leicht gewölbte Infloreszenzen mit kleinen violett-braunen Knospen bildet, die sich allmählich in eine Vielzahl von blassgelben bis grünen Blüten öffnen. Das Ganze bildet einen breiten und wolligen Horst mit einer verträumten Ausstrahlung, der von einem ständigen Schmetterlingsballett belebt wird. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich für trockene Böden eignet, wenig Pflege benötigt und einen unbeschreiblichen Charme in der späten Saison verleiht.
Die Herbstfetthenne 'Twinkling Star' gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Es handelt sich um eine neue Sorte, die in Frankreich noch wenig verbreitet ist und aus der in China und Korea heimischen Fetthenne (Sedum spectabile) stammt. Sie bildet buschige Horste, die breiter als hoch sind und eine leicht ausladende Wuchsform haben. Sie erreicht eine Höhe von 45 cm und erstreckt sich über 60 cm, wobei ihr Wachstum recht langsam ist. Die Blütezeit beginnt bereits im September und endet bei den ersten Frösten. Die dichten, flachen Blütenstände erreichen einen Durchmesser von 15 cm. Die winzigen Blüten erscheinen als violett-braune Knospen und öffnen sich zu blassgelben bis grünlichen Anisblüten, die manchmal einen Hauch von verblasstem Rosa haben. Sie bilden die Scheindolden, die intensiv nektar- und honigduftend sind. Das laubabwerfende, dicke und fleischige Laub ist oval und hat einen gewellten und gezackten Rand am Basisbereich der Pflanze. Die Blattfarbe liegt zwischen Grau und Grün mit Zinnoberreflexen, die auf den reifen Blättern etwas stärker ausgeprägt sind. Die sehr dekorativen braun-violetten Samen ernähren im Winter Vögel.
Der 'Twinkling Star' ist ideal für Gärten mit wenig Bodendicke und bevorzugt gut durchlässigen, sogar trockenen Boden. Kombinieren Sie ihn mit Steinen und Mauern, mit Gräsern wie Federgras, die leicht sind, und mit Pflanzen mit grauem Laub wie Silbriger Beifuß und Meerkohl, die wie er diese schwierigen Lebensbedingungen tolerieren. Sie werden eine originelle Szene schaffen, indem Sie ihn mit Herbstastern, Gaura oder Fuchsien aus Magellan verbinden. In einem Pflanzgefäß ist er aufgrund seiner grafischen Wirkung wunderschön und eignet sich auch hervorragend zum Trocknen oder für frische Blumensträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fetthenne Twinkling Star - Sedum spectabile in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
x spectabile
Twinkling Star
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne Twinkling Star - Sedum spectabile
Pflanzen Sie die Fetthenne in gewöhnlichen, mehr oder weniger fruchtbaren Boden, sogar trocken, sandig und kalkhaltig, aber unbedingt gut entwässert, um den Wurzeln die kalte Feuchtigkeit des Winters zu ersparen. Sie verträgt lehmige Böden in Regionen mit trockenem Winter. Ein Überschuss an Dünger kann diese gut verzweigte Sorte verformen. Pflanzen Sie sie unbedingt in die Sonne, um die Färbung des Laubs zu betonen. Diese Pflanze ist einmal etabliert gut winterhart. Sie benötigt während ihrer Wachstumsperiode eine gewisse Frische. Für Töpfe sollten Sie eine Schicht Kies für die Drainage vorsehen. Schneiden Sie den Horst im Winter zurück, wenn er trocken ist. Teilen Sie die Pflanze nach 3 bis 4 Jahren, um ein kräftiges Wachstum zu fördern und zu verhindern, dass sie in der Mitte kahl wird und die Seitentriebe auf den Boden fallen. Fetthennen sind sehr einfach zu vermehren. Im Frühling schneiden Sie einen Trieb oder sogar ein Blatt ab, das Sie einige Tage trocken und im Schatten lassen, damit es ein wenig trocknet, und legen Sie es dann in ein Tablett mit feuchtem Sand.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
