

Lavandula pinnata var. Pinnata - Lavande pennée de Canaries


Lavandula pinnata var. Pinnata - Lavande pennée de Canaries


Lavandula pinnata var. Pinnata - Lavande pennée de Canaries


Lavandula pinnata var. Pinnata - Lavande pennée de Canaries
Lavandula pinnata var. pinnata - Kanarischer Lavendel
Lavandula pinnata var. pinnata
Kanarischer Lavendel
In stock substitutable products for Lavandula pinnata var. pinnata - Kanarischer Lavendel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula pinnata var. pinnata - Kanarischer Lavendel
Die Lavandula pinnata var. Pinnata, auch Kanarischer oder Madeira-Lavendel genannt, ist eine relativ seltene Art in der Kultur, wahrscheinlich aufgrund ihrer geringen Winterhärte. Man erkennt sie an ihrem wunderschönen, gefiederten, fein geschnittenen, grün-grau-silbernen Laub, das ein wenig an Farn erinnert. Ihre rosa-lila Blüte ist sehr langanhaltend, vom Frühling bis zum Sommer, die Pflanze kann das ganze Jahr über blühen, wenn sie vor Kälte geschützt ist. Im Winter dekorativ, in allen Teilen aromatisch, bildet dieser Lavendel eine leichte, luftige und leuchtende Masse, die im trockenen Garten, im Steingarten, aber auch im Topf auf der Terrasse auffällt.
DieLavandula pinnata var. Pinnata gehört zur Familie der Lippenblütler. Es handelt sich um eine Unterart des heimischen gefiederten Lavendels auf den Kanarischen Inseln (La Palma, Lanzarote) und Madeira. Ziemlich kräftig, aber wenig winterhart, hält dieser Lavendel Temperaturen unter -5 °C in trockenem Boden nicht stand. Es handelt sich um einen Strauch mit viereckigen holzigen Stielen, deren Laub im Winter erhalten bleibt. Der Lavendel pinnata var. Pinnata bildet im Laufe weniger Jahre einen buschigen Horst, der breiter als hoch ist, und erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von 80 cm. Sein flaches Laub mit einer leicht gummiartigen Textur ist in schmale, leicht spatelförmige Lappen geschnitten und mit weißem seidigem Flaum bedeckt. Die Farbe des Laubs wird umso heller und silbriger, je trockener der Boden ist und je wärmer es ist. Es verbreitet bei der geringsten Berührung einen erdigen und campherartigen Duft, der gleichzeitig stark und sanft ist und kurzzeitig an den Fingern bleibt. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai-Juni bis September, wobei die Blüte je nach Klima und Kulturbedingungen mehr oder weniger verzögert und verlängert sein kann. An der Spitze der langen, deutlich von den Blättern abgesetzten Stiele öffnen sich blütenstandartige Blütenstände mit 2 bis 3 Verzweigungen. Die eng aneinander gedrängten zweilippigen Blüten haben eine Farbe zwischen Lila und Rosa. Sie duften angenehm und werden von bestäubenden Insekten stark besucht. Die blattreichen Stiele und die getrockneten Blüten können verwendet werden, um Kleiderschränke zu parfümieren und Motten fernzuhalten.
Durch ihre etwas verschwommene Silhouette, die besondere Schönheit ihres Laubs und ihren Duft ist die Lavandula pinnata var. Pinnata eine der Favoritinnen von Sammlern, die sie manchmal als einjährige Pflanze oder als Gewächshauspflanze kultivieren. Sie passt perfekt in einen Garten an der mediterranen Küste, der im Winter sehr mild und im Sommer trocken ist. Diese schöne Pflanze harmoniert perfekt mit anderen großen Lavendeln (Lavandula Merloo, Walburton's Silver Edge und dentata), Cistrosen, Rosmarin, Teucrium und anderen Gestrüpp. Sie macht sich auch gut zwischen Nachtkerzen, Stauden-Lein, Asphodel, Wolfsmilch oder dunklen Sträuchern wie Zwergkoniferen. Sie passt besonders gut zu einer kleinen provenzalischen Zaunwinde namens Convolvulus althaeoïdes.
Tipp : Die Winterhärte dieses Lavendels beträgt höchstens -5°C in sehr gut durchlässigem und trockenem Boden: Er wird außerhalb unserer mildesten Regionen in einem großen Topf kultiviert, der im Winter in einem hellen, aber unbeheizten Raum überwintert wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lavandula pinnata var. pinnata - Kanarischer Lavendel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
pinnata var. pinnata
Lamiaceae
Kanarischer Lavendel
Südeuropa
Other Lavendel
View All →Planting of Lavandula pinnata var. pinnata - Kanarischer Lavendel
Der Lavandin (Lavandula pinnata var. Pinnata) ist nicht einfach anzubauen, da er wenig winterhart ist und bei Temperaturen unter -5 °C absterben wird, selbst wenn er in einem sehr durchlässigen Boden gepflanzt wird. In der Natur wachsen Lavendel und Lavandin immer in armen, steinigen, trockenen und perfekt durchlässigen Umgebungen. Diese Pflanzen mögen keine Bewässerung im Sommer bei heißem Klima, da sie dadurch krank werden und verschwinden können, da sie sehr anfällig für pilzliche Krankheiten sind, die durch die Kombination von Hitze und Feuchtigkeit verursacht werden. Im Winter benötigen sie unbedingt eine perfekte Drainage und im Sommer müssen sie trocken gehalten werden. Lavendel gedeiht am besten auf kargem, sandigem oder steinigem Boden, da sein Wachstum langsamer ist und er weniger dazu neigt, sich von der Basis her auszudünnen. Um dieses Phänomen zu begrenzen, sollte man ihn schon in jungen Jahren nach der Blüte oder im Herbst zurückschneiden, gerade über den ersten Knospen, die auf dem Holz zu sehen sind. Lavendel und Lavandin treiben nie aus altem Holz aus. Auf diese Weise wird der Busch immer verzweigter, bleibt kompakt und bildet schließlich schöne runde und dichte Kissen. Bei der Pflanzung sollten Sie ihnen geben, was sie mögen: Kies, Steine, grober Sand, aber auf keinen Fall Blumenerde oder Dünger.
Der Anbau in einem Topf ist möglich, in einer Mischung aus Erde, Sand, Blumenerde und Steinen, vorausgesetzt, dass die Bewässerung perfekt kontrolliert wird: Im Sommer sollte sie reduziert werden, um das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen zu lassen, und im Winter sollte sie reduziert werden. Diese Anbaumethode ermöglicht es, sie vor starkem Frost in einem sehr hellen, aber unbeheizten Raum zu schützen.
.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
