

Salvia mellifera - Kalifornische Salbei
Salvia mellifera - Kalifornische Salbei
Salvia mellifera
Kalifornische Salbei
In stock substitutable products for Salvia mellifera - Kalifornische Salbei
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salvia mellifera - Kalifornische Salbei
Salvia mellifera, die Peruanischer Salbei oder Honigsalbei, ist eine botanische Art aus Südkalifornien mit bemerkenswert aromatischem Laub: ihre Blätter verströmen bei warmem Wetter einen süßen Duft nach Honig und Eukalyptus. Ihre sehr blassblühende Blüte im frühen Sommer ist zwar nicht spektakulär, aber sehr nektarreich und damit sehr nützlich für Bienen. Perfekt für Steingärten oder Beete in einem trockenen Garten, ist dieser Salbei für milde Klimazonen und sehr gut drainierte Böden reserviert, die im Sommer und Winter trocken sind. In kalten Regionen kann er in einem Topf kultiviert werden, was ermöglicht, ihn im Winter vor übermäßiger Feuchtigkeit und starkem Frost zu schützen. Stellen Sie ihn auf die Terrasse oder in der Nähe von Durchgangsbereichen, um seinen Duft zu genießen.
Salvia mellifera ist eine Pflanze aus sehr heißen und trockenen Regionen im Sommer. Ihre Kälteresistenz ist jedoch ziemlich begrenzt: der Stamm stirbt unter -8 bis -10 °C ab, oder bereits bei -5 °C, wenn der Boden feucht ist. Wie alle anderen Salbeis gehört er zur großen Familie der Lippenblütler.
Salvia mellifera ist eine mehrjährige Pflanze mit holzigem Grund. Sie bildet einen verzweigten, insgesamt abgerundeten Büschel, der bei der Blüte eine Höhe von über 1,20 m erreichen kann, mit einer Breite von 80-90 cm. Unter bestimmten Bedingungen kann die Pflanze eine Höhe von 2 m erreichen und einen sehr breiten Büschel mit einem Durchmesser von 1 m bilden. Ihr Laub ist theoretisch im Winter immergrün. Es besteht aus langen, behaarten Blättern in einem ziemlich dunklen Grün. Sie sind elliptisch geformt und haben einen gezackten Rand. Diese Blätter verströmen einen intensiven Duft, besonders bei trockenem und warmem Wetter. Sie sind mit kleinen Drüsen bedeckt, aus denen ätherische Öle austreten. Die Blütezeit ist von Juni bis August, je nach Klima. Aus dem Laub treiben hohe, unverzweigte Blütenstiele mit kleinen Blüten hervor, die leicht bläulich oder sogar weiß sind und in vertikalen Kränzen um den Stiel angeordnet sind. Sie sind intensiv nektar- und pollenreich und daher sehr beliebt bei Bienen.
Der Salvia mellifera gedeiht in voller Sonne auf trockenen Hängen, in Steingärten oder Beeten auf Kies, in immer sehr gut drainierten Böden. Diese Pflanze verträgt keine schlecht drainierten Böden und feuchte Kälte. Kombinieren Sie sie mit großen Lavendelsorten ('Grappenhall', 'Meerlo'), Zistrose, Silbriges Heiligenkraut oder auch die panaschierte Palisaden-Wolfsmilch 'Glacier Blue'. Der Anbau in Töpfen erfolgt in großen Behältern mit einer sehr durchlässigen Kultursubstanz und mit seltenem Gießen.
Mit über 900 Arten von Einjährigen, Stauden und Sträuchern, die überall auf unserem Planeten, außer in sehr kalten Regionen und dem tropischen Regenwald, verbreitet sind, ist die Gattung Salvia die artenreichste in der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia, der auf die römische Zeit zurückgeht, leitet sich vom lateinischen salvus "gesund" ab und spielt auf die medizinischen Eigenschaften des echten Salbeis an.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
mellifera
Lamiaceae
Kalifornische Salbei
Nordamerika
Other Salbei
View All →Planting of Salvia mellifera - Kalifornische Salbei
Pflanzen Sie Salvia mellifera in einen sehr gut durchlässigen, leichten, sandigen oder kiesigen Boden, der im Winter keine Feuchtigkeit speichert. Tonböden sind für sie ungeeignet, Kalkstein wird toleriert. In zu nährstoffreichen Böden altert die Pflanze schlecht und hat eine kürzere Lebensdauer. Diese Pflanze verträgt trockene Sommer perfekt, sobald sie gut verwurzelt ist, und ihr Wurzelstock hält kurzen Frost von etwa -8/-10°C in diesen Bedingungen stand. Ton- und feuchte Böden im Winter beeinträchtigen ihre Frostbeständigkeit erheblich. Sie sollten sie an einem sehr sonnigen Standort pflanzen. Es ist eine genügsame und sparsame Pflanze, sehr duftend und gut geeignet für mediterrane Gärten ohne Bewässerung.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
