Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Saxifraga OPERA Lakmé - Herbst-Steinbrech

Saxifraga OPERA Lakmé
Herbst-Steinbrech

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Saxifraga OPERA Lakmé - Herbst-Steinbrech

240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 4,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 3,90 Mini-plante
Orderable
As low as € 0,77 Zwiebel
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 2,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die Saxifraga Lakmé aus der Serie Opéra ist eine kürzlich gezüchtete französische Hybridart, die sich durch ihre reichhaltige späte Herbstblüte auszeichnet. Die Blüten, die an langen Stielen getragen werden, erinnern an Spitze und sind weiß-rosa mit wunderschönen jadegrünen Reflexen. Die halbimmergrünen, dunkelgrünen, gezähnten Blätter bilden einen kleinen Haufen, der sich hervorragend in einem schattigen Steingarten mit humusreicher und eher saurer Erde macht, die nicht austrocknet. Sie kann auch in einem Topf kultiviert werden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
45 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Saxifraga OPERA Lakmé - Herbst-Steinbrech

Die Saxifraga Lakmé aus der Opera-Serie ist eine neuer französischer Hybrid, der sich durch seine sehr späte und reichhaltige Blüte im Herbst auszeichnet. Die Blüten, die an langen Stielen getragen werden, erinnern an Spitze und sind weiß-rosa mit wunderschönen jadegrünen Reflexen. Die halbimmergrünen, gezähnten Blätter bilden einen kleinen Horst, der in einem schattigen, humosen und leicht sauren Boden gut gedeiht und nicht austrocknet. Es kann auch in Töpfen kultiviert werden.

Die Lakmé-Saxifrage ist eine Hybridart von Saxifraga fortunei, einem Juwel aus den Wäldern Japans. Sie gehört zur Familie der Steinbrechgewächse, die den Gärtner sowohl mit winzigen Pflanzen wie den alpinen Steinbrechgewächsen als auch mit Riesen wie Rodgersia, wunderschönen Uferpflanzen, belohnt.

Lakmé, die zur Opera-Serie gehört, wurde kürzlich von Olivier Galéa (Pépinière Sous un Arbre Perché) gezüchtet. Es ist eine besonders blühfreudige Sorte, die den Garten zwischen Oktober und November belebt, zu einer Zeit, in der Blumen selten sind. Die zarten, fünfblättrigen Sterne sind weiß-rosa und nehmen dann eine attraktive jadegrüne Farbe an, die sehr elegant und japanisch anmutend ist. Die dunkelgrünen, fleischigen Blätter mit gezahntem Rand bilden einen niedrigen Horst mit einem Durchmesser von etwa 40 cm und einer Höhe von etwa 15 cm. Bei der Blüte erreicht die Pflanze jedoch eine Höhe von 40 cm, wobei die Stiele deutlich über dem Laubwerk hinausragen.

Das Ganze ist ein kleines Juwel, das es verdient hat: Um erfolgreich zu sein, benötigen japanische Steinbrechgewächse unbedingt einen lockeren, leichten, humosen und leicht sauren Boden, der reichhaltig, aber perfekt entwässert ist und nicht austrocknet. Schatten oder Halbschatten ohne direkte Sonneneinstrahlung sind ideal: Wenn Sie ihnen einen Untergrund aus kompostiertem Laub bieten können, ist das ideal! Sie sind gut winterhart (-15°C etwa), aber sie mögen keine kalten Zugluft und übermäßig feuchte Winterböden. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Blätter verschwinden: Das Laub ist bei Temperaturen unter -5°C laubabwerfend und kehrt im Frühling zurück, wenn die Anbaubedingungen angemessen sind. Sie können den Fuß der Steinbrechgewächse mulchen, aber achten Sie darauf, dass sich im Winter keine Feuchtigkeitsansammlung um die Pflanzen bildet (insbesondere mit abgestorbenem Laub).

Der Anbau in Töpfen ist eine gute Alternative, wenn der Boden in Ihrem Garten zu schwer ist: In diesem Fall sollten Sie der Pflanze eine gut durchlässige Erde bieten, und sie wird Ihnen mit reichhaltiger Blüte danken. Zögern Sie nicht, das Substrat regelmäßig zu erneuern. Angesichts des raffinierten Charakters dieser Sorte empfiehlt sich beispielsweise eine glasierte Keramik, die die beste Wirkung erzielt. Wenn es stark friert, schützen Sie die Töpfe oder stellen Sie sie, wenn möglich, in ein kaltes Gewächshaus.

In Massen gepflanzt, wird die Lakmé-Saxifrage in Ihren schattigen Beeten eine spektakuläre Wirkung erzielen. Natürlich können Sie auch ein Beet mit verschiedenen Sorten von Steinbrechgewächsen gestalten. Denken Sie jedoch daran, dass diese Pflanzen nicht besonders gut als Bodendecker geeignet sind - denken Sie an Viola labradorica, eine hübsche kleine Veilchenart, die sich ohne Probleme selbst aussät. Sie können sie auch mit anderen asiatischen Pflanzen, die jedoch nicht zu invasiv sind, wie dem Dryopteris sieboldii, dem Athyrium niponicum 'Pictum', dem japanischen Gras oder dem zarten Selaginella involvens kombinieren, das alles unter der eleganten Decaisnea oder dem Arbre aux haricots bleus.

Report an error

Saxifraga OPERA Lakmé - Herbst-Steinbrech in pictures

Saxifraga OPERA Lakmé - Herbst-Steinbrech (Flowering) Flowering

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit October An November
Blütenstand Traube
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Saxifraga

Sorte

OPERA Lakmé

Familie

Saxifragaceae

Andere gebräuchliche Namen

Herbst-Steinbrech

Herkunft

Gartenbau

Product reference888481

Other Saxifraga - Steinbrech

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 3,90 Mini-plante
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 2,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Saxifraga OPERA Lakmé - Herbst-Steinbrech

Dieser Herbst-Steinbrech bevorzugt frische und humusreiche Böden in Bergwäldern und verträgt weder übermäßige Feuchtigkeit im Winter noch Trockenheit im Sommer. Er verträgt jedoch gut die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern, solange der Boden im Sommer nicht austrocknet. Wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort, der immer kühl ist. Entfernen Sie die Blätter, die die Pflanze bedecken könnten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 9 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus, fruchtbar und gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

17
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
91
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

129
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

94
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
117
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
58
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?