

Berberis thunbergii Silver Pillar
Berberis thunbergii Silver Pillar
Berberis thunbergii Silver Pillar
Thunberg-Berberitze
In stock substitutable products for Berberis thunbergii Silver Pillar
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berberis thunbergii Silver Pillar
Die Berberis thunbergii 'Silver Pillar' ist eine aufrechte und kompakte Sorte der Berberitze, die besonders durch ihr laubabwerfendes Laub auffällt, das während der Vegetationsperiode seine Farben ändert. Die jungen Blätter erscheinen in gelben Tönen und werden dann grün mit weißen Flecken. Ihre dezente gelbe Frühlingsblüte wird von der Bildung roter Beeren begleitet, die zusammen mit dem herbstlichen Laub, das rot-orange wird, bis zum Winter anhalten. Leicht zu kultivieren, sehr winterhart und für die meisten gut drainierten Böden geeignet, eignet sich dieser Strauch für niedrige Hecken, passt gut in gemischte Beete und kann auch in Töpfen gepflanzt werden.
Berberis ist eine von 14 Gattungen in der Familie der Berberitzengewächse, zu der auch der Himmelsbambus, das Elfenblümchen mit seinen grafischen Blüten und die seltenen Podophyllum mit ihren erstaunlichen Blättern gehören. Es gibt 450 bis 500 Arten von Berberis, einer sehr vielfältigen Gattung von laubabwerfenden oder immergrünen Sträuchern mit grünem oder buntem Laub, und wenig entwickelten oder sogar dekorativen Dornen. Berberis hat seinen Namen vom arabischen Wort "berberys", das seine Frucht bezeichnet, und ist an seinem gelben Holz erkennbar.
Die Berberis thunbergii, auch bekannt als Thunbergs Berberitze oder Japanische Berberitze, stammt aus Japan und wurde bereits 1864 nach Europa eingeführt. Die Art zeichnet sich durch einen kompakten und regelmäßigen Wuchs aus und erreicht eine Höhe von 1,50 m. Sie ist vor allem für ihre zahlreichen Sorten bekannt, mit purpurfarbenen, goldenen, rosa und weißen Blättern usw. Durch Kreuzung mit Berberis vulgaris entstand auch die Hybride B. x ottawensis, die ebenfalls für ihre verschiedenen Sorten geschätzt wird.
Silver Pillar' ist eine aufrechte Form, die durch ihr wechselndes Laub besonders attraktiv ist. Mit mäßigem Wachstum erreicht der Strauch in 10 Jahren eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 80 cm und kann bei voller Reife nach 20 Jahren im Freiland eine Höhe von 2 m und eine Spannweite von 1,20 m erreichen. Seine säulenartige Silhouette ist zu jeder Jahreszeit attraktiv, insbesondere im Frühling, wenn die jungen Triebe in gelben Tönen gen Himmel wachsen. Die kleinen spatelförmigen Blätter, etwa 3 cm lang, werden dann grün mit weißen Flecken. Dieses ausgewachsene Laub behält während der Vegetationsperiode seine gemischten Farben bei und färbt sich im Herbst rot-orange, bevor die Blätter abfallen. Im Frühling, etwa im Mai, je nach Klima, bildet der Strauch kleine gelbe Blüten mit einem Durchmesser von nur 6 bis 8 mm, die relativ unauffällig sind. Sie sind in Büscheln von 2 bis 4 Blüten angeordnet und werden von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen geschätzt. Im Herbst bilden sich elliptische Beeren mit einer Länge von 8 bis 12 mm, die leuchtend rot und sehr dekorativ sind und oft bis zum Winter anhalten und Vögeln als Nahrung dienen.
Als einer der einfachsten Sträucher, die man anbauen kann, ist die Thunbergs Berberitze 'Silver Pillar' eine sehr anpassungsfähige Pflanze in Bezug auf den Boden, die gut mit Schnitt verträglich ist und sonnige, aber nicht brennende Standorte bevorzugt (im Mittelmeerraum und im Südwesten wird sie vorzugsweise an einem leicht schattigen Ort gepflanzt). Sie kann in einer gemischten Hecke verwendet werden, wo sie nur einen jährlichen Schnitt mit einer Heckenschere benötigt, oder sie kann frei wachsen gelassen werden. Pflanzen Sie neben sie den Photinia x fraseri 'Magical Volcano', um einen lebhaften Kontrast im Blattwerk zu schaffen. Diese Photinia behält lange ihre jungen, leuchtend roten Blätter, die sich von den dunkelgrünen älteren Blättern abheben. Der aufrechte Kirschlorbeer Prunus laurocerasus 'Green Torch' mit begrenztem Wuchs eignet sich ebenfalls gut als Heckengefährte. In einem Beet können Sie Ihren Berberis mit purpurfarbenem Laub kombinieren, wie dem Physocarpus opulifolius 'Lady in Red', einem kleinen Strauch, der Ihnen zusätzlich eine angenehme Frühlingsblüte in weißen Dolden und später kleine rote Früchte bietet. Der Cotinus coggygria 'Dusky Maiden' mit ovalen, purpurfarbenen Blättern ermöglicht es Ihnen auch, einen starken Kontrast zu Ihrem Berberis zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Berberis
thunbergii
Silver Pillar
Berberidaceae
Thunberg-Berberitze
Gartenbau
Other Berberitzen
View All →Planting of Berberis thunbergii Silver Pillar
Die Berberis thunbergii 'Silver Pillar' ist sehr winterhart, bis etwa -25°C. Sie wird im Frühling oder Herbst in jedem frischen, gut durchlässigen Boden gepflanzt, auch kalkhaltigem, armen oder steinigen Boden in sonniger Lage. Halbschatten ist im Süden oder Westen Frankreichs geeignet. Gießen Sie in den ersten Sommern reichlich und häufig, düngen Sie jedoch nicht. Sie benötigt nur wenig Pflege, achten Sie nur darauf, den Boden vor allem im Sommer feucht zu halten. Bei Berberis-Hecken sollten Sie im Frühling und September die Silhouette ausgleichen. In freiwachsenden Hecken sollten Sie nach der Blüte das Geäst ausgleichen, um dem Strauch eine runde und ausgeglichene Form zu geben. Achten Sie darauf, die Zweige nicht mit bloßen Händen anzufassen, da sie Dornen haben, die schwer zu entfernen sind, sobald sie in die Haut eingedrungen sind.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
