

Cytisus spachiana Phebus - Geißklee
Cytisus spachiana Phebus - Geißklee
Cytisus x spachiana Phebus® 'GENI138'
Geißklee
Schöne Pflanze, voller Zukunft, sehr zufrieden.
Philippe, 18/05/2024
In stock substitutable products for Cytisus spachiana Phebus - Geißklee
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cytisus spachiana Phebus - Geißklee
Die Sorte Cytisus racemosus 'Phebus' ist eine kürzlich vom INRA ausgewählte Variante des Kanarischen Ginster, die sich durch ihren natürlichen, regelmäßigen Wuchs auszeichnet, der kompakter und verzweigter ist als die Art und daher keinen Schnitt erfordert. Im März-April verschwindet seine Vegetation fast vollständig unter einer Fülle von stark duftenden Blüten, die eine schöne goldgelbe Farbe mit einem leichten Orangestich haben. Es handelt sich um einen immergrünen, zwar frostempfindlichen, aber großzügigen, genügsamen und anspruchslosen Strauch. All diese Eigenschaften machen ihn zu einer sehr schönen Sorte für kleine Gärten mit mildem Klima, einschließlich Küstengebieten. An anderen Orten wird er in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert und im Winter vor starkem Frost geschützt.
Der Cytisus racemosus (Synonym Genista racemosa oder Genista x spachiana), manchmal auch Floristen-Ginster genannt, gehört zur großen Familie der Hülsenfrüchtler. Es handelt sich um eine spontane Kreuzung der Ginsterarten canariensis und stenopetala, die beide von den Kanarischen Inseln stammen. Diese mediterranen Sträucher sind zwar wenig winterhart, aber gut an leichte, sandige und trockene Böden im Sommer, leicht saure, neutrale oder leicht kalkhaltige Böden sowie an salzhaltige Winde angepasst. Der Genista racemosa wird von Floristen häufig in blühenden Töpfen kultiviert.
Die Sorte Phebus® 'GENI138' wurde 2007 in Frankreich vom INRA in Angers in Zusammenarbeit mit Eurogeni gezüchtet und 2015 auf den Markt gebracht. Wie alle Ginster und Besenginster ist es ein Strauch mit kurzem Lebenszyklus und schnellem Wachstum. In milden Klimazonen bleibt sein Laub das ganze Jahr über grün.
Dieser 'Phebus'-Ginster erreicht durchschnittlich eine Höhe von 1,10 m und eine Breite von 1,20 m. Er entwickelt von Natur aus einen runden, regelmäßigen, dichten und dennoch leichten Wuchs aufgrund seiner feinen Zweige und seiner Blätter, die 1,5 bis 2,5 cm lang sind und in 3 kleine Blättchen unterteilt sind. Die biegsamen und verzweigten grünen Zweige tragen behaarte, leicht silberne, dunkelgrüne Blätter. Je nach Klima erscheinen von April bis Mai und mehrere Wochen bis Juni erbsenähnliche Blüten von 1 cm Länge in Trauben von 15 cm Länge an den oberen Teilen der Zweige. Sie sind zahlreich und haben einen sehr warmen Gelbton, der kaum ins Orange übergeht. Ihr intensiver Duft zieht bestäubende Insekten an und erfüllt einen Teil des Gartens oder der Terrasse mit einem angenehmen Duft. Die Lebensdauer dieser Pflanze ist relativ kurz, etwa 5 bis 8 Jahre. Alle Teile der Pflanze sind giftig bei Einnahme.
Der Cytisus 'Phebus' verdient es, im Frühling gesehen und gerochen zu werden, in einem großen Topf auf der Terrasse. Er findet auch seinen Platz in trockenen oder küstennahen Gärten, die von starken Frösten verschont bleiben. Pflanzen Sie ihn zum Beispiel in die Ecke des Hauses, auf einen gut drainierten Hang oder in ein großes Strauchbeet, das als Blickfang im Zentrum eines kleinen Gartens dient. Sie können ihn mit vielen Sträuchern mit unterschiedlichem Laub oder Blütezeit kombinieren: Zwergkoniferen (Juniperus horizontalis, Abies balsamea Nana, weiße Fichten...), ein Strauch-Levkoje 'Bowles Mauve', blaue oder violette Aubrieten, Rosmarin, eine kriechende Zistrose, deren blaue Blüte auf die üppige gelbe Blüte des Ginster antwortet. Strauch-Artemisien, blauer oder weißer Strauch-Salbei und Stauden-Geranien bilden mit ihm schöne blühende Szenen ohne Pflegeaufwand in einem wilden Garten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cytisus spachiana Phebus - Geißklee in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cytisus
x spachiana
Phebus® 'GENI138'
Fabaceae
Geißklee
Gartenbau
Other Cytisus - Ginster
View All →Planting of Cytisus spachiana Phebus - Geißklee
Der Cytisus racemosus Phebus wird in milden Klimazonen im Freiland angebaut oder in Töpfen zur Überwinterung vor starkem Frost überall sonst. Es wird bevorzugt im Frühjahr gepflanzt, damit es Zeit hat, sich vor dem Winter zu etablieren. Es hält kurzen Frost von etwa -7°C in sehr gut durchlässigem Boden und geschützter Lage stand, sobald es gut etabliert ist. Im Freiland ist es ratsam, es während der ersten beiden Winter oder bei angekündigtem starkem Frost unter einem Winterschleier zu schützen. Es bevorzugt sehr sonnige Standorte. Der Boden, in dem es wächst, sollte perfekt durchlässig, filtrierend und vorzugsweise kalkfrei sein, neutral oder leicht sauer. Es verträgt auch trockene Sommer gut, sobald es gut etabliert ist, auch in heißen Regionen. Es hat auch eine sehr gute Salznebel-Toleranz. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da es nicht gerne umgesetzt wird. Es ist anspruchslos und erfordert nur einen leichten Schnitt nach der Blüte, um eine schnelle Fruchtbildung zu vermeiden, die die Pflanze erschöpft. Dies hilft auch, einen kompakten und harmonischen Wuchs zu erhalten. Wenn die Pflanze in mageren Boden gepflanzt wird, neigt sie weniger dazu, sich von der Basis her zu entblößen. Die Lebensdauer ist ziemlich kurz, etwa 5 bis 7 Jahre.
Anbau in Töpfen: Wählen Sie einen Topf mit durchlässigem Boden und füllen Sie den Boden mit einer Schicht Tonkugeln oder Tonscherben, um eine perfekte Drainage zu gewährleisten. Mischen Sie gleiche Teile Blumenerde, Gartenerde und groben Sand. Gießen Sie Ihren Ginster regelmäßig, aber in Abständen, um eine dauerhafte Feuchtigkeit an den Wurzeln zu vermeiden. Geben Sie ihm mäßig Blütenstrauchdünger, um das Wachstum des Laubs nicht auf Kosten der Blüte zu fördern. Wenn Ihr Topf auf einem Untersetzer steht, stellen Sie sicher, dass kein Wasser darin steht, indem Sie es gegebenenfalls ablassen. Umtopfen Sie einmal im Jahr, am Ende des Winters.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
