

Acanthopanax henryi Nana


Acanthopanax henryi Nana


Acanthopanax henryi Nana
Acanthopanax henryi Nana
Acanthopanax henryi Nana
Fingeraralie, Stachelpanax
In stock substitutable products for Acanthopanax henryi Nana
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Acanthopanax henryi Nana
Die Acanthopanax oder Eleutherococcus henryi 'Nana' ist eine niedrigere Form des Fingeraralies. Dieser asiatische, dichte und elegante Strauch, verwandt mit den japanischen Aralias, wird in der chinesischen Pharmakopöe verwendet. Er hat dekoratives, gefiedertes Laub, eine diskrete Frühlingsblüte und eine dekorative schwarze Frucht. Er gedeiht in fast allen Kulturbedingungen und wird manchmal stark zurückgeschnitten, wenn er zu stark wächst. Diese Pflanze ist winterhart, bis mindestens -15°C. Selten in Kultur, unterscheidet sie sich von Eleutherococcus sieboldianus durch einen aufrechteren Wuchs und eine reichere Fruchtbildung.
Der Eleutherococcus henryi gehört zur Familie der Araliengewächse, genau wie Efeu, Ginseng und die Aralie. Er stammt aus Zentral- und Südchina. In seinem natürlichen Lebensraum findet man ihn auf Feldern, in Wäldern, entlang von Straßen und an Berghängen. Er kann bis zu 3,50 m hoch werden und hat kräftige Stängel mit großen Dornen. Dank seiner guten Kältetoleranz, bis zu -15°C, ist er an verschiedene Klimazonen anpassbar. Manchmal wird er sogar bis -20°C als winterhart angegeben. Obwohl er feuchte Böden bevorzugt, kann er sich an trockene Böden anpassen, sobald er gut etabliert ist, aber er mag keine übermäßig feuchten Böden. Diese Pflanze gedeiht auch in sauren, lehmigen oder humusreichen Böden und verträgt auch städtische Verschmutzung gut. Das Wachstum ist langsam und die Pflanze kann Ausläufer produzieren, die entfernt werden sollten. Die Blätter sind laubabwerfend, erscheinen im Frühling und fallen spät im Herbst ab. Sie sind in Gruppen von 3 bis 5 angeordnet und an den Zweigen mit langen grünen Blattstielen befestigt. Ihre Blattspreite ist in 5 ovale Fiederblättchen von 3 bis 6 cm Länge unterteilt, mit stark gezähnten Rändern und grüner Farbe. An der Basis der Blattstiele, nahe den Knoten am Zweig, befinden sich kleine gebogene und spitze Dornen. Es gibt männliche und weibliche Exemplare. Die Blütezeit im Juni besteht aus kleinen, unauffälligen weißen Blüten. Nur die weiblichen Exemplare produzieren nach der Bestäubung durch ein männliches Exemplar kleine schwarze ovale Früchte, die recht dekorativ sind.
'Nana' ist eine zwergwüchsige Form, die eine Höhe von 1,20 m bis 1,50 m erreicht, wenn sie ausgewachsen ist.
Der Eleutherococcus henryi 'Nana' kann sowohl in der Sonne als auch in schattigen Bereichen des Gartens gepflanzt werden und kann unter Bäumen wachsen, wo er im Laufe der Zeit an Randbereichen von Wäldern wächst. Wenn er nach Osten oder Norden ausgerichtet ist und in Begleitung anderer Sträucher steht, kann er auch in eine freiwachsende oder geschnittene Hecke integriert werden, sei es als Schutzhecke oder nicht. Dieser mittelgroße Strauch passt gut in viele Arten von Gärten, sei es wild, exotisch, japanisch oder englisch. In einer Hecke harmoniert er gut mit Liguster oder mit botanischen Rosen, Spieren, der Winter-Heckenkirsche (Lonicera xylosteum) oder dem Winter-Geißblatt (Lonicera fragrantissima).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Acanthopanax henryi Nana in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acanthopanax
henryi
Nana
Araliaceae
Fingeraralie, Stachelpanax
Eleutherococcus henryi
China
Planting of Acanthopanax henryi Nana
Die Acanthopanax henryi 'Nana' kann in allen unseren Regionen im Freiland kultiviert werden, ihre Winterhärte ermöglicht dies. Sie wird im Frühling oder Herbst in jeden Gartenboden gepflanzt, ohne übermäßige Feuchtigkeit. Sobald sie gut etabliert ist, verträgt sie trockene Böden im Sommer gut, auch wenn sie in einem etwas kühlen Boden üppiger wächst. Kalkstein wird gut vertragen, es ist eine Pflanze, die wenige Ansprüche an Boden und Belichtung hat: Nur wassergetränkte Böden oder zu trockene Standorte sollten vermieden werden. Wählen Sie einen halbschattigen Standort, mit Morgenlicht oder sogar schattig. Achten Sie jedoch darauf, sie vor starken oder austrocknenden Winden zu schützen, um ihr dekoratives Laub zu erhalten. Störende Ausläufer sollten entfernt werden, es sei denn, Sie möchten, dass diese Pflanze einen Waldboden besiedelt, auf dem nichts wächst. Sie können diesen Strauch problemlos zur Verzweigung und zur Begrenzung seiner Größe zurückschneiden. Ein strenger Verjüngungsschnitt wird auch alle 4 oder 5 Jahre empfohlen. Führen Sie ihn Ende des Winters durch.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
