

Blasenspiere Perspektiva - Physocarpus


Physocarpus opulifolius Perspektiva - Physocarpe à feuilles d'Obier


Physocarpus opulifolius Perspektiva - Physocarpe à feuilles d'Obier


Physocarpus opulifolius Perspektiva - Physocarpe à feuilles d'Obier
Blasenspiere Perspektiva - Physocarpus
Physocarpus opulifolius Perspektiva
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,
In stock substitutable products for Blasenspiere Perspektiva - Physocarpus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blasenspiere Perspektiva - Physocarpus
Die Physocarpus opulifolius Perspektiva ist eine brandneue Sorte der Blasenspiere mit kompaktem Wuchs und wunderschöner Färbung, die sich hervorragend für den Anbau in Töpfen und die Dekoration kleiner Räume eignet. Das Laub dieses entzückenden kleinen Strauches erscheint im Frühling kupferbronze und färbt sich allmählich rot, während es sich im Spätfrühling mit fast weißen Blüten in kleinen runden Büscheln schmückt. Wie alle Blasenspieren bietet dieser ländliche Strauch auch dekorative hellrote Früchte bis in den Herbst hinein. Perfekt winterhart, gedeiht er in den meisten Regionen.
Die Physocarpus opulifolius gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt aus dem Osten der Vereinigten Staaten bis nach Quebec und Manitoba. Der aus der Blasenspiere 'Perspektiva' hervorgegangene Blasenspiere 'Perspektiva' ist eine kompakte Form, die in alle Richtungen nicht mehr als 80 cm erreicht. Es handelt sich um einen sommergrünen Strauch, der im Winter sein Laub verliert. Er ist gut verzweigt und hat einen eher aufrechten und buschigen Wuchs. Er ist bemerkenswert durch die Färbung seiner Blätter, die in einem rötlichen Farbton mit orangefarbenem Kupfer erscheinen und sich dann beim Entfalten immer mehr ins Violette verfärben. Die Blätter sind gelappt, tief eingeschnitten, gezähnt und messen 3 bis 8 cm. Von Frühling bis Anfang Sommer, im Mai-Juni, erscheinen flache Blütenstände mit Knospen, die sich in kleine weiße Blüten mit rosa Staubgefäßen öffnen, die von Bienen besucht werden. Ihnen folgen im Herbst hellrote Früchte, die von Vögeln geschätzt werden. Der Strauch ist auch im Winter dekorativ, seine Rinde löst sich in beige bis rotbraunen Platten ab.
Die 'Perspektiva' Blasenspiere findet ihren Platz in allen Gärten, auch den kleinsten, sowie auf Terrassen und Balkonen in großen Töpfen. Um sie herum und um Kontraste zu schaffen, wählen Sie goldene, weiße, rote oder dunkle Sträucher mit auffälligem Laub, wie zum Beispiel die roten Berberitzen, die Tor Gold Spierstrauch, die Strauch-Beifuße oder die Lady in Red oder All Black Blasenspieren. Sie wird in einer kleinen Hecke bezaubernd sein. Zu ihren Füßen können zum Beispiel purpurfarbene, silberne oder goldene Purpurglöckchen oder Heucherella gepflanzt werden. Sie macht auch in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon viel her.
Der Name Physocarpus opulifolius stammt vom griechischen Wort 'phusa', das Blase oder Hülle bedeutet, und 'karpos', das Frucht bedeutet, in Anlehnung an die Form der Frucht. Die Ähnlichkeit seines Laubs mit dem des Schneeballs brachte ihm seinen spezifischen Namen "opulifolius" ein. Seit seiner Einführung in Europa um 1687 haben die vielen leuchtenden Sorten, die in den letzten Jahren gezüchtet wurden, zu seiner starken Rückkehr in die Gärten geführt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blasenspiere Perspektiva - Physocarpus in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Physocarpus
opulifolius
Perspektiva
Rosaceae
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,
Gartenbau
Other Physocarpus - Blasenspiere
View All →Planting of Blasenspiere Perspektiva - Physocarpus
Pflanzen Sie den Physocarpus opulifolius Perpektiva in tiefen, humusreichen, reichen und feuchten Boden, sauren, neutralen oder sogar leicht kalkhaltigen Boden, vor dem er jedoch überschüssige Anwesenheit fürchtet. Vermeiden Sie es, den Boden im Sommer übermäßig trocken werden zu lassen und das Laub bei heißem Wetter zu besprühen, insbesondere in warmen Regionen. Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, jedoch nicht an zu heißen Standorten. Lichten Sie die zu dicht bepflanzten Pflanzen aus, indem Sie nach der Blüte einige der gebogenen Triebe stark zurückschneiden. Dadurch können sich am Ende des Sommers neue Blütenknospen bilden. Der Physocarpus neigt dazu, viele Ablehnungen zu bilden, zum Nachteil des Hauptstamms; es kann hilfreich sein, ihn kurz zu schneiden, um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
