

Elsbeere - Sorbus torminalis


Sorbus torminalis - Alisier des Bois


Sorbus torminalis - Alisier des Bois


Sorbus torminalis - Alisier des Bois
Elsbeere - Sorbus torminalis
Sorbus torminalis
Elsbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Elsbeere - Sorbus torminalis
Die Sorbus torminalis oder Elsbeere ist ein schöner, aber noch wenig bekannter Elsbeerenbaum, der bei Gärtnern beliebt ist. Dieser sommergrüne Baum von großer Größe zeichnet sich durch seine einfachen, kahlen Blätter aus, die an Ahornblätter erinnern, mit ihrer ausgebreiteten Form und ihren spitzen Lappen. Sie sind leuchtend grün und färben sich im Herbst orange-rot bis purpurrot. Im Mai bedecken sich die Zweige mit einer leuchtend weißen Blüte, die bienenfreundlich ist. Es folgt eine Fruchtbildung in traubenförmigen, ovalen, rotbraunen Früchten, die von Vögeln sehr geschätzt werden. Dieser Elsbeerenbaum hat eine runde Krone und erreicht eine Höhe von etwa 15 Metern bei Reife. Sehr robust, widerstandsfähig und trockenheitstolerant ist er ein ausgezeichneter Zierbaum, der in einem mittelgroßen bis großen Garten gut zur Geltung kommt.
Die Sorbus torminalis gehört zur Familie der Rosengewächse. Diese Halbschattenpflanze stammt aus den Waldgebieten Europas, Afrikas und Kleinasien und wird auch als Elsbeere oder Alisier des Bois bezeichnet. Trotz ihrer vielen Qualitäten ist sie in französischen Gärten noch recht selten anzutreffen. Tatsächlich ist es eine vollkommen winterharte Pflanze. Sie entwickelt einen recht kurzen, aufrechten Stamm mit einer eher ovalen, dann runden, luftigen Krone. Mit einem mittleren Wachstum erreicht sie bei Reife eine Höhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von 8 bis 10 Metern. Das Laub ist sommergrün und fällt im Herbst ab. Die einfachen Blätter, bestehend aus 5 bis 9 gezähnten und spitzen Lappen, sind 6 bis 10 cm lang und haben lange Blattstiele. Sie sind dunkelgrün und färben sich im Herbst gelb-orange bis rot-violett. Im Mai erscheinen zahlreiche kleine weiße Blüten in Büscheln oder Dolden. Die cremeweißen Blüten mit vielen Staubblättern sind bei Bestäubern sehr beliebt. Am Ende des Sommers bilden sich ovale, braun bis rotbraune Früchte, die bis zum Winter dekorativ sind. Die etwa 1,5 cm langen Beeren erfreuen Vögel und kleine Säugetiere und sind auch für den Menschen essbar. Die Rinde dieser Sorbus-Art ist glatt und von aschgrauer Farbe mit deutlichen Lentizellen, die mit dem Alter abblättert.
Dieser bezaubernde Elsbeerenbaum mit moderatem Wachstum eignet sich gut für mittelgroße bis große Gärten. Pflanzen Sie ihn in jedem Boden, von feucht bis trocken, sauer bis neutral oder alkalisch. Er gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten, wächst jedoch besser in fruchtbarem und tiefem Boden. Er hat ein kräftiges Wurzelsystem, das ihn besonders widerstandsfähig gegen starke Winde macht, im Gegensatz zu anderen Sorbus-Arten. Dieser schöne Baum hat keine besonderen Ansprüche. Er sieht sowohl einzeln oder in Gruppen gepflanzt gut aus und kann auch als lebende Hecke neben anderen Laubbäumen mit Herbstlaub wie den Prunus, Haselnussbäumen, Karamellbaum, Parrotien oder Ahornbäumen angepflanzt werden. Diese langlebige Pflanze kann bis zu 200 Jahre alt werden.
Wissenswertes: Sorbus bedeutet auf Lateinisch "trinken", in Anspielung auf die Früchte der Typusart, die sehr adstringierend sind und Durst verursachen. Das Holz der Elsbeere ist sehr fein und wird in der Möbel- und Drechselindustrie verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Elsbeere - Sorbus torminalis in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sorbus
torminalis
Rosaceae
Elsbeere
Nordeuropa
Other Sorbus - Ebereschen
View All →Planting of Elsbeere - Sorbus torminalis
Pflanzen Sie die Eberesche in jedem Boden, feucht bis trocken, sauer, neutral bis alkalisch. Sie wird sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut wachsen. Dieser kleine Baum hat keine besonderen Ansprüche. Da er tief verwurzelt ist, ist es ratsam, ihn fern von Gebäuden, Gehwegen und Terrassen zu pflanzen. Bei Bedarf sollte vor dem Wiederbeginn des Wachstums ein Pflegeschnitt durchgeführt werden, bei dem kranke oder abgestorbene Zweige und gekreuzte Äste entfernt werden. Gelegentlich können Blattläuse, Spinnmilben oder Schildläuse auftreten. Dieser Baum kann auch von Schanker, Fäule und Feuerbakterien befallen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
