Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Zwerg-Ulme Beijing Gold - Ulmus pumila

Ulmus pumila Beijing Gold
Zwerg-Ulme

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Zwerg-Ulme Beijing Gold - Ulmus pumila

4
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 79,00 Topf mit 12L/15L
6
As low as € 49,00 Topf mit 4L/5L
10
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L
5
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 4,30 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

OS
€ 27,50 Topf mit 3L/4L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein sommergrüner Baum von bescheidener Größe (3 bis 4 m hoch) mit einer gut verzweigten Wuchsform und einer wunderschönen goldgelben Belaubung vom Frühling bis zum Herbst. Sehr rustikal, gedeiht er am besten in feuchtem, neutralen oder sogar kalkhaltigem Boden und verträgt auch trockene Sommer. Es handelt sich um eine Sorte, die recht widerstandsfähig gegen die Ulmenkrankheit ist und oft für Hecken oder zur Gestaltung von Formschnitten verwendet wird, auch in städtischen Gärten.
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit February An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Zwerg-Ulme Beijing Gold - Ulmus pumila

Die Ulmus pumila 'Beijing Gold' ist eine zwergartige Sorte der Sibirischen Ulme mit bemerkenswertem goldgelbem Laub vom Frühling bis zum Herbst. Es handelt sich um einen kleinen, laubabwerfenden Baum mit langsamen Wachstum, der Schnitt gut verträgt und oft für niedrige Hecken oder zur Gestaltung von Formschnitten verwendet wird. Diese Ulme ist sehr winterhart und verträgt Kalkboden, städtische Verschmutzung und Trockenperioden gut. Obwohl sie relativ widerstandsfähig gegenüber der Ulmenkrankheit ist, kann sie gelegentlich von Insekten befallen werden.

Die Ulmus pumila gehört zur Familie der Ulmengewächse, wie unsere Südliche Zürgelbaum (Celtis) oder die Zelkova (Scheinulme), mit der sie nicht verwechselt werden sollte. Sie stammt aus Asien, von Ostsibirien über die Mongolei und Nordchina bis nach Korea. Sie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA eingeführt, um der Winderosion entgegenzuwirken, und hat sich dort seitdem verwildert. In ihrer Heimat kann sie eine Höhe von 25 m erreichen, einen Stamm von 1 m Durchmesser haben und bis zu 150 Jahre alt werden.

Die 'Beijing Gold' Sibirische Ulme, früher bekannt als Ulmus pumila 'Aurea', ist eine Zuchtsorte der chinesischen Baumschule Honze, die kurz vor 2008 auf den Markt gebracht wurde. Sie wächst langsam und hat eine mehr oder weniger ovale, buschige Form. Im Alter von 10 Jahren erreicht sie etwa 2,50 m Höhe. Bei voller Größe erreicht dieser kleine Baum eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2 bis 3 m, wenn er nicht geschnitten wird. Die graue Rinde mit vereinzelten weißen Flecken ist interessant, aber nicht wirklich dekorativ. Das laubabwerfende Laub erscheint im Frühling und fällt im Herbst. Die Blätter sind klein (2 bis 5 cm lang), leicht asymmetrisch und leicht gezahnt. Bei ausreichend Sonneneinstrahlung haben sie eine schöne, leuchtend gelbe Farbe. Im Schatten neigt das Gelb dazu, ins Grüne zu gehen, besonders im Sommer. Diese Ulme blüht im März-April. Die blütenlosen Blüten erscheinen an den Zweigen des vorherigen Jahres. Sie sind grün und haben keine Zierwirkung, können aber durch späten Frost zerstört werden. Der Baum selbst ist aufgrund seiner geografischen Herkunft äußerst winterhart und kann Temperaturen bis -35°C standhalten. Die Früchte sind trockene, braune Flügelnüsse mit einem zentralen Samen. Sie werden reichlich produziert.

Die Ulmus pumila 'Beijing Gold' eignet sich für Hecken, Strauchbeete oder Formschnitte in einem kleinen Stadtgarten. Im Sommer bildet ihr goldenes Laub einen schönen Kontrast zu den purpurfarbenen Blättern des Berberis ottawensis 'Superba', des Cercis canadensis 'Ruby Falls' oder des Cotinus coggygria 'Dusky Maiden'. Sie können auch schöne herbstliche Szenen schaffen, indem Sie sie mit dem Fusain d'Europe 'Red Cascade', dem Cornus 'Miracle' und dem Pavier blanc kombinieren.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit February An March
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe gold

Botanical data

Gattung

Ulmus

Art

pumila

Sorte

Beijing Gold

Familie

Ulmaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwerg-Ulme

Herkunft

Gartenbau

Product reference20354

Other Ulme

4
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L
10
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 55,00 Topf mit 4L/5L
5
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

OS
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

Planting of Zwerg-Ulme Beijing Gold - Ulmus pumila

Ulmus pumila 'Beijing Gold' wird im Herbst oder Frühling in gewöhnlichem Boden gepflanzt, auch kalkhaltigem Boden, solange er gut durchlässig ist. Obwohl er in feuchtem Boden schneller wächst, gedeiht er auch gut in trockeneren Böden. Er mag keine tonhaltigen Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort, da er viel Licht benötigt. Er passt sich allen Klimazonen an und verträgt Trockenheit sowie starke Kälte. Da er auch städtische Verschmutzung und Streusalz verträgt, eignet er sich gut für Stadtbepflanzungen. Gießen und mulchen Sie ihn in den ersten Sommern und schneiden Sie in den ersten Jahren im Winter, um seine Verzweigung auszugleichen, und danach, um abgestorbenes Holz zu entfernen.


In den 70er Jahren dezimierte eine Graphiose-Epidemie die Ulmenpopulation in Europa stark. Als Reaktion darauf wurde ein Überwachungsprogramm eingeführt. Die Krankheit wird durch einen Pilz namens Graphiose (Kryptogamenkrankheit = Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird) übertragen, der von einem Borkenkäfer übertragen wird. Die ersten Symptome treten an einem Ast der Krone auf und äußern sich durch Welken und Einrollen der Blätter während des vegetativen Wachstums. Ulmus pumila ist die widerstandsfähigste Art gegenüber der Graphiose, kann jedoch auch von anderen Insekten und Krankheiten wie Mehltau und Schanker befallen werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gewöhnlicher, nicht saurer, gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Im Winter schneiden
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

16
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 37,50 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

13
€ 15,90 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 6,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

9
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?