Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Zierapfel Tina - Malus toringo var. sargentii

Malus toringo var. sargentii Tina
Zierapfel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Zierapfel Tina - Malus toringo var. sargentii

28
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

5
€ 69,00 Topf mit 12L/15L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L
9
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
5
€ 49,00 Topf mit 12L/15L
6
€ 49,00 Topf mit 4L/5L
1
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L
19
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

1
€ 79,00 Topf mit 7,5L/10L
5
€ 69,00 Topf mit 7,5L/10L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein zwergartiger Zierapfelbaum, der weniger als 2,50 m hoch ist und dessen breite Krone im April-Mai mit rosa Knospen bedeckt ist, die sich in duftende weiße Blüten öffnen. Das dunkelgrüne Laub nimmt im Herbst schöne goldene Töne an, während tausend kleine leuchtend rote Kirschäpfel zu glänzen beginnen. Mit etwas Geduld und Geschmack kann man ihn wie einen riesigen Bonsai formen, und seine erstaunliche Silhouette hat eine seltsam japanische Anmutung.
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Zierapfel Tina - Malus toringo var. sargentii

Der Malus toringo 'Tina' ist eine sehr hübsche Zwergsorte der asiatischen botanischen Art Malus toringo oder sieboldii var sargentii. Dieser Zierapfelbaum bleibt niedrig, auf einem kurzen Stamm stehend, und entwickelt eine weit ausladende Krone, die sich im April-Mai mit rosa Knospen bedeckt, die sich zu schneeweißen, duftenden Blüten öffnen. Das Laub nimmt im Herbst schöne goldene Töne an, während seine tausend kleinen Kirschäpfel in leuchtendem Rot zu leuchten beginnen. Mit etwas Geduld und Geschmack kann er wie ein riesiger Bonsai geformt werden, und seine kahle und dunkle Silhouette im Winter bekommt eine seltsam japanische Anmutung. Diese seltene Sorte, die widerstandsfähig gegen Krankheiten ist, verdient zweifellos einen Ehrenplatz in einem kleinen Garten, in der Mitte eines Beetes oder sogar in einem großen Kübel auf der Terrasse.

 

Zierapfelbäume stammen aus verschiedenen botanischen Arten der Gattung Malus aus der Familie der Rosengewächse. Sie sind winterhart, anpassungsfähig und einfach zu pflegen und gedeihen in gewöhnlicher Erde, bevorzugen aber lehmige, tiefe, lockere und frische Böden sowie sonnige Standorte. Sobald sie etabliert sind, vertragen sie es gut, vernachlässigt zu werden, während sie ihren großzügigen Charakter behalten. Es sind viele Kultivare entstanden, sowohl in Europa als auch in den USA, immer attraktiver, aber auch widerstandsfähiger gegen Krankheiten.

'Tina' ist ein Nachkomme von Malus sieboldii var.sargentii, der aus Korea und Japan stammt. Als großer Strauch oder kleiner Baum entwickelt er einen knorrigen Wuchs, einen oder mehrere Stämme, die von einer breiten und dichten Krone gekrönt sind und diesem Apfelbaum eine charakteristische, pilzartige und etwas unregelmäßige Silhouette verleihen. Er entwickelt sich oft in der Breite mehr als in der Höhe. Seine durchschnittlichen Abmessungen bei Reife betragen etwa 2,50 m Höhe und 2,75 m Breite. Der Baum hat eine knorrige Rinde, zuerst glatt, dann rau und dunkelbraun, die mit dem Alter abschuppt.

Die Blüte findet Ende April oder Anfang Mai statt, in Form zahlreicher blassrosa Knospen. Sie öffnen sich zu einfachen Blüten mit einem Durchmesser von 3,5 bis 4 cm in reinem Weiß. Diese Blüten blühen gleichzeitig mit den jungen Blättern. Die Blüte wird von der Bildung einer Vielzahl kleiner Äpfelchen gefolgt, die wie Kirschen mit einem Durchmesser von 1 cm aussehen. Bei Reife im Spätsommer sind sie leuchtend rot und glänzend. Diese Früchte sind sehr beliebt bei Vögeln und bleiben etwa die Hälfte des Winters, bis Dezember, am Baum hängen. Das laub ist laubabwerfend und besteht aus ovalen, wechselständigen und gezähnten Blättern, die bis zum Ende des Sommers dunkelgrün sind und dann goldgelb werden, bevor sie abfallen. Beachten Sie, dass diese Sorte eine ausgezeichnete Resistenz gegen Apfelkrankheiten wie Feuerbrand, Rost, Schorf und Mehltau aufweist.

Der Malus Tina ist wie viele blühende Apfelbäume ein guter Bestäuber für frühblühende Obstbäume. Dieser kleine Baum mit seiner etwas zerzausten Silhouette hat viel mehr Präsenz als die meisten blühenden Kirschbäume. Seine reichhaltige Blüte mag vielleicht nicht so lange anhalten wie die der Kirschbäume, aber dieser Umstand wird durch die Schönheit des Herbstlaubes, die Leuchtkraft der Früchte und die Einzigartigkeit des Wuchses ausgeglichen. Er findet seinen Platz in einem mittleren bis kleinen Garten, isoliert natürlich, wenn er geschickt zu einem tafelförmigen Wuchs geschnitten wird. Wenn er frei wächst, fügt sich seine runde Masse in eine blühende Hecke ein, begleitet zum Beispiel von großen Strauch- oder Kletterrosen, immergrünen Viburnum-Arten und Fliederbüschen. Wenn genügend Platz vorhanden ist, bilden Zierapfelbäume, die als hohe Hecke an einem Hang entlang einer eingefassten Allee gepflanzt werden, ein recht märchenhaftes Bild, nicht nur im Frühling, sondern auch im Herbst, dank ihrer oft prächtigen Farben zum Ende der Saison.

Report an error

Zierapfel Tina - Malus toringo var. sargentii in pictures

Zierapfel Tina - Malus toringo var. sargentii (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Corymbe
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Malus

Art

toringo var. sargentii

Sorte

Tina

Andere gebräuchliche Namen

Zierapfel

Herkunft

Gartenbau

Product reference8417711

Other Zierapfel (Malus)

28
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 4 sizes

4
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
6
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
OS
€ 95,00 Topf mit 7,5L/10L
5
€ 69,00 Topf mit 12L/15L
5
€ 49,00 Topf mit 12L/15L
6
€ 49,00 Topf mit 4L/5L
1
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L
19
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Planting of Zierapfel Tina - Malus toringo var. sargentii

Der Malus toringo Tina ist einfach im gewöhnlichen, aber tiefen Boden zu kultivieren und benötigt eine helle Exposition. Zierapfelbäume sind im Allgemeinen sehr anpassungsfähig, aber sie bevorzugen fruchtbare, kühle und tiefe Böden. Nach einer sorgfältigen Pflanzung und einer begleitenden Bewässerung während der ersten beiden Jahre kommen sie gut alleine zurecht. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Ort in einem kühlen, ziemlich nährstoffreichen, aber gut durchlässigen Boden und lassen Sie ihm genügend Platz zum Ausbreiten. Graben Sie ein großes Pflanzloch. Wenn der Boden arm ist, fügen Sie der Pflanzerde Kompost hinzu und geben Sie ihm jedes Frühjahr Dünger oder Kompost. Um Krankheiten vorzubeugen, behandeln Sie ihn im Frühjahr mit Bordeauxbrühe. Schneiden Sie ihn nach der Blüte leicht, um die Form zu regulieren oder den Strauch zu formen, wobei Sie dicke Äste vermeiden. Der Schnitt ist nicht obligatorisch.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig, tiefgründig und locker.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie leicht, um die Form zu regulieren oder den Strauch nach der Blüte zu formen, wobei Sie dicke Zweige vermeiden. Der Schnitt ist nicht zwingend erforderlich.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt May An June
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

13
€ 15,90 Topf mit 2L/3L
61
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

3
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
18
€ 59,00 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 85,00 Topf mit 7,5L/10L
7
€ 99,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 99,00 Topf mit 20L/25L

You have not found what you were looking for?