

Zistrose Grayswood Pink - Cistus lenis


Zistrose Grayswood Pink - Cistus lenis


Zistrose Grayswood Pink - Cistus lenis


Zistrose Grayswood Pink - Cistus lenis
Zistrose Grayswood Pink - Cistus lenis
Cistus x lenis Grayswood Pink
Zistrose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zistrose Grayswood Pink - Cistus lenis
Der Cistus Grayswood Pink ist eine hybride Zistrose, die sich durch einen bodendeckenden Wuchs, eine reichliche, pastellrosa Blüte im Frühling und eine gute Kälteresistenz auszeichnet. Es handelt sich um einen immergrünen mediterranen Strauch, der perfekt für trockene und arme Böden geeignet ist und einen ausgezeichneten Bodendecker bildet. Seine graugrüne Vegetation ist im Frühling drei Wochen lang mit Blüten bedeckt. Die Zistrosen verkörpern den Geist der Garrigue deutlich, um sie erfolgreich anzubauen, sollten sie das bekommen, was sie mögen: einen armen, durchlässigen Boden, trocken im Sommer und einen geschützten Standort vor kalten Winden. Dieser wird in einem Steingarten oder über einer Mauer wunderschön aussehen.
Diese Sorte 'Grayswood Pink' entstand aus der Hybridisierung zwischen C. sintenisii und C. parviflorus. Wie alle Zistrosen gehört diese Pflanze zur Familie der Zistrosengewächse. Dieser stark verzweigte Strauch hat einen niedrigen und breiten Wuchs. Am Ende erreicht er eine Höhe von 30 bis 40 cm und eine Breite von 1 bis 1,40 m. Er wächst schnell, aber seine Lebensdauer überschreitet selten 10 bis 12 Jahre. Die Blüte, die je nach Klima von März bis Mai stattfindet, ist sehr reichlich. Die kleinen einfachen Blüten mit einem Durchmesser von 3-4 cm bestehen aus 5 leicht gekräuselten, blassrosa Blütenblättern, die zum Zentrum hin weißer werden. Das Herz der Blüte ist von einem Büschel goldgelber Staubblätter besetzt. Jede Blüte lebt nur wenige Stunden. Aber die Knospen sind unzählig und garantieren eine Blütezeit von 3 Wochen. Die kleinen ovalen Blätter sind im Winter immergrün und im Winter graugrün, im Sommer werden sie grau. Das Wurzelsystem dieser Zistrose ist sowohl tief als auch verzweigt und so kraftvoll, dass es sich zwischen den zerklüfteten Felsen hindurchzwängt, um auch die kleinste Feuchtigkeit in der Tiefe zu finden, während die oberflächlichen Wurzeln Feuchtigkeit im Boden aufnehmen. Sie besitzen allelopathische Eigenschaften, die die Keimung und das Wachstum anderer Pflanzen, die mit ihnen konkurrieren könnten, einschränken.
Die 'Grayswood Pink' Zistrose ist eine Pflanze für felsige und arme Böden, winterhart bis -15 °C, perfekt angepasst an Trockenheit: Ihre zarten Blüten verbergen eine Robustheit, die allen Bedingungen der Trockenheit standhält. Sie wird wunderschön in der Höhe platziert, in einem Steingarten, auf einer Böschung oder über einer Mauer, wo sie im Frühling einen wunderschönen Blütenwasserfall bildet. Erstellen Sie ein immergrünes Beet, um Ihre Zistrose zu begleiten, erwecken Sie den Geist der Garrigue, indem Sie Blattwerk und Düfte von Lavendeln, kriechenden Rosmarinen, Thymianen, Gamander und anderen aromatischen Stauden mischen. Fügen Sie zum Beispiel Kalifornische Mohnblumen und Korsische Wolfsmilch hinzu, um etwas Dynamik in Ihre Komposition zu bringen. Sie können diese Zistrose in Küstengärten pflanzen: Sie verträgt Spritzwasser gut.
Hinweis: Der Cistus (x) lenis 'Grayswood Pink' wird manchmal unter dem Namen Cistus (x) argenteus 'Silver Pink' vermarktet, da diese beiden Hybriden sehr ähnlich aussehen. Es gibt jedoch eine gewisse Verwirrung in der Nomenklatur, und nicht alle Fachleute sind sich einig, die beiden Sorten zu vereinen. Für einige könnte es sich um die Sorte 'Barnsley Pink' handeln, während andere glauben, dass diese letztere eine Aussaat von 'Grayswood Pink' ist. Die Bezeichnung Cistus (x) parviflorus 'Grayswood Pink' ist jedoch falsch.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zistrose Grayswood Pink - Cistus lenis in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cistus
x lenis
Grayswood Pink
Cistaceae
Zistrose
Cistus (x) argenteus 'Silver Pink'
Mittelmeerraum
Other Zistrosen
View All →Planting of Zistrose Grayswood Pink - Cistus lenis
Die Zistrose Grayswood Pink benötigt einen perfekt durchlässigen, steinigen oder sandigen Boden, der arm, leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig ist. Pflanzen Sie sie nach dem letzten Frost nördlich der Loire und im September-Oktober in heißen und trockenen Klimazonen. Sie schätzt die Sonne, aber im Süden verträgt sie auch den Halbschatten am Waldrand gut. Sie fürchtet keine Konkurrenz der Wurzeln großer Bäume. Diese Pflanze fürchtet kalte Winde, die ihre Blütenknospen zerstören können. Sie ist bis zu -15°C frostbeständig, wenn sie ausgewachsen ist und unter den richtigen Bedingungen gepflanzt wird. Platzieren Sie Ihre Zistrose an der wärmsten Stelle im Garten, in voller Sonne, an einer südlichen Mauer, auf einem steinigen oder sandigen Hang, auf einem Substrat, das keine Feuchtigkeit speichert, da dies im Winter und auch im Sommer, ihrer vegetativen Ruheperiode, fatal wäre. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals der Pflanze angreift und genauso tödlich ist wie sibirische Kälte. Sie können die Stängel nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Verzweigung der Pflanze zu fördern. Die Zistrose verträgt keinen starken Rückschnitt am alten Holz.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
